Seite 2 von 3
#16 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 21.12.2008 23:20:20
von asassin
Das ist dann natürlich nich so gut...
@stoken: hats du evtl. noch ein anderes Interface, welches du parallel zu dem Dongle anschließen kannst?
#17 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 21.12.2008 23:39:37
von Stoken
Es funktioniert alles einwandfrei bis auf die Verzögerung der Steuerung.
Mich wundert nur warum beim Reflex alles funktioniert hat. Also müsste eigentlich das Dongle oder das Programm das Problem sein.
Zur Zeit macht das Fliegen am Sim kaum Sinn, da beispielsweise eine Heckrotation beim Heli eine viertel Umdrehung später aufhört als sie sollte...
Außerdem werden garkeine Ausschläge erkannt, wenn ich den Knüppel schnell von Maximalausschlag zu Maximalausschlag bewege.
edit:
@asassin:
Habe ich leider nicht.
#18 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 21.12.2008 23:54:34
von bvtom
Also ich hab mit nem Athlon 64 3000+ auch so meine Schwierigkeiten mit der Geschwindigkeit wie schnell die Steuerbefehle angnommen werden.
Installiert ist die 2.00m, mit der 1.45j hatte ich keine Probs.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht dass das vom verwendeten Flugfeld abhängt.
Bei den Wasser Szenarien z.B. ist der Heli nicht zu steuern - Flying Field geht wunderbar.
Vllt probierst du mal ein anderes Flugfeld.
Mich stört es zur Zeit nicht dass ich nicht alle Szenarien verwenden kann.
#19 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 22.12.2008 00:02:00
von worldofmaya
Wenn es am Rechner liegt, einfach Grafikeinstellungen zurück drehen! Wichtig beim Fliegen ist Interaktivität und nicht schöne Spiegelungen

-klaus
#20 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 22.12.2008 01:13:05
von Stoken
Es ist unabhängig von der Szenerie, da ich mir ja die Signale im "Fernsteuermodus" anschaue. Die Grafikeinstellungen sind in allen Punkten ganz unten. Was mir noch aufgefallen ist: ich kann die Bildschirmauflösung im Phoenix Setup einstellen wie ich will, die Informationsanzeige (wo u.a. auch die fps angezeigt werden) zeigt immer 1680x994 an.
Ist mir alles sehr suspekt. Vielleicht muss ja irgendwann einfach ein schnellerer PC her...
#21 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 23.12.2008 10:32:50
von bvtom
Also ich habe bei mir noch ein bischen rumgespielt.
In den normalen Szenarien sind selbst eine hohe Grafikdetaileinstellung möglich.
Nur bei den Wasserszenarien (sind wohl etwas rechenintensiver) muss man die Deatils auf low setzen.
Aber zum eigentlichen Prob des Threadstarters:
Ich hab mal n bissl nachgerechnet.
Ob nun USB 2.0 oder 1.1 macht für dieses Prob überhaupt keinen Unterschied.
Selbst eine Datenübertragungsrate von 9600 bps, das sind fast 1000 Zeichen/s, auf einer seriellen Schnittstelle reicht aus um die üblichen 9 Kanäle in 20ms zu übertragen.
Und die 10MBit einer USB1.1 Schnittstelle ist 1000 mal schneller.
Aber was mir dazu noch einfällt ist:
Könnte es sein dass du als Datenübertragungsformat PCM eingestellt hast?
Der Phoenix erwartet ein Standard PPM Signal.
#22 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 23.12.2008 13:07:08
von Stoken
Leider trifft auch das nicht zu. Es ist PPM eingestellt. Ich bin bald am verzweiflen was ich noch machen könnte.
#23 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 23.12.2008 13:22:00
von klaus.zoeberlein
Also leute des Liegt sicher nicht am PC des is eindeutig der Sim ihr könnt es ganzeinfach nachkontrolieren das es bei euch allen auch so is !
Geht auf dem Menüpunkt wo man die Balken sieht und bewegt eure Knüppel schnell hin und her wie beim Cracken und dann werdet ihr alle feststellen das der Sim die Steuersignale nicht sauber ausführt!
Wenn man dagegen beim G4 dies macht funktioniert es einwandfrei!
Des liegt also devinitiv an der Software denn das hatte ich schon als der Phoenix herauskam bemängelt. Man könnte z.b. nie in diesem Sim Cracken das wiederum beim G4 funktioniert mann kann auch deshalb die Servogeschwindichkeit nur bis 2.0 verschnellern was nicht einem BLS 451 entspricht !
Gruß Klaus
PS: Probiert es alle einfach mal aus einfach schnell mal das Fenster mit den Balken öffnen und Knüppel schnell von rechts nach links verschieben dann sieht mann das sich der Balken langsamer als der Knüppel bewegt! Die Leute von Phoenix müssten dieses andern! Glaube kaum das Heutzutage ein PC zu langsam für einen USB 2.0 Port ist

