Seite 2 von 3
#16 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 03.11.2008 10:16:28
von obbl
Tryer hat geschrieben:Hallo,
komme bei meinem Se mit 1900 Umdrehungen auf 15 min mit 4S 5000 mAh Lipos bei einfachem Rundflug
Lade dann 3900 mAh rein.
Gruss
Leider falscher Heli

Aber 15min ist schon irre lang!
Gruss
Martin
#17 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 03.11.2008 21:15:16
von gesa2x
Tryer hat geschrieben:Hallo,
komme bei meinem Se mit 1900 Umdrehungen auf 15 min mit 4S 5000 mAh Lipos bei einfachem Rundflug
Lade dann 3900 mAh rein.
Gruss

#18 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 03.11.2008 22:58:51
von Diver
Moin Leute,
uff- das ist kurz. Hatte überlegt den 600 Elektro in meinen Rumpf zu stecken. Vom Nitro bin ich Flugzeiten von 15-20 Minuten bei niedrigen( 1500-1600rpm), und 13 Minuten bei 1800rpm gewohnt.
Fliegt den niemand mit 1600 rpm den Rex Elektro im Rundflug?
Gruß Diver
#19 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 03.11.2008 23:46:29
von gesa2x
ET76 hat geschrieben:Hi Martin,
3000 mAh nach 8 min Rundflug.
Orbit 25-08 / Jazz 80 / SLS ZX 6000
Seit Orbit und Jazz ca. 10 % weniger Stromverbrauch als mit 600XL und Align-Regler.
Gruß
Tobias
Hallo Tobias
bei welcher Drehzahl - Regleröffung - Ritzl?
lg
Georg
#20 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 04.11.2008 22:14:31
von bozzetto
Hallo FlyingDutchmen,
erst gestern war ich mal wieder einen Akku (Zippy 5.000) im 'Gammel'-Mode unterwegs - also mit Gaskurve und nur schöne Runden gedreht - und kam dabei ohne Probleme und ohne vorzeitiges Abregeln auf 11:09 Minuten. Nachgeladen habe ich dann 4.400 mAh - Setup ist originaler Motor und Align-Regler aus der Box. Die Drehzahl wird bei 1.700 - 1.800 U/min gelegen haben - ist mit Gaskurve und ohne Onboard-Messung nicht so exakt zu bestimmen. Und der Flip-Flop Lack auf der Haube sieht im Vorbeiflug soooo schön aus

#21 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 05.11.2008 22:46:18
von helipower59
Diver hat geschrieben:Moin Leute,
uff- das ist kurz. Hatte überlegt den 600 Elektro in meinen Rumpf zu stecken. Vom Nitro bin ich Flugzeiten von 15-20 Minuten bei niedrigen( 1500-1600rpm), und 13 Minuten bei 1800rpm gewohnt.
Fliegt den niemand mit 1600 rpm den Rex Elektro im Rundflug?
Gruß Diver
Hi,
doch die gibt es.

Mein Rex wandert jetzt im Winter auch in einen Wolfrumpf.
ich fliege den Rex 600E mit ganzen 1500 U/min am Kopf.Und das mit einen 5000mA SLS ZX ganze 11.30 min lang.
Lade dann immer ca. 3700-3850 mA nach.Und alle die behaupten das der Rex bei der Drehzahl nicht sauber fliegt dem zeige ich das sehr gerne mal.Voraussetzung ist natürlich ein anderer Motor samt Übersetzung.Sonst wurde nichts am Rex verändert.Auch hängt er dabei noch sehr gut am Pitchhebel und wenn nötig klappen auch Notmanöver noch gut..
Gruß,Michael
#22 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 06.11.2008 09:19:17
von obbl
helipower59 hat geschrieben:Voraussetzung ist natürlich ein anderer Motor samt Übersetzung
Erzählst Du mehr von dem Motor?
Gruss
Martin
#23 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 06.11.2008 20:51:23
von gesa2x
helipower59 hat geschrieben:Hi,
doch die gibt es. Mein Rex wandert jetzt im Winter auch in einen Wolfrumpf.
ich fliege den Rex 600E mit ganzen 1500 U/min am Kopf.Und das mit einen 5000mA SLS ZX ganze 11.30 min lang.
Lade dann immer ca. 3700-3850 mA nach.Und alle die behaupten das der Rex bei der Drehzahl nicht sauber fliegt dem zeige ich das sehr gerne mal.Voraussetzung ist natürlich ein anderer Motor samt Übersetzung.Sonst wurde nichts am Rex verändert.Auch hängt er dabei noch sehr gut am Pitchhebel und wenn nötig klappen auch Notmanöver noch gut..
Gruß,Michael
Wenn das stimmt baue ich auch um. Musst jetzt aber mit der Sprache raus. Wie ist dein setup

