Seite 2 von 2

#16 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Verfasst: 04.11.2008 23:54:52
von crashmaster
kauf einfach so nen kabel...ich hab die verkäuferin gefragt, ob ich tauschen kann wenns nicht klappt.
Nicht klappen, wär' ja noch harmlos. Ich will halt nicht, dass die Funke durch ein falsches Kabel beschädigt wird. Dass man die Funke nur ja nicht einschalten darf, wenn sie am Ladegerät hängt, finde ich auch schon merkwürdig. Stimmt das, dass dann "nur" eine gut versteckte Sicherung durchbrennt? Ich probier's lieber einfach nicht aus. So eine "Fehlbedienung" sollte jedenfalls nicht gleich einen Schaden verursachen. Deshalb bin ich da etwas vorsichtig.

Gruß,
Claus

#17 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Verfasst: 05.11.2008 07:18:45
von Günu
???

#18 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Verfasst: 07.11.2008 12:34:17
von Günu
tach wohl
So ich hab das Kabel, aber nicht das originale. Kann es sein dass man das gar nicht ganz in die DSC-Buchse reinstecken kann? es sitzt nämlich nicht ganz fest. Die Funke reagiert zwar, aber das Kabel fällt ab wenn ich es nicht irgendwie festklebe!

#19 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Verfasst: 07.11.2008 12:38:51
von Stanilo
Moin
Hab bei der MX12 auch ein einfaches Klinkenkabel!
Da fällt nicht's ab!

Man muß nur aufpassen,das man beim Fliegen nicht auf das Kabel Tritt!
Blöd bei der MX12,das man nur Komplett übergeben kann,und nicht einzellne Funktionen.
Harry

#20 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Verfasst: 07.11.2008 12:40:45
von Günu
Stanilo hat geschrieben:Blöd bei der MX12,das man nur Komplett übergeben kann,und nicht einzellne Funktionen.
geht bei der MX16 auch nur so...aber hey...auch so kann jemnad sicher das Fliegen erlernen!

#21 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Verfasst: 10.11.2008 16:56:38
von bastiuscha
crashmaster hat geschrieben:
kauf einfach so nen kabel...ich hab die verkäuferin gefragt, ob ich tauschen kann wenns nicht klappt.
Nicht klappen, wär' ja noch harmlos. Ich will halt nicht, dass die Funke durch ein falsches Kabel beschädigt wird. Dass man die Funke nur ja nicht einschalten darf, wenn sie am Ladegerät hängt, finde ich auch schon merkwürdig. Stimmt das, dass dann "nur" eine gut versteckte Sicherung durchbrennt? Ich probier's lieber einfach nicht aus. So eine "Fehlbedienung" sollte jedenfalls nicht gleich einen Schaden verursachen. Deshalb bin ich da etwas vorsichtig.

Gruß,
Claus

da kann "eigentlich" überhauptnix passieren (von der logischen seite her) aber ne garantie kann ich dir nun auch nicht geben....


mfg
Basti