juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#16 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von bastiuscha »

worldofmaya hat geschrieben:Sie nennen die Nitros ja auch Performance :roll:
Der 700er Autorotiert fast von alleine... da kannst locker ein paar Blade-Stops einbauen und eine Platzrunde fliegen :lol:
-klaus
ja das ist echt schon witzig...musste mal mit grossen scale helis machen, kannste noch ne halbe stunde ohne motor kreisen... :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#17 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von worldofmaya »

Sowas würde mich mal an einem echten interessieren... so ein 3,5m Brummer wäre schon was, aber wennst sowas runter schmeißt. Dann lieber mit dem Logo :wink:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#18 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von Sinsui »

Ich bin auch völlig begeistert von dem Sim. Naja, komme vom EasyFly 2 :oops: .

Klaus, Du fliegst auch den Hurri, wie ist der Logo im SIM im Vergleich zum Hurri? Ähnlich? Ich flieg im Sim mom den TREX 500, such aber irgendwas, was ähnlcih dem Hurri fliegt. Kann ich leider noch nicht einschätzen, da mein Hurri noch nicht soviel in der Luft war.

AN alle: Habt ihr am Heck was verstellt, ich find das auch zieml. lahm. Kann man da was verstellen?
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Der Logo so wie er vorgegeben ist fliegt wie gar nix was ich hab...
Mein Hurricane geht mehr wie ein 450er :wink: ich hab den Protos im Realflight nach meinem Hurricane eingestellt, und die Rückmeldungen waren sehr positiv. Einzig auf Pitch hat der Protos etwas mehr Wirkung. Beim Phoenix bin ich noch am testen. Die Helis sind dort alle sehr stabil und indirekt. Ich glaub eines der besseren Modelle ist der Trex 600 Nitro. Wenn man da Cyclic und die Drehzahl etwas rauf dreht kommt das der Realität mit mittleren Einstellungen schon sehr nahe.
Die Drehrate kannst unter Tail -> Max Piro Rate einstellen.
Das Hauptproblem das ich mit den Helis derzeit habe ist das bei 0 Expo die Helis sich anfüllen als wäre Expo drauf. So wie ich den Logo eingestellt hab geht der schon recht gut. Fühlt sich aber mehr so an wie der reale Hurricane früher mit Plastikrahmen / PP und 10€ Servos. Hab aber noch nirgends eine Möglichkeit gefunden dem Simulator zu sagen wie schnell die Servos sind oder ähnliches. Negativ Expo bringt auch nicht wirklich was...
Wenn man als Modellbauer vom Realflight oder Heli-X kommt, dann ist man wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten gewohnt. Ich glaub auf jeden Fall das der Phoenix Potential hat.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#20 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von bastiuscha »

ja denk ich auch...hier und da könnte man den phoenix noch verbessern.
ich flieg aber auch mit dem 600er nitro rex...der geht kann man sagen, wie meiner!
nen bissel agiler isser aber! ich hab nur pitch und heck verbessern müssen.
nur leistung hat er mehr als mein echter...vieleicht sollte ich die ein bissel zurück nehmen :-)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#21 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von worldofmaya »

An sowas gewöhnt man sich schnell! ich flieg im Sim immer mit weniger Spitzen-Leistung. Wenn er sich dann real etwas besser verhält hat man noch etwas Spielraum... im Phoenix kriegt man ja automatisch einen neuen. Im Realflight hat man sogar am Controller einen Knopf für den Reset. Da wird dann die Flugweise mit einer gewissen "Wurschtigkeit" verschlimm-bessert :lol:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#22 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von bastiuscha »

mit der leistung ist so ne sache...bekomm ich nicht, wie in real!
ich bekomme das einbrechen nicht so hin. der heli wird nur immer müder und müder....bzw träger.
schade....
heute habe ich mal aus spass (nach 2 tagen phoenix) mal wieder afpd gesimt!
:shock: unglaublich, dass ich das so lange ausgehalten hab!!!!!!