. Ich bin bis jetzt auch so um ca. 1500 geflogen

. Mit höherer Drehzahl füle ich mich sicherer. Bin jetzt bei ca. 1800-1900.
lg
Georg
#24 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 06.11.2008 22:04:28
von Diver
@Michael
11 Minuten sind doch schon ok. Ab 10 Minuten wird es eh langweilig im Rundflug
Also das die 1550 rpm gehen im E-Rex glaube ich schon. Das habe ich auch am Nitro geflogen. Sogar mit der ganz harten Shore Dämpfung ohne Probleme.
Mal sehen wie sich die Lipopreise entwickeln. Evtl. kommt dann im Sommer ein Elektro Rex für den Rumpf her. 10 Minuten sind ok!
Wobei 1500 rpm schon knapp sind. Reserven gibt es da nicht viel. Aber mit entsprechendem Pitchmanagement und saubere Flugweise ist zackiger Rundflug auch mit 1500 rpm kein Problem. MAn bedneke mein nitro im Rumpf wog dabei 4,7 KG! Im Elektro sollte also entsprechend leichtfüßiger sein.
Gruß Diver
#25 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 06.11.2008 23:55:16
von helipower59
gesa2x hat geschrieben:helipower59 hat geschrieben:Hi,
doch die gibt es. Mein Rex wandert jetzt im Winter auch in einen Wolfrumpf.
ich fliege den Rex 600E mit ganzen 1500 U/min am Kopf.Und das mit einen 5000mA SLS ZX ganze 11.30 min lang.
Lade dann immer ca. 3700-3850 mA nach.Und alle die behaupten das der Rex bei der Drehzahl nicht sauber fliegt dem zeige ich das sehr gerne mal.Voraussetzung ist natürlich ein anderer Motor samt Übersetzung.Sonst wurde nichts am Rex verändert.Auch hängt er dabei noch sehr gut am Pitchhebel und wenn nötig klappen auch Notmanöver noch gut..
Gruß,Michael
Wenn das stimmt baue ich auch um. Musst jetzt aber mit der Sprache raus. Wie ist dein setup

. Ich bin bis jetzt auch so um ca. 1500 geflogen

. Mit höherer Drehzahl füle ich mich sicherer. Bin jetzt bei ca. 1800-1900.
lg
Georg
Kein Problem
Hacker - A40-10L 8 Pole
Leistungsfähiger bürstenloser Motor (Außenläufer), Gewicht 263 g, Wellendurchmesser 5,0 mm, Gehäusedurchmesser/-länge 41,7 mm x 50,8 mm, 1100 U/min/V, gut geeignet für Logo 10 / Logo 500 und T-Rex 600
Motorritzel 13 Zähne, SLS ZX 6S 5000 mA Lipo + 6S3P Konion 3900 mA.Fliege ihn mit 2 Gaskurven.Eine fängt bei 70% an und die 2. bei 85%.Damit sind dann 1550 und 1860 U/min drin.
Also bei sauberem Flugstill geht er auch mit 1550 U/min recht gut.Und sicher fliegen geht auch wenn man langsam fliegt.
Schnell können sie alle.Fliegt sich ja dann fast wie Fläche

