Seite 2 von 3

#16 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 17:05:19
von helijonas
mal ne frage, is denn 100 pro klar das align keinen 700er E rausbringt ?
ich meine die lobby ist ja da und wird immer stärker...hier in D wie bei den amis drüben.

gruß jonas

#17 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 17:18:47
von ER Corvulus
helijonas hat geschrieben:mal ne frage, is denn 100 pro klar das align keinen 700er E rausbringt ?
sicher ist das sicher nicht - aber am Ende dauerts genaus lange, wie es gedauert hat, dass beim 450er die TS nicht mehr auseinnader geflogen ist ;) *Renn*

Grüsse Wolfgang

#18 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 18:10:34
von mike100s
ich glaube nicht das Align nächstes Jahr eine E Version rausbringt. Vielleicht das Jahr darauf.
Der Markt ist einfach nicht groß genug denke ich. Noch nicht. Die meisten sind m.M.n. der Auffassung
in der 90iger Klasse Elektro fliegen ist zu teuer. Ganz unrecht haben sie dabei nicht.
Rechnet man z.B. ein 10s oder 12s Setup mit 3x Lipos kommt ganz schon was zusammen.
Dagegen könnte man mit wenig Nitro günstiger fliegen. Wird der Nitroanteil höher ist der Sprung zum E
nicht mehr so weit bzw bei >25% Nitro nicht mehr da. (je nach Starts pro Jahr)
Werden die Lipos günstiger und der Sprit teurer, was sich ja abzeichnet, kann das ganze in Richtung E kippen.

Momentan ist es eher was für die Experts, Leistungsjunkies (ich) oder die Wasistpitchmanagmentknüppler (da gehöre ich wohl auch noch zu :roll: )
die bereit sind Anfangs etwas mehr auszugeben.

#19 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 18:42:46
von helijonas
das geld thema gabs ja schon öfter. ich habe mal ausgerechnet was wie viel kostet. is schon geil wie viel günstiger das E fliegen ist (im vergleich zu CP30).
http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=12 ... 5&start=60
hier der link, mein post is ganz unten. die streitereien (die hoffentlich hier nicht wieder aufkommen!!) einfach mal überlesen :-)

#20 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 18:56:09
von FPK
helijonas hat geschrieben:das geld thema gabs ja schon öfter. ich habe mal ausgerechnet was wie viel kostet. is schon geil wie viel günstiger das E fliegen ist (im vergleich zu CP30).
Jepp, helijonas hat nämlich die Wunderakkus für 200 Eur, die 4 kW Dauer abgeben und min. 200 Zyklen und zwei Jahre halten :lol:

#21 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 19:56:46
von helijonas
ohne mist du machst mich fuchsteufelswild !
kannst du nicht lesen ????????? Lies den verdammten Text !! :evil: :evil: :evil: :evil:
mein gott sowas habe ich ja noch nicht erlebt. sorry aber das musste mal raus.

#22 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 20:06:59
von FPK
helijonas hat geschrieben:LIES DEN VERDAMMTEN TEXT !!
Schrei nich rum und halte Dich an Tatsachen.

#23 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 22:25:54
von Ls4
gott oh gott das artet ja mal wieder aus.....

Sammeln wir doch mal die Fakten:

Pro Elektro
super Wirkungsgrad
sauber
unkompliziert
theoretisch höhere Leistung

Contra Elektro

Akkus halten nicht lange (auch wenn sie mal 100 Zyklen im 600er machen kann mir kein mensch erzählen, dass sie nicht nachlassen. das ganze ist subjektiv, da es ein schleichender Prozess ist. Wenns dann nicht mehr reicht fragt merkt man dass sie kaputt sind, aber bis es dahin ist wundert man sich immer mehr, dass andere Helis besser als der eigene gehen... Das ist überhaupt nichts physikalisches, sondern Psychologie)
Nachladen und warten
Teuer in der Anschaffung und dank des Akkusproblems auch im Unterhalt

Pro Verbrenner
Immer fliegen
Leistung limitiert durch Temperatur, Gemisch und Auspuff (Praktisch sehr hohe Reserven. Bei großem Hubraum auch noch immer in der Nähe von Elektro)
Contra Verbrenner

Contra Verbrenner
Dreck
gemischeinstellung
zuverlässigkeit
Sprit auch teuer
weniger Anfängertauglich (mehr muss beachtet werden)


Wie mans auch dreht und wendet.
Ein Verbrenner hat einen geringeren Wirkungsgrad.
Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass auch weniger Leistung zur Verfügung steht.
Die entstehende Abwärme muss irgendwie abgeführt werden und das + an Leistung auf der Eingangsseite zugeführt werden.
Die Energiedichte ist bei Gemisch immer noch höher als bei Lipo Akkus, daher sind die Vs noch immer komkurrenzfähig....