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#23 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von bastiuscha »

kann mir keiner sagen, wie man neue sceneries installiert?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#24 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von seijoscha »

bastiuscha hat geschrieben:5. gibts sowas wie ne phoenix fan page? oder ne seite, wo man updates ziehen kann, die nicht vom hersteller selber gemacht wurden....
auf rc-sim.de ist ja garnix...
Hir sind links zum Sim vieleicht kannst du da was mit anfangen?

http://www.modellflug-online.at/php/inc ... eadid=1695

http://www.phoenix-sim.com/welcome.htm

http://software.magnus.de/tools/artikel ... ix-rc.html

http://www.rc-sim.de/dl_engine_eng/inde ... SSID=a9160

http://www.rc-sim.de/wbb3/index.php?pag ... #post77672

mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#25 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von FPK »

bastiuscha hat geschrieben:kann mir keiner sagen, wie man neue sceneries installiert?
Ich habe sie (also den Ordner in den Zips) einfach nach C:\Program Files (x86)\PhoenixRC\resources\environments kopiert, C:\Program Files (x86)\PhoenixRC ist der Ordner, in dem der Phoenix installiert ist.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#26 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von bastiuscha »

FPK hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:kann mir keiner sagen, wie man neue sceneries installiert?
Ich habe sie (also den Ordner in den Zips) einfach nach C:\Program Files (x86)\PhoenixRC\resources\environments kopiert, C:\Program Files (x86)\PhoenixRC ist der Ordner, in dem der Phoenix installiert ist.

boah danke! ich depp ;)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#27 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von lordbrummi »

Hi,

hab nun auch den Phönix. Was auffällt, das es sich damit kinderleicht Hubi fliegen lässt, für meinen Geschmack zu leicht als in real, während mir der AFP da eher realistisch vorkommt, wenn nicht gar etwas zu schwer sogar.
Wie sind da eure Erfahrungen? Von Auro wurde ja schon geschrieben, find ich auch zu leicht, zuviel Restenergie. Und der Rest?
Auch Tic Tocs etc. find ich spielend leicht, in echt traue ich mich das gar nicht.....

Kann man sich da echt real ranwagen wenns mit diesem Sim geht?
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#28 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von FPK »

lordbrummi hat geschrieben:Hi,

hab nun auch den Phönix. Was auffällt, das es sich damit kinderleicht Hubi fliegen lässt, für meinen Geschmack zu leicht als in real, während mir der AFP da eher realistisch vorkommt, wenn nicht gar etwas zu schwer sogar.
Wie sind da eure Erfahrungen? Von Auro wurde ja schon geschrieben, find ich auch zu leicht, zuviel Restenergie. Und der Rest?
Auch Tic Tocs etc. find ich spielend leicht, in echt traue ich mich das gar nicht.....

Kann man sich da echt real ranwagen wenns mit diesem Sim geht?
Wenn Du sie im Sim stationär mit Aussteuern kannst und der Heli entsprechend gut eingestellt und ausgestattet ist, ja.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#29 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von bastiuscha »

in echt bin ich es gewöhnt, beim tictioc mehr pitch als am sim geben zu müssen...
da unterscheiden sich aber keine der besseren sims, wie ich das so mit bekomme.
stell ich den pitch so ein, dass er genau wie ich echt bei den tictiocs zu behandeln ist,
dann geht er absolut gar nicht mehr. ;) mag (in real) an der einbrechenden drehzahl liegen....
ansonsten ist das genau so leicht, wie am sim.
so nen "un"sauberen tictoc zu fliegen ist doch echt nen witz und liegt für mich beim
schwierigkeitsgrad an einer "rolle" in dem motto: ich mach ne rolle! NEE trau mich nicht....
ich mach ne rolle! NEE trau mich nicht..... <-- und das ganz oft hintereinander :-)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#30 Re: juhu phoenix 2.0 ist heute gekommen ;-)

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab Probleme mit Pitch, ich finde der Logo spricht viel zu spät an. Expo bringt da nix um das ganze zusammenziehen...
Sonst passt das schon, etwas Wind einstellen und man hat gleich mehr Spaß :)
Ich bin gerade dabei die Inverted-Autorotationen zu trainieren. Da wird dann immer gleich ein Blade-Stop eingebaut um das ganze interessanter zu machen. Im realen ist dafür die Hemmschwelle noch zu hoch :oops:
Normale Autorotation gehen dafür ziemlich genau so wie im Phoenix... der Sound ist in Realität eine bessere Hilfe. Phoenix ist in Sachen Sound schon arg gewöhnungsbedürftig... vom Realflight war ich gewohnt das Teil immer voll runter zu lassen und kurz vorm Ende erst abzustoppen. Mit der Technik die ich mir dank Phoenix und meinem Händler (mpeer.at, schleichwerbung :P ) angeeignet hab, kann ich endlos autorotieren 8)
[In Realität hilft der Phoenix, diesmal aber der Regler von Castle Creation um im Notfall noch mal ohne Wartezeit den Motor hoch zu fahren :wink: ]
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“