Seite 2 von 2

#16 Re: Heckzucken bei Kälte

Verfasst: 29.11.2008 19:52:16
von Gasfinger
Hallo.
Hier hab ich noch ein Video vom Frühling. Nach 10 sec. zuckt das Heck nach links. Genau so war es jetzt auch wieder.

http://www.rc-auto-heizer.de/43131.html ... albumstart

Gruß Udo

#17 Re: Heckzucken bei Kälte

Verfasst: 21.12.2008 13:57:54
von Gasfinger
Hallo.

Ich war grad fliegen bei ca 6 Grad. Und alles paletti. Die letzten Male bei 2-3 Grad und weniger hat es noch gezuckt. I-wie hat's meiner nicht gerne kalt.

Gruß Udo

#18 Re: Heckzucken bei Kälte

Verfasst: 21.12.2008 14:03:54
von M3LON
Und was ist wenn das Fett im Heckservo hart wird ?

Gruß
Jan

#19 Re: Heckzucken bei Kälte

Verfasst: 21.12.2008 14:19:56
von lordbrummi
Hi,

sprüh mal deinen Riemen mit W4 ein, das verhindert zumindest statische Aufladung bei der Nassen Luft.

Grüße Dieter

#20 Re: Heckzucken bei Kälte

Verfasst: 30.12.2008 21:13:13
von flying sancho
bin schon öfters bei 0-5 grad fliegen gegangen (mit karbon-blättern und ca. 2800 rpm) und hatte nie probleme bezüglich heckzucken oder ähnlichem- stets sehr stabile fluglage trotz "etwas tieferen" temperaturen.

seit kurzem habe ich wieder die holzlatten montiert und die drehtzahl auf ca. 2600 runter geschraubt (möchte rückenflug demnächst ausprobieren).

neuerdings beginnt der heli, bzw. das heckrohr etwas zu schwingen, bzw. zu pendeln: es sind jedoch keine vibrationen und auch kein heckzucken: das heck steht unverändert und brav angenagelt, lediglich sieht man ab und zu, wie das heckrohr leicht auf und ab pendelt, wobei der heli nicht an höhe verliert. es ist wie jemand den heli im schwebeflug von hand antippt und er dann etwas schwingt. die schwingung/ das pendeln ist innerhalb der ebene, die durch das heckrohr und die hrw gebildet wird.

hatte jemand schon ähnliche probleme? bin bis anhin im forum nicht fündig geworden...

liegt das eventuell an meiner neuen konfiguartion und den tiefen temperaturen? heute war ca. 0 grad, beim letzten mal wo ich dasselbe beobachtet habe, waren es ca. minus 3 grad...

danke für eure hilfe!

gruss,
sandro

#21 Re: Heckzucken bei Kälte

Verfasst: 30.12.2008 21:35:53
von Doc Tom
Die Kopfdämpfung wird durch die Temperatur sehr hart, dadurch das Wippen. Entweder Drehzahl höher oder weichere Dämpfung.

#22 Re: Heckzucken bei Kälte

Verfasst: 04.01.2009 12:41:10
von Evo2racer
ich hatte letztens auch bei -10Grad dieses Problem. Bei mir lag es an den Akkus. Hab den MT im warmen Bastelzimmer gleich auf den Montageständer gespannt und nochmal laufen lassen. Im warmen macht er es nicht.
Gibts nen kleinen 2-Taker für die Kälte??? :D