Sehr gerne würde ich Akkus sehen, die wirklich über 200 Zyklen bei enormer Leistung ohne Verluste ihren Dienst tun, aber das ist leider noch in weiter ferne.

Zugegeben wir sind doch schon weiter gekommen mit der Akku Entwicklung.... Leider ist die robustheit dieser Teile noch immer absolut misserabel...
Hier Punkten noch immer die guten alten NiCd die es in Sachen robustheit mit echt allem Aufnehmen können.....
Fakt ist: Hier ist noch Potential da und das sollte auch genutzt werden.
Nicht umsonst scheitert es bei Flächendeckenden E-Fahrzeugen an den Akkus....
Hier musss noch immer zu großer Aufwand betrieben werden...

Ich halte es für Utopie in 2008/2009 robuste Lithium Akkus in den Händen zu halten... Ich denke 2010 wirds schon werden. Eventuell später

Leider funktionieren selbst Bleiakkus die Jahrlang optimiert sind nicht immer so wie gewünscht, wie wir in der manntragenden Fliegerei leider jährlich wieder zu spüren bekommen und uns zwangsläufig (auch wenn wir nicht wollen) mit Akku Technologien auseinandersetzen müssen

MfG Tim

#24 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 22:29:22
von DH-Rooky
:happy1:

#25 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 22:35:41
von helijonas
schöne zusammenfassung tim !
nur gings (auch) eigentlich erstmal um den preis und was nun teurer ist und was nicht. da ist man beim e (12s) nun mitlerweile gut billiger , selbst wenn man sls kauft, und die zellen sind nicht billig. das ist bewiesen und kann nicht dementiert werden, das gibt es schwarz auf weis mit realen zahlen. wer das tut hat tomaten auf den augen. fertig.

#26 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 22:38:22
von asassin
*schnellmaleinpopconschnapp*

@helijonas: nicht aufregen! jeder soll das fliegen, was er will.
Was nun besser (ist 'eh subjektiv!) oder billiger/teurer ist, bleibt sich im Endeffekt egal.

#27 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 23:01:52
von Ls4
Hi Jonas,

genau diese Punkt, was billiger ist oder nicht habe ich bewusst aus meiner Zusammenfassung gelassen... Hier scheiden sich die Geister.

Und ich sehe die Rechnung nicht so einfach wie du sie aufgelistet hast.

Denn für eine ehrliche Gegenüberstellung ist die reine Zyklenzahl und der Verbrauch eines V-Motors eindeutig zu wenig an Freiheitsgraden....

Viel ehrlicher fände ich die entnehmbare Gesamtleistung dazuzunehmen
und wenn man schon dabei ist, dann sollte man auch gleich geeignete Bewertungsmaßsstäbe für die untere Leistungsgrenze bei Lipo zellen anlegen und Maßsstäbe für die mittlere abgegebene Leistung benötigt man auch.

Dann kommt bei der Haltbarkeit der Lipo Zellen nämlich mit Sicherheit ein deutlich geringerer als der vermutete Wert heraus...

Ich verweise nochmal auf den Psychologischen Faktor. Der Gelbeutel fliegt auch immer mit (Die Zellen sind teuer, die gehen noch!)

Es ist sicherlich keine Objektive Bewertung sondern ebenfall sehr subjektiv, aber für mich persönlich sind deine Berechnungen nicht zufriedenstellend, da für mich einfach entscheidende Faktoren für eine Objektive Bewertung fehlen.

Mir ist aber auch klar, dass keiner hier einen Objektiven test durchführen kann.

Ich persönlich vermute einen minimalen Kostenvorteil für Elektro wenn man auf längere Sicht ziehlt.....
Die Mehrkosten in der Anschaffung sollte man aber auch Bedenken. Die muss man auch auf die Laufzeit umrechnen...

Naja seis drum....

Ist doch eigendlich auch egal....

Ist nicht das richtige Hobby um aufs Geld zu schauen. Zumindest nicht in dieser Klasse

MfG Tim

#28 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 23:13:26
von ER Corvulus
Wier haben hier so (irgendwo :?: ) ein E-versus-V Eckchen - soll ich das mal suchen gehen ?

Ging doch hier um was gaaanz anderes... ;)

Grüsse wolfgang

#29 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 23:16:44
von ER Corvulus

#30 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 25.11.2008 23:28:30
von mike100s
ihr macht ja eine Wissenschaft draus....ich fliege V weil es Spaß macht und ich fliege E weil es Spaß macht.
Steige zwar auf E komplett um aber nicht weil es billiger oder sonst was ist. Das Geld ist mir hier Scheißegal.
Sorry für diesen Kraftausdruck. Nur der Spaß an der Sache zählt.

Zudem ist es sehr Gesund..man ist an der frischen Luft und darf sich ab und an mal Bewegen wenn man den
Karren ausm Acker zieht und die weit verstreuten Teile sucht. :drunken:
In diesem Sinne, laßt uns froh und munter sein.....