Seite 2 von 11

#16 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 21:22:16
von Sturzflug
Ich finde es voll Ok, dass hier auch mal ein Produkt verrissen wird, wenn es unausgereift auf den Markt geworfen wurde.
Dass sollte auch erlaubt sein, wenn es sich um Align handelt. Denn eines fällt auf: Es hat noch niemand in diesem Tread geschrieben, dass er einen 250er hätte, bei dem das Problem nicht auftritt.....

#17 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 21:27:24
von FlyingSalt
Sturzflug hat geschrieben:Ich finde es voll Ok, dass hier auch mal ein Produkt verrissen wird, wenn es unausgereift auf den Markt geworfen wurde.
Dass sollte auch erlaubt sein, wenn es sich um Align handelt. Denn eines fällt auf: Es hat noch niemand in diesem Tread geschrieben, dass er einen 250er hätte, bei dem das Problem nicht auftritt.....
Meiner kam Freitag per UPS von f....ware und fliegt - und ich denke so langsam, dass ich vermutlich zu doof zum schweben-beurteilen bin. denn mein heck steht bei meinen flugkünsten genauso angenagelt wie das meines 450ers. Beim 250er mit dem Logictech-Clone von Align/Hitech nebst mitgeliefertem MG-Digitalservo.

Ich mache damit keine hardcore-3D sachen (habe mich noch nichtmal getraut, ihn auf den Rücken zu legen) - aber rundflug (auch mit knatternden rotorblätterchen) ging gut!

LG,
Stefan

#18 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 21:52:14
von Michel
Hallo ihr Rex-Flieger,

was ich aber gut finde ist wenigstens, das Freakware das Problem schon vor dem Verkauf beschrieben hat und somit jeder
Kaeufer mit dem Schlabberheck rechnen konnte. :wink:

Es gibt Firmen die verkaufen etwas mit Fehlern wissentlich und lassen uns dann mit dem Problem allein! :roll: :evil:

Vielleicht gibt es ja bald eine Loesung zum Problem. Ich hatte mich vor ueber drei Jahren auch ueber meinen T+Rex 450 XL geargert, der auch nicht aus der Schachtel flog. Jetzt fiegt er mit Tuning und einigen Neuerungen.

Gruesse und einen schoenen Abend, Michael

#19 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 21:59:21
von dino
@ inferno777
hatte das selbe problem mit dem heck. hab ihn für einen kollegen gebaut und eingeflogen. insgesamt 8 akkuladungen. die eckigen heckblätter drauf delay hoch drehen und fliegen. er fliegt sich wunderbar. das einzige problem ist die eingeschraubte anlenkung(fest kleben), das ich hatte. ich weiss ja nicht was du für ein setup hast, oder wie du fliegst, aber ich komme mit dem 250er wunderbar zurecht obwohl er so klein ist. wenn es probleme mit dem heck gibt muss man sie lösen (MODELLBAU). :D :D .
nur so protzig zu behaupten daß der 250er rex schrott ist. geht gar nicht. ich fliege erst seid januar und komm mit dem ding super zu recht in allen lagen. da frag ich mich auf was für nen stand leute sind die so etwas behaupten. :shock:

#20 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 22:02:23
von asassin
Doc Tom hat geschrieben:Danke Martin
Gerne doch...

#21 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 22:18:20
von Inferno777
dino hat geschrieben:@ inferno777
hatte das selbe problem mit dem heck. hab ihn für einen kollegen gebaut und eingeflogen. insgesamt 8 akkuladungen. die eckigen heckblätter drauf delay hoch drehen und fliegen. er fliegt sich wunderbar. das einzige problem ist die eingeschraubte anlenkung(fest kleben), das ich hatte. ich weiss ja nicht was du für ein setup hast, oder wie du fliegst, aber ich komme mit dem 250er wunderbar zurecht obwohl er so klein ist. wenn es probleme mit dem heck gibt muss man sie lösen (MODELLBAU). :D :D .
wunderbar , dann nenne mal eine Lösung !

wenn du liest was ich geschrieben habe, wir haben alle nur erdenklichen Versuche gemacht die im Internet irgendwo zu finden sind , neues

Heckrotorzentralstück, neue Lager, Heckanlenkhebel verstärkt - wie freakware es vorschlägt, anderen Gyro, 4 verschiedene Heckservos, 3 verschiedene

Regler, mit Delay, ohne Delay, Blätter ausgewuchtet, sogar die Heckrotorblätter gewuchtet, die Pitchbrücke am Heck gänzlich spielfrei gemacht, sämtliche

Teile am Heck zig mal kontrolliert, alles super leicht gängig gemacht etc. etc. es hilft nichts das Heck schwingt und schwingt selbst bei nur 20%

Gyroempfindlichkeit.

#22 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 22:31:12
von dino
heck spielfrei.....fehler bei nem align. also aufbauen ltg2100 rein stufe 3 (delay) eckigen heck blätter und die breiten hauptrotor blätter drauf motor an fliegen. das ding steht in der luft wie ne eins. weiss ja nicht wie es bei den high end 3d fliegern ist. ich mach in nem 15 quadratmeter wohnzimmer nen rundflug sogar n bischen rückwerts und das heck steht. ich versteh das nicht. ne ne ne. vieleicht liegt es ja nur an dem anwender und nicht an der hard bzw software.. :D :D
vieleicht schilderst du mir mal dein setup komponenten. vieleicht kann dir n anfänger ja helfen.?

