hier gehts lang http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=110&t=29337
Grüsse Wolfgang
Kaum brauchen wir mic, ist er nicht da.ER Corvulus hat geschrieben:.. und mal wieder
hier gehts lang http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=110&t=29337![]()
Ich hoffe, Du schaffst es in der Zeit auch die zermatschen Fliegen von den Rotorblättern mit Prilwasser abzuwaschen, bevor Du den Heli wieder im Wohnzimmer ins Regal stellstPICC-SEL hat geschrieben: Das dachte ich auch immer, aber seit ich selbst V fliege halte ich das für reine E-PropagandaDer Heli ist selbst nach 5 Flügen 3d nicht arg eingesifft. Das Putzen ist in 2 Minuten erledigt.
chris.jan hat geschrieben:
Aber ein dicker Vorteil gegenüber der E-Helis ist definiv der schönere Klang!
Und kein Tüv der wegen des Endtops meckert ~hehe~ (Flugplatzordnungen jetzt mal ausgenommen.)
... wenn man Strom auf dem Platz hat oder so unverschämt ist und die Autobatterie min. einmal im Jahr auf Garantie tauscht.lumi hat geschrieben:Von Preis/Leistung... gibt es nichts preiswerteres wie E Heli mit FePo Setup![]()
.. und Du schreibst jetzt 100mal an die Tafel:FPK hat geschrieben:... wenn man Strom auf dem Platz hat oder so unverschämt ist und die Autobatterie min. einmal im Jahr auf Garantie tauscht.
Code: Alles auswählen
Ich soll meine FePos nicht mit der Autobatterie sondern mit einer zyklenfesten Batterie mit ausreichender Grösse laden .... Es ging um *billig*ER Corvulus hat geschrieben:.. und Du schreibst jetzt 100mal an die Tafel:FPK hat geschrieben:... wenn man Strom auf dem Platz hat oder so unverschämt ist und die Autobatterie min. einmal im Jahr auf Garantie tauscht.![]()
Code: Alles auswählen
Ich soll meine FePos nicht mit der Autobatterie sondern mit einer zyklenfesten Batterie mit ausreichender Grösse laden ....
doch, einen benzin-heli (nicht methanol) da braucht man nur die Funke,Heli,und einen Kanister mit Spritlumi hat geschrieben:Von Preis/Leistung... gibt es nichts preiswerteres wie E Heli mit FePo Setup
Ach so, noch was: sowas wiegt dann rund 30 kgFPK hat geschrieben:Es ging um *billig*. Eine zyklenfeste Batterie aus der man 10 Ladungen für einen 600er holt, dürfte heutzutage mal 200-300 Eur kosten und hält auch nicht ewig.
Flitz mal ganz schnellfrankyfly hat geschrieben:doch, einen benzin-heli (nicht methanol) da braucht man nur die Funke,Heli,und einen Kanister mit Spritlumi hat geschrieben:Von Preis/Leistung... gibt es nichts preiswerteres wie E Heli mit FePo Setup
Kein dicker teurer Akku (nur den Empfängerakku und der in der Funke), kein Glühzeug, kein Starter....
einfach tanken, RC an, 3X pumpen, ein paar mal ziehen und fliegen bis der tank leer ist, Treibstoff gibt es an jeder Tanke.*flitz*
Da wo die Nebenstraßen sind ?Basti 205 hat geschrieben:damit ich auch mal schnell zwischen durch fliegen kann und nicht immer erst an den A.. der Welt fahren muss damit sich keiner Belästigt fühlt.