#16 Re: T-Rex 450 SE V2
Verfasst: 23.12.2008 16:48:33
Moin
Wollte eigentlich nicht's zu Clonen sagen,könnte aber Trotzdem ein Tipp geben:
Unser Müll Clone ,da Eiert das Zentralstück,und das nicht ohne.
Also Zentralstück vom Rex mit Blatthalter geordert!
Etwas Höhere Drehzahl,und das Heck Eiert!!
Ist der Mitnehmer für die Heckblatthalter,da ist das Loch nicht mittig Gebohrt,genau so wie wohl das Zentralstück.
Ok,die Gurke war für Lau,ist aber fast jetzt ein 450er T-Rex geworden,weil's eben Nötig ist.
Notabsteller aus 1,5-2 Metern war auch dabei,weil die Kiste Explodieren wollte!!
Was andere Clone machen,weiß ich nicht,bei unserm ist es so wie Beschrieben.
Ein 450er Rex s -gf Kostet ca 160-165 Euro,was kostet den ein Neuer Clone??
Mein Rex und Antrieb Eiert nicht,und ist auch Leise,vieleicht Glück,paar Trick's gibt's aber immer!
Also,bei uns war's das zentralstück,der Spurlauf nicht Einstellbar,das Heck Eierte,also mal diese Dinge Prüfen wie Beschrieben.
Trotzdem viel Spaß,bekommt man auch alles hin.
Harry
Wollte eigentlich nicht's zu Clonen sagen,könnte aber Trotzdem ein Tipp geben:
Unser Müll Clone ,da Eiert das Zentralstück,und das nicht ohne.
Also Zentralstück vom Rex mit Blatthalter geordert!
Etwas Höhere Drehzahl,und das Heck Eiert!!
Ist der Mitnehmer für die Heckblatthalter,da ist das Loch nicht mittig Gebohrt,genau so wie wohl das Zentralstück.
Ok,die Gurke war für Lau,ist aber fast jetzt ein 450er T-Rex geworden,weil's eben Nötig ist.
Notabsteller aus 1,5-2 Metern war auch dabei,weil die Kiste Explodieren wollte!!
Was andere Clone machen,weiß ich nicht,bei unserm ist es so wie Beschrieben.
Ein 450er Rex s -gf Kostet ca 160-165 Euro,was kostet den ein Neuer Clone??
Mein Rex und Antrieb Eiert nicht,und ist auch Leise,vieleicht Glück,paar Trick's gibt's aber immer!
Also,bei uns war's das zentralstück,der Spurlauf nicht Einstellbar,das Heck Eierte,also mal diese Dinge Prüfen wie Beschrieben.
Trotzdem viel Spaß,bekommt man auch alles hin.
Harry