gyro sens

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16 Re: gyro sens

Beitrag von Doc Tom »

nooob hat geschrieben:kann auch sein das es in der anleitung vom mt stand . naja egal ich versuchs mal mit ca.7 mm und berichte ! am we werde ich warscheinlich dazukommen
Es gibt nur eine Anleitung: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Kre ... ach_DocTom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#17 Re: gyro sens

Beitrag von HeliVirus »

ja und bei wieviel % sollte man liegen?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#18 Re: gyro sens

Beitrag von asassin »

Doc Tom hat geschrieben:Dann weiter nach aussen mit der Anlenkung
Das Heck steht. Hab keine Probleme...
Die 95% hab ich auch nur bei der niedrigen Drehzahl, bei der hohen "nur" noch 80...
(frag mich jetzt aber nich, welche Drehzahlen das sind, hab keinen Drehzahlmesser hier.)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#19 Re: gyro sens

Beitrag von asassin »

und mitzählen? nich ganz so einfach...
:lol: :lol: :lol:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#20 Re: gyro sens

Beitrag von HeliVirus »

ja die anleitung hab ich benutzt . aber dachte die maßangaben übernehme ich ...
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21 Re: gyro sens

Beitrag von Doc Tom »

nooob hat geschrieben:ja und bei wieviel % sollte man liegen?
Ca bei 60% und einem Limiterwert von 100. Bei Limiter 90 ca 50% Sense.

ja klar Martin, bei Mädchendrehzahl geht das :-)

Nein das Maß ergibt sich doch aus dem Limiterweg
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#22 Re: gyro sens

Beitrag von HeliVirus »

kann man bei der ff7 die sens auch bei jeder flugphase seperat einstellen?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#23 Re: gyro sens

Beitrag von HeliVirus »

ja mal angenommen ich bin mit dem limiter bei 90 bis 100 %
was mach ich dann?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#24 Re: gyro sens

Beitrag von Deluxe1 »

Ich häng mich mal rein. XD
Beim 250er ist das Servo ganz innen eingehangen, Weg musste ich nicht begrenzen, passt.
Nachdem ich die Heckanlenkung verstärkt hatte musste ich von 20% auf 17% runtergehen um ein Überschwingen bei schneller Fahrt zu verhindern.
Das Heck könnte auch noch besser halten. Dreht öfter bei Figuren raus. *grml*
In schnellen, engen Kurven mit Richtung gegen das Moment "hoppelt" er auch ein bisschen rum.^^

Sag mal was, Tom. :lol:

Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. Das Stahldrätchen wollte ich eigentlich auch noch durch CFK ersetzen, dadurch wird es aber bestimmt noch schlimmer.

Wäre toll wenn noch jemand ne Idee hätte. ;)

Grüße,
Philipp
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#25 Re: gyro sens

Beitrag von heliminator »

nooob hat geschrieben:kann man bei der ff7 die sens auch bei jeder flugphase seperat einstellen?
Ja, Gyromenü.

Limiter um 100% ist optimal....
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26 Re: gyro sens

Beitrag von Doc Tom »

erhängen :-) Nee bist Du nicht. Drehe den Limiter erst einmal ganz nach links und merke Dir die Nullstellung vom Schlitz. Dann aufdrehen.

Philipp welcher Sender ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#27 Re: gyro sens

Beitrag von Doc Tom »

Deluxe1 hat geschrieben:Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. Das Stahldrätchen wollte ich eigentlich auch noch durch CFK ersetzen, dadurch wird es aber bestimmt noch schlimmer.

Wäre toll wenn noch jemand ne Idee hätte. ;)
sorry Futaba, nicht gesehen. Ich kenne mich mit Microcoptern :mrgreen: nicht aus, da ist die Drehzahl wohl sehr hoch ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#28 Re: gyro sens

Beitrag von HeliVirus »

ja Philipp ist auch bei ca . 100% limiter und hatt auch so geringe %te . was nun ?
welches servo Philipp ?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29 Re: gyro sens

Beitrag von Doc Tom »

Edit: Blödsin, verwechselt mit Gaskurve :roll:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#30 Re: gyro sens

Beitrag von Doc Tom »

nooob Du hast einen MT und den hab ich hier. Ein Rex 250 kann ganz anders sein.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“