Seite 2 von 3

#16 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 20:39:40
von Bayernheli01
jo gell :D

ich würde aber sagen nicht schöner sondern individueller :P

#17 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 20:40:18
von worldofmaya
Hallo!
Gutes Thema!!! Mein Hurri hat jetzt auch bald seinen ersten Geburtstag. Er ging durch viele Veränderungen, Blätter und Motoren wurden getestet, Zahnräder getauscht. Nach über 400 Flügen durfte dann im Herbst der Plastik-Rahmen seinen Gang in die Pension antreten und wurde gegen einen Custom Heli Parts CF Rahmen getauscht. Dank durchgehenden Alu-Block und CF Rahmen absolut steif und kein Problem mehr mit Zahnausfall. Im vierten Flug verlor er leider eine Schraube und tauchte unkontrolliert in den Boden.
Jetzt nach Wiederaufbau fliegt er sich inzwischen wieder wunderbar. Die neuen Torsion Blätter gehen mit 2300rpms am Kopf fast so gut wie die Maniac bei knapp unter 2000. Rollen, Flips usw dreht mein Hurri schneller als die meisten kleinen Helis, einfach nur Spaß am Fliegen!!
Mein Motto beim Hurricane ist das man sich auch was trauen kann ohne Angst zu haben das ein Absturz ein finanzielles Desaster ist. Ein solider Heli zu einem Spitzen-Preis! Dank der niedrigen Rotor-Ebene sehr agil und trotzdem stabil. Mein Favorit in meiner Flotte!
Einziger Schwachpunkt das Heck. Sobald es möglich ist, wird das gegen ein CNC Heck getauscht dann gehen auch die 5000er 6s vom Logo ohne Probleme drauf :P
-klaus

#18 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 20:41:00
von Michel
einfach klasse >>> muss ja einer das letzte Wort haben :mrgreen:

#19 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 20:42:41
von Bayernheli01
worldofmaya hat geschrieben:Sobald es möglich ist, wird das gegen ein CNC Heck getauscht

dann bitte bescheid geben wie das funktioniert :P

meins funktioniert zwar jetzt soweit - aber digi Mode muss ja ne sein ;)

#20 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 20:43:06
von Bayernheli01
Michel hat geschrieben:einfach klasse >>> muss ja einer das letzte Wort haben :mrgreen:
letztes WORT :lol:

#21 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 20:44:29
von Michel
o.K. :D

#22 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 20:48:42
von Michel
Ach noch was, da gehen wirklich die 6S von meinem Logo 500 3D rein :roll: >>> ich hatte die Akkus von Callis Hurry noch irgendwie anders in Erinnerung! Da ist doch kein Platz unter Haube für einen 4000 er Kokam 6S oder :roll:

Heckkreisel 6100er mit Servo, Motor > Z-Power und Akkus habe ich ja noch im KanBan also Verfügbar :wink: :D

#23 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 20:50:05
von Bayernheli01
trotzdem

sch geb meinen Hurri nimmer her - nich mal für nen Logo oder so...

der Hurri hat ne gute Größe für meine Zwecke... größer is Mist und teurer

und kleiner will man ja nie wieder werden :oops:

#24 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 20:53:00
von Bayernheli01
Michel hat geschrieben:Ach noch was, da gehen wirklich die 6S von meinem Logo 500 3D rein :roll: >>> ich hatte die Akkus von Callis Hurry noch irgendwie anders in Erinnerung! Da ist doch kein Platz unter Haube für einen 4000 er Kokam 6S oder :roll:

Heckkreisel 6100er mit Servo, Motor > Z-Power und Akkus habe ich ja noch im KanBan also Verfügbar :wink: :D

nee du - bei dem Custom Chassis was Klaus hat bestimmt

also ich hab gemerkt das es maximal sinn macht Lipos von der Größe der 3300er ZX 25C und zwar als 2x 3s als 6s zu nutzen

alles andere wird zu schwer

#25 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 21:02:50
von Michel
Schade mit den Akkus, sonst hätte ich mir gerade mal einen geholt zum testen :(

Naja, habe gerade genug im Hangar und außerdem habe ich den Baby-Hurry 200SE V2 vorbestellt. :D
Wenn Du schreibst die Hurry-Qualität ist in Ordnung, dann wird das auch so sein. Habe ja vorher gelesen :wink:

Hatte einen kleinen Heli (zum basteln und Indoor) gesucht und die Wahl fiel auf den Hurry 200 SE V2 Paddel, obwohl der T-Rex 250 günstiger kommt :wink:

Ich denke der Hurry ist wirklich in Ordnung (hatte bei meinem Händler auch mal den Karton aufgemacht) und "geguckstDu".

Da war nur die alte Haube (Wabbelding) dabei und der Heli fertisch gebaut, sonst hätte ich den genommen. Baue doch immer selbst.....

Viele Grüße und einen schönen Abend,

Michael

Ist eigentlich egal welcher Heli, Hauptsache die bleiben in einem Stück und wir haben Freude am fliegen.

#26 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 21:17:55
von Bayernheli01
Michel hat geschrieben:Ist eigentlich egal welcher Heli, Hauptsache die bleiben in einem Stück und wir haben Freude am fliegen.
den Satz unterschreib ich mit :P

#27 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 30.11.2008 21:21:10
von Bayernheli01
Michel hat geschrieben:Baby-Hurry 200SE V2

stell dir den dann einfach mal größer mit 500er Latten und mit 2stufigem Getriebe vor ;)

dann hast du den 550er Hurri

#28 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 01.12.2008 05:56:33
von Michel
Moin Carsten,

aus 500er Blättern kann ich hier zwei für den Baby-Hurry schnitzen und es bleibt noch etwas übrig für den Kachelofen :mrgreen:

Gut finde ich auch das es solche Helis wie den Protos, den Hurry, den Rappi und andere gibt >>>preislich gesehen <<< bringt einen doch weiter
im Hobby. Wir sind ein wenig mutiger, wie Du schon geschrieben hast. :wink:

Einen guten Start in die Woche euch allen und Grüße,

Michael :D

#29 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 01.12.2008 12:48:02
von scotty
Hallo zusammen,

wenn man diesen Thread liest macht es Mut :D

Habe meinen Hurri ( 1500er Motor und 75A Gaui-Regler) neu und Mangels gutem Wetter nur mal in der Halle zum Einstellen geschwebt.

Freue mich jetzt noch mehr auf meinen ersten "Freiflug" :bounce:

Gruss
Scotty

#30 Re: 1 Jahr Hurricane und ein kleines Resumé

Verfasst: 01.12.2008 17:20:31
von Bayernheli01
und so sehen die Drehraten aus - wenn der Kreisel ausgeschalten ist bei ca 2000-2100 UPM :oops:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=37619