Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#16 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von tor_32049 »

Hi, erst mal eine ENTSCHULDIGUNG, ich hab hier lange nicht geschaut da sich hier Wochenlang nix tat.

Angefragt hatte ich eine Tennishalle richtung Salzufeln. Hier mal ein Auszug aus der Antwort:

- Vermietung grundsätzlich möglich (nach Entscheidung im geschäftsführenden Vorstand)
- ab 21.00 Uhr ist 1 Platz frei, ab 22.00 Uhr weitere
- wir vermieten platzweise, sofern der Tennisspielbetrieb nicht beeinträchtigt wird.

Pro Platz werden 12,-€ verlangt. Da sich zu dem Zeitpunkt sehr wenige gemeldet hatten und es für 1 bis 3 Leutchen recht spät und teuer ist, hab ich das nicht weiter verfolgt. Zumal sich in der Zwischenzeit die Nutzung einer Turnhalle ergeben hat. Da das eine städtische Halle ist, währe die Nutzung umsonst (oder Kiste Bier etc. :drunken: ) Leider haben wir den Verantwortlichen noch nicht wieder in die Finger bekommen und das Ganze verzögert sich :roll: nerfigerweise. Ich hoffe sehr im laufe der Woche genaueres zu erfahren.

Evtl. steht in diesem Zusammenhang auch eine Vereinsgründung an (falls es mit der Kiste Bier doch nicht getan ist). Da es hier in HF keinen Verein mit Fluggelände gibt, währe das mehr als Sinnvoll. Wer also an dem einen oder anderen Spass hat sollte den Tread (nicht so wie ich :oops: :oops: ) nicht aus den Augen verlieren. Ich poste sobald ich mehr weis.
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#17 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von jbartels »

Hallo,

wird jeden tag auf neue infos überprüft.

werde mit heute mal kaunitz ansehen, aber das ist ja eine kleine weltreise von herford aus.

MfG Joachim
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#18 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von jbartels »

Hallo,

wenn es noch nicht mit der Halle klappt wo fliegt Ihr dann drausen in Herford ??

MfG Joachim Bartels
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#19 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von tor_32049 »

Hi Allerseits!

Heute Abend werden wir uns hier in Herford eine Halle anschauen, die wir wohl ab Freitag ein bis zwei mal die Woche in Beschlag nehmen dürfen. Leider erst gegen Ende der Hallensaison, aber immerhin. So wie ich das sehe, nehmen wir die Halle auf jeden Fall, da Kaunitz oder Osnabrück doch erheblich weiter weg ist

Wer also Lust hat, darf künftig gerne zum Fliegen vorbeischauen. Wann und wo werde ich vorm WE noch zum besten geben.

@Joachim

Mit dem Fliegen hier in HF ist das nicht ganz so einfach, auch draußen. Hier gibts oder gabs eine Modellbauclub, der mangels Gelände stirbt oder schon tot ist. Die sind den Segelfliegern angegliedert und haben/hatten (um dabei zu bleiben :mrgreen: ) nette Räume richtung Tennishalle / Tierpark.
Ich habe allerdings keine Lust den Flächenfliegern ein neues Gelände zu suchen, da ich das selber (dank Senkrechtstarter 8) )nicht nutze. Dann gint es noch ein Flugfeld, was sich ein paar Flächenpiloten privat angelegt haben und die wollen auch unter sich bleiben :-( - Ich flieg da nur wenn kein anderer da ist :mrgreen: .
Wenn das mit Freitag klappt, können wir gemeinsam überlegen wie und wo ein Heliport in Herford anzulegen ist, da die zukünftige Vereinszentrale in der Eimterstr. schon fest eingeplant ist ;-)
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#20 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von Lutscher2k7 »

Mahlzeit,

also ich wäre dem ganzen auch nicht abgeneigt in der Halle zufliegen. Dann is das Wetter wenigstens egal :twisted:


Komme nämlich aus bad Oeynhausen, wäre also nicht weit weg.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#21 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von jbartels »

Hallo,

was macht die Halle ?

für drausen bin ich gerade mit einer kollegin am feilschen. werde ich mir mal am wochenende ansehen. wobei ich erstmal etwas ohne wind suche was mehr als 10m2 hat für meine 70 cm rotor.

MfG Joachim

wie seiht es eigendich mit einem treffen aus ?
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#22 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von Lutscher2k7 »

Ich denke für draußen ist das Problem, was wird geflogen? Nur E-Helis? Dann ist es wesentlich einfacher was zufinden wegen dem Lärm. Bei Verbrennern muss ja weit ausserhalb von allen liegen. :mrgreen:
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#23 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von jbartels »

Hallo,

nur elektro. sonst würde es auch ärger geben mit fliegen im wohnzimmer :lol:

MfG Joachim
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#24 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von Heli Up »

In der Halle wird nur mit E-Helis bis max 450er Klasse geflogen, für größere ist diese einfach zu klein.
Habe dort meinen 600er schweben lassen aber da wird die Halle dann doch plötzlich sehr eng.
Abwechslend bis 450er ist kein Problem.
Wichtiger wäre aber ein Gelände für draußen in Herford oder Umgebung, wo am besten Strom vorhanden ist.
Bisher fliegen wir dann oft mit Moppel dabei um die Akkus zu laden.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#25 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von jbartels »

in welcher halle ?????

und warum nicht aus batterie laden ? meine ladegeräte können alle 12v.

und ein moppel geht doch auch.

montag weis ich vielleicht mehr für drausen.

MfG Joachim
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#26 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von Heli Up »

jbartels hat geschrieben:und warum nicht aus batterie laden
Ich weiß ja nicht wie groß deine Batterien sind aber wenn du einen LiFePo mit 10A lädst macht glaube ich deine Batterie nach zweimal laden die Grätsche.
Und da die Dinger in 20 Minuten wieder voll sind, wieder halt öfter mal geladen. Daher wär Strom schön, ohne Moppellärm
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#27 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von Lutscher2k7 »

Verlängerungskabel und dann von dem ansässigen Nachbarn abzweigen. :lol:

Ist wirklich nicht einfach da wirklich was passendes zufinden. Vielleicht wenn ein Bauer in der nähe wäre.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#28 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von jbartels »

Einfach mit dem heli über die hochspannungsleitung und dann das kabel abwerfen. dann muss das kabel auch nicht so lang sein. und es steht auch richtig spannung zu verfühgung. :idea:

MfG Joachim
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#29 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von Heli Up »

jbartels hat geschrieben:Einfach mit dem heli über die hochspannungsleitung und dann das kabel abwerfen. dann muss das kabel auch nicht so lang sein. und es steht auch richtig spannung zu verfühgung. :idea:
Musste aber ne 7 Kanal Funke haben zum Seil ausklinken :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#30 Re: Interesse am Hallenfliegen in Herford?

Beitrag von Lutscher2k7 »

Kein Thema hab ne Evo9 8)

Aber wie gründet man einen Verein bzw. Intressengemeinschaft oder wie auch immer.
Klar ohne Gelände bringt das nicht viel, ist nur Intresse halber.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Antworten

Zurück zu „Events“