#23 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 23:11:40
von chris.jan
Jetzt mal generell würde ich erstmal versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
Egal welche Erfahrung Du gemacht hast, es klingt irgendwie unglaubwürdig,
daß Align so ein modell rausbringt was einfach komplett Schrott ist.
Fliegst Du mit dem empfohlenen Setup?

#24 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 23:36:05
von Magic-Herb
Hallo!

Mein 250-er hat Anfangs auch Probleme mit dem Heck gehabt, bei mir lag es dann am falsch eingestellten Regler... Ich wollte ihn eigentlich nach Anleitung als Steller programmieren, habe aber dann aus Versehen wegen der bereits eingestellten Gaskurve ihn doch in den Regelmodus versetzt (Stellung des Steuerknüppelsders Senders in der Mitte wurde vom Regler zu Recht als High erkannt) und bin dann mit Gaskurve geflogen (ich weiß, hätte man am Piepsen hören können :oops: ). Ging auch, der Hubi hat aber immer wieder angefangen zu schwingen . Nachdem ich den Fehler gemerkt habe, habe ich den Steller richtig programmiert und jetzt funktioniert das Heck sehr gut ( LTG 2100 mit passendem Servo).

Insgesamt finde ich allerdings die Qualität des 250-er "bescheiden", so sind die Schrauben eine Zumutung (Balsaholz ist härter!), der Imbußschraubendreher besorgt dann garantiert den Rest (wo gibts da einen wirklich guten zu kaufen ?), auch macht der Freilauf meines Hubis ständig Probleme. Nach spätestens 3 Flügen dreht der Rotor nur noch ganz schwer, ich mußte ihn schon zweimal demontieren. Die Hauptrotorwelle klemmt dann furchtbar auf dem Zahnrad und geht nur mit Gewalt runter. Nachdem ich alles "gangbar gemacht" und geölt habe, geht das Spielchen nach 2 Flügen wieder von vorne los... Woran`s liegt - keine Ahnung (bin für Tipps sehr dankbar).
Das Landegestell ist bei einer geringfügig härteren Landung sofort gebrochen, schließlich ist mir auch noch beim Hochlaufen eine Kugel bei enem Servohorn einfach abgebrochen, Glück war, dass der Hubi noch am Boden stand.
Na ja, ich denk mir irgendwie selber schuld, wenn ich gleich einen der ersten kaufe (und wenn ich so an meine Propiccolzeiten zurückdenke, das war noch echte Pionierarbeit, bis die richtig geflogen sind :D )...

Das Fliegen macht allerdings uneingeschränkt Spaß, der Hubi verhält sich sehr neutral und ist im Prinzip mit einem 450-er zu vergleichen.

Grüße

Magic-Herb

#25 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 23:51:50
von dino
ja richtig voraussetzung ist bei nem align regler, daß man ihn im steller mode betreibt. regler funktioniert auch, aber nicht in 2 phasen, weil die sens dann demendsprächend eingestellt werden muß. is halt so bei dem preis und komplett alu. naja mit den scrauben hätte man nicht sparen sollen. sind schnell hin. leider

#26 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 07.12.2008 23:59:08
von Tieftaucher
wenn ich was vom schwingendem heck höre denke ich gleich an meinen hurricane 550, den ich anfangs mit dem gaui-regeler im governer geflogen haben...keine chance! im steller gings dann einwandfrei. schon mal versucht?

mein regler ist dann einem jazz gewichen.

ANDI

#27 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 08.12.2008 00:09:39
von 3d
infero
hast du hier schon gelesen?

zum 13.Nov.2008 scrollen
http://www.freakware.de/shop/news.php#446

#28 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 08.12.2008 08:27:21
von Basti 205
Ich finde die aussage der 250er ist einfach schrott auch etwas übertrieben.
Habe ihn am WE gesehen und finde ihn eigentlich sehr gut verarbeitet (im gegensatz zu anderen in seiner Gewichtsklasse).
Ich denke es ist sicher kein hausgemachtes Problem des 250er T-Rex. Andere Helis in der größe haben genau die gleichen Probleme.
Ich denke da die kleinen dinger einfach keine Trägheit besitzen kommen die Regelsysteme einfach nicht mit. Alles reagiert flinker, da braucht man sicher auch ein ultraschnelles Heckservo um 0,05 Sek. Stellzeit und einen Gyro der auf ein so schnelles Regelsystem angepasst ist oder angepasst werden kann.
Ich kämpfe aich noch mit meinem Gauiheck, bin aber erlich gesagt zu geizig um in richtig gute Heckkomponenten zu investieren.

@Inferno777
Anstatt hier nur rum zu brüllen das der Rex scheiße ist würde ich mal die Komponenten Posten die ihr alle schon durch habt, vielleicht will ja der eine oder andere auch noch helfen?

#29 Re: Trex 250 einfach Schrott

Verfasst: 08.12.2008 12:01:27
von Inferno777
3d hat geschrieben:infero
hast du hier schon gelesen?

zum 13.Nov.2008 scrollen
http://www.freakware.de/shop/news.php#446
das haben wir auch gemacht, hat leider auch nicht geholfen