#26 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 07.11.2008 10:02:15
von flyingdutchman
.Und alle die behaupten das der Rex bei der Drehzahl nicht sauber fliegt dem zeige ich das sehr gerne mal.
Natürlich "fliegt" er. Das heißt ... er fällt zumindest nicht runter
Aber wenn ich die mehr als 3,5kg mit einem 5.000-er Lipo "richtig" in die Luft bringen will, ist er bei 1.750 z.B. bei einem Flip noch mehr als träge, man muß fast mit Vollpitch arbeiten, bei 1.850 ist es schon besser und ab 2.000 macht es Spaß
Es hängt also davon ab, wie man(n) letztendlich fliegen will.
Ich werd aber demnächst mal probieren, wie lang ich bei 1.600 im Rundflug komme und wieviel Laune das macht. Erzähle ich Euch dann.
Schönes Flugwochenende .. Wetter soll war, trocken und windstill werden ... 14.00 Uhr auf den Platz
Grüße,
Dirk
#27 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 07.11.2008 11:35:27
von helipower59
flyingdutchmen hat geschrieben:.Und alle die behaupten das der Rex bei der Drehzahl nicht sauber fliegt dem zeige ich das sehr gerne mal.
Natürlich "fliegt" er. Das heißt ... er fällt zumindest nicht runter
Aber wenn ich die mehr als 3,5kg mit einem 5.000-er Lipo "richtig" in die Luft bringen will, ist er bei 1.750 z.B. bei einem Flip noch mehr als träge, man muß fast mit Vollpitch arbeiten, bei 1.850 ist es schon besser und ab 2.000 macht es Spaß
Es hängt also davon ab, wie man(n) letztendlich fliegen will.
Ich werd aber demnächst mal probieren, wie lang ich bei 1.600 im Rundflug komme und wieviel Laune das macht. Erzähle ich Euch dann.
Schönes Flugwochenende .. Wetter soll war, trocken und windstill werden ... 14.00 Uhr auf den Platz
Grüße,
Dirk
Klar macht er bei mehr Drehzahl mehr Spaß wenn man wilder fliegen will.
Deshalb habe ich ja auch die 2.Kurve hoch angesetzt.
Aber zum scalen ist die kleine Drehzahl perfekt und sie bringt richtig Flugzeit.
Der Rex wandert jetzt im Winter in eine Bell222 und da ist dann die Drehzahl schon super .
So noch schnell alles laden was so rum liegt und dann ein wenig Scalefliegen üben

#28 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 07.11.2008 12:00:27
von little Lion
Hat schon Jemand den 600er Rex mit originalem Antrieb an 5S ausprobiert? Was kann man da erwarten bei gemäßigter Flugweise und Kopfdrehzahlen um 1400 - 1500 Umdrehungen? Oder mit anderem Motor für leichtgewichtiges Scalefliegen an 4S?
Hintergrund: ich könnte günstig an einen 600er E rankommen, ohne Motor und Regler, und 4S und 5S Lipos habe ich. 4S sind es ein paar mehr

daher wäre mir so ein Setup am liebsten, wenn das machbar ist. Es soll nur gemütlich "rumgeschüsselt" werden, oder wie es so schön gesagt wurde, "rumgegammelt".
Oute mich hiermit als "urgemütlicher Gammelflieger"

#29 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 07.11.2008 17:01:35
von 3d
4s kannst du vergessen.
5s könnte gehen zum gammeln.
besser wäre 8s oder 10s.
#30 Re: Flugzeiten Rundflug??
Verfasst: 07.11.2008 20:48:23
von gesa2x
helipower59 hat geschrieben:Kein Problem
Hacker - A40-10L 8 Pole
Leistungsfähiger bürstenloser Motor (Außenläufer), Gewicht 263 g, Wellendurchmesser 5,0 mm, Gehäusedurchmesser/-länge 41,7 mm x 50,8 mm, 1100 U/min/V, gut geeignet für Logo 10 / Logo 500 und T-Rex 600
Motorritzel 13 Zähne, SLS ZX 6S 5000 mA Lipo + 6S3P Konion 3900 mA.Fliege ihn mit 2 Gaskurven.Eine fängt bei 70% an und die 2. bei 85%.Damit sind dann 1550 und 1860 U/min drin.
Also bei sauberem Flugstill geht er auch mit 1550 U/min recht gut.Und sicher fliegen geht auch wenn man langsam fliegt.
Schnell können sie alle.Fliegt sich ja dann fast wie Fläche
Welcher Regler?
lg
Georg