#24 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 23.12.2008 13:51:50
von bvtom
Es mag sein dass Phoenix generell etwas langsam ist in der Umsetzung der Steuerbefehle und das Cracken nicht geht.
Aber hier handelt es sich um ein spezielles Prob bei dem die Steuerbefehle extrem verzögert ankommen so dass an ein "normales" Fliegen nicht geht.
@stoken: kannst du mal den Adapter also zwischen der FS und dem Dongle durchmessen. Nicht dass das nen Schaden hat oder auch ein Stecker bis zum Dongle nen schlechten Kontakt hat.
Die Belegung der LS Buchsen findest du
hier.
Dann gibt das wohl noch FS bei denen der Signalpegel etwas niedrig ist und dadurch einfach das Signal nicht oder nicht richtig erkannt wird. Aber ob die FF10 betroffen ist kann ich dir nicht sagen.
Am einfachsten wird es sein, zu testen ob sich durch ne andere Funke oder ein anderer Dongle /Adapter eine Veränderung erreichen lässt.
Wenn du deinen Wohnort im Profil oder in der Pilotenkarte einträgst wird sich vielleicht ein Phoenixuser aus deiner Nähe finden der dir helfen kann.
#25 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 23.12.2008 14:12:05
von silence_ghost
klaus.zoeberlein hat geschrieben:Geht auf dem Menüpunkt wo man die Balken sieht und bewegt eure Knüppel schnell hin und her wie beim Cracken und dann werdet ihr alle feststellen das der Sim die Steuersignale nicht sauber ausführt!
Das die Balken träge sind kann ich bestätigen, aber beim Fliegen merke ich davon nix.
Gruß
Martin
#26 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 23.12.2008 16:40:33
von titus
Ich habe eine FF7 und bei mir wird der Phönix sehr langsam, wenn der Kontakt zwischen der Funke und dem Kabel nachläßt. Ich hatte mit anderen Kabels und Sims auch schon Kontakt-Probleme. Daher glaube ich, daß es an meiner FF7 liegt. Ich hatte mal im Forum gesucht und festgestellt, daß ich da wohl nicht allein mit bin. Scheint ein Konstruktionsmerkmal der FF7 zu sein. Lehrer-Schüler-Betrieb würde ich daran nie machen. Wie auch immer, bei mir gibt es einen schmalen Grat zwischen "Kein Kontakt" und "Einwandfrei" in dem der Sim sehr langsam wird. Dann drück und mache an dem Stecker rum, und danach geht es wieder. Du schreibst deine FF10 hätte auch mit dem Reflex nicht richtig funktioniert. Was war denn da das Symptom?
#27 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 23.12.2008 18:47:05
von Stoken
Ich habe gerade versucht was am Kabel zu messen, aber das wird nix. Das Dongle ist eingegossen, da kommt man nicht ran.
Beim Reflex und der FF10 gibt es auch Probleme mit dem Signal, allerdings nicht in der Geschwindigkeit, sondern sie zucken. Das ist aber ein allgemeines Problem mit dieser Kombination. Daraufhin hat Reflex ein verändertes Kabel rausgebracht, was einen 33kOhm Widerstand parallel eingelötet hat. Das hilft aber nicht bei alles Reflexusern, wie beispielsweise bei mir. Bei anderen funktioniert es nur wenn sie alle Schalter nach vorne/unten schalten. Da mir die ganze Geschichte etwas suspekt war habe ich mich vom Reflex getrennt.
Und dann beim Phoenix wieder eine Signal-Geschichte...
Ist eine ältere Version evtl. besser geeignet? Wäre ein Downgrade vielleicht sinnvoll, falls dies möglich ist?
#28 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 24.12.2008 13:12:30
von Stoken
Gute Nachrichten!
Ich habe die neueste Version von DirectX von Microsoft heruntergeladen (Version: 9.25.1476). Jetzt ist beim Fliegen das Signal deutlich schneller.
Ganz zufrieden bin ich jedoch nicht, da in der Senderanzeige die Balken immernoch nahezu gleich träge sind.
Es wäre wünschenswert wenn der Entwickler mehr auf die Signalgeschwindigkeit eingehen würde!
Grüße, Martin
Edit: Aber Echtzeit ist das wirklich noch nicht. Vor allem beim Querruder/Roll kommt es mir so vor als wäre da noch eine gute Verzögerung

#29 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 17.01.2009 18:29:46
von Stoken
So jetzt melde ich mich nochmal, da ich mir einen neuen PC zugelegt habe.
AMD Athlon64 7750
ATI Radeon HD 4850
Bei höchster Grafikeinstellung habe ich 60 fps

#30 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam
Verfasst: 17.01.2009 21:25:24
von ALFi
Hi,
hab den phoenix nun auch seit ein par tagen und benutze ihn mit ner ff7 (2g4), sim laeuft absolut fluessig aber sender hinkt auch hier 1/10sec oder so hinterher, wenn man sich mal 1-2 minuten dran gewoehnt hat stoert es nicht mal mehr (muss man halt vorrausdenken), aber schoen ist es nicht... wenn ich wieder daheim bin spiel ich mal noch an den modellparametern rum wenn das auch nichts hilft, werde ich mich halt mal an den hersteller wenden =)
billige usb funke am selben usb port mit fms funktioniert richtig flott