Seite 2 von 2

#16 Re: GL 500

Verfasst: 27.11.2008 12:57:36
von chris.jan
Rütti1 hat geschrieben: Push und pull heisst das der Servoarm von ein und dem selben Servo zeitgleich gezogen und gedrückt wird mal so mit einfachen worten erklärt,Richtig??
Achso, also wenn statt nur einer zwei Anlenkungen vom Servo an den Umlenkhebel geht.
Eigentlich ja nur ne Verschlimmbesserung, denn ne Taumelscheibe direkt anzusteuern wäre viel besser.

#17 Re: GL 500

Verfasst: 27.11.2008 13:34:06
von Alex K.
Rütti1 hat geschrieben:Gut wenn ihr der meinung seid möchte ich euch nicht davon abbringen was ich wohl auch nicht schaffe. :)
Da hast Du natürlich völlig Recht ;)

Jeder macht auf seine Weise seine Erfahrungen, und jeder bildet sich auf Basis seines Wissens und seiner Erfahrungen sein Urteil. Ich wollte nur meine Erfahrung nicht vorenhalten, dazu kommt noch dass ich den GL 500 überhaupt nicht kenne und mir somit über diesen Heli kein Urteil erlauben kann - ich wollte nur deutlich machen, dass meine Erfahrung die ist, dass nicht alles Gold ist, was glänzt ;)

Gruß, Alex

#18 Re: GL 500

Verfasst: 27.11.2008 13:41:56
von avalon
Hi,

soviel ich weiß, wird der T-Rex in Taiwan hergestellt.

GL steht glaub´ich für "Gulang", das ist wohl der Hauptkonzern, da kommt auch der CopterX her.

Ich kenne zwei Piloten, die einen RoKo vom CopterX haben. Einer, der ältere, ist totaler Schrott. Unexakt und trotzdem schwergängig.
Der andere ist OK. Das Original erreicht er nicht, aber für den Preis kann man nicht meckern, kostet schließlich weniger als die Hälfte.

Ich selbst habe eine TS und ein Aluheck vom 450er CopterX.
Das Heck ist OK und im Einsatz, auch wenn die winzigen Unterlagscheibchen zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen nerven.
Die TS hat so viel Spiel, das ist schon fast ne Frechheit, die habe ich gleich wieder rausgeschmissen.
Meiner Meinung nach hat diese Firma eine sehr große Streuung bei der Fertigung
(wieso denke ich jetzt gerade an eine andere große und bekannte chinesische Firma :lol: )

Zum Thema Aldi:
Es ist schon lustig, manche Leute kaufen die billigsten Sachen, die dann aber immer die Allerbesten sind :) .

Mir hat mal Jemand erzählt, daß das alles Markenartikel seien, die vom selben Band laufen.
Ich kenne nicht die gesamte Aldi Produktpalette, aber bei Nutella, Miracoli und sämtlichen Schokoriegeln
kann ich das definitiv wiederlegen. Vielleicht vom selben Band, aber nicht die gleichen Zutaten
...und erst recht nicht der gleiche Geschmack.

Gruß
Thomas

#19 Re: GL 500

Verfasst: 27.11.2008 17:07:21
von Mantis
Hallo,

Ich lese immer öfter das die Rexe in China produziert werden sollen. Keiner kann eine Quelle nennen aus der das ersichtlich wird.
Auf der Align Homepage gibt es Bilder und Videos zur Produktion der Rexe. Auch dort sieht es nicht nach irgendeine Klitsche aus die
für zig Hersteller Heli Produziert, so wie es ja sein müsste wenn die Teile aus China kommen. Und ganz nebenbei, ich weiss nicht wie
der allgemeine Taiwanese China findet, wenn ich mir aber die Geschichte Taiwans so ansehe glaube ich nicht das ein Taiwanesischer
Geschäftsmann seine Klamotten ausgerechnet in China herstellen lässt. Solang keiner wirklich das Gegenteil beweisen kann, (und nich:
ich kenn einen Chinesen der mir das Erzählt hat blabla...) kommen die Align Helis für mich aus Taiwan und nicht aus China.

gruss Andre

#20 Re: GL 500

Verfasst: 27.11.2008 17:49:15
von KING
Wie Raptor und MiniTitan, da steht sogar drauf :)

#21 Re: GL 500

Verfasst: 27.11.2008 18:44:41
von FPK
KING hat geschrieben:Wie Raptor und MiniTitan, da steht sogar drauf :)
Auf den Rex-Teilen steht auch meist Made in Taiwan drauf. Die Frage ist natürlich, ob das wirklich stimmt.

#22 Re: GL 500

Verfasst: 27.11.2008 19:22:07
von avalon
Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, daß "Made in Taiwan" mal ein Qualitätsbegriff ist :lol: .

#23 Re: GL 500

Verfasst: 27.11.2008 20:03:18
von chris.jan
Auf deutschen krabben müßte eigentich stehen "gepult in Marokko" - nur mal als kleine Anmerkung wie wenig Bedeutung solche Inschriften haben ;-)