Seite 2 von 3
#16 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 02.01.2009 12:09:57
von worldofmaya
dilg hat geschrieben:wait...what? Is das gemeint, dass man einen Jazz(im GOV-M.) nach dem Start nachregelt und er dann abstürzt oder das der Jazz "kleine","schnelle" Beimischungen nicht verkraftet?
Nein... oben wurde geschrieben das abhängig von einzelnen Faktoren auf Gas dazu gemischt wird. Das wäre dann nichts anderes als eine Kurve. Der Jazz verträgt schon das umschalten zwischen verschiedenen Fixwerten / Geraden. Was er nicht verträgt ist eine Kurve bzw Gerade die schief ist (ändernde Werte)! Da änderst du ja nicht einmal, sondern da wird ständig der vorgegebene Wert für den Governor verändert. Und das bringt den Jazz zum Absturz! Daher Fixwert für Governor und einfach umschalten aber keine Kurven oder dazu mischen!
Ich würde eigentlich jeden Einsteiger Governor empfehlen wenn er einen guten Regler hat! Dann brauchst dich mit dem Rest nicht herumschlagen. Ein guter Governor (Jazz / Jive) hat auch keinen Einfluss auf das Heck. Einen Phoenix zum Beispiel muss man erst mal einstellen... das würde ich einem Einsteiger nicht zu muten wollen! Dazu braucht man Erfahrung. Dann lieber Gaskurve und sich mal das Prinzip überlegen.
-klaus
#17 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 02.01.2009 12:37:43
von dilg
worldofmaya hat geschrieben:Da änderst du ja nicht einmal, sondern da wird ständig der vorgegebene Wert für den Governor verändert. Und das bringt den Jazz zum Absturz!
Danke, zur Sicherheit wollte ich das noch klargestellt haben.
#18 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 02.01.2009 13:59:21
von 3d
Was er nicht verträgt ist eine Kurve bzw Gerade die schief ist!
meiner hat es verkraftet
und ist auch nicht abgestürzt.
#19 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 02.01.2009 16:25:17
von worldofmaya
Das hast noch mal Glück gehabt! Ich kann das an einem 80er und 55er Jazz reproduzierbar nachstellen!
-klaus
#20 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 02.01.2009 17:22:46
von 3d
frag mal kontronik.
ich glaub das ist nicht normal.
#21 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 02.01.2009 17:46:24
von worldofmaya
Ähhh... dezidierte Ansage von Kontronik -> Wert ohne Mischer

#22 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 02.01.2009 18:24:41
von 3d
liegt vielleicht auch am motor.
die scorpions sollen ja nicht so gleichmäßig gewickelt sein.
#23 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 02.01.2009 18:49:21
von worldofmaya
Nein liegt nicht am Motor
Ist definitiv eine Reaktion des Reglers. Bin nicht der einzig der das festgestellt hat
-klaus
#24 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 02.01.2009 19:45:44
von 3d
vielleicht die software schuld?
bei mir gabs absolut keine probleme.
#25 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 02.01.2009 19:54:33
von worldofmaya
Waren verschiedene Regler und nicht nur bei mir... Kontronik selbst sagt dazu Wert vorgegeben ohne Mischer sie Handbuch vom Jazz und ich hab auf einer Messe mit einem Kontronik Mitarbeiter drüber gesprochen.
-Klaus
#26 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 03.01.2009 00:01:45
von Schelli
ich versteh nie, wie man ueber sowas so lange diskutieren kann

ist genau so wie : haelt der s9257 6v aus.
fakt ist wohl, das der regler dafuer nicht konzipiert ist, du gibst ihm einen wert vor und er haelt diese drehzahl konstant. das permanente aendern der werte ist nicht vom hersteller vorgesehen. wenns bei dir funktioniert und du gerne damit fliegst, glueck gehabt, hauts dir deshalb den heli runter kannst dann den hersteller ned anmeckern, weil der das dingens dafuer ned gebaut hat. ende vom lied. oder anders ausgedrueckt, benutzung auf eigene gefahr.
uebrigens, den sinn eine kurve im governer modus zu betreiben sehe ich irgendwie auch garned, der sinn ist ja, dass die drehzahl grob konstant bleibt und damit wuerdest du sie ja permanent aendern, also aktiv gegen den sinn des governors arbeiten.
#27 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 03.01.2009 01:10:41
von chris.jan
Schelli hat geschrieben:ich versteh nie, wie man ueber sowas so lange diskutieren kann

Ich finde es schon sehr interessant sich mit dem Thema detailliert auseinander zu setzen.
Es geht hier ja auch nicht um Recht/Unrecht, sondern um Erfahrungsaustausch und Dazulernen.
Schelli hat geschrieben: ist genau so wie : haelt der s9257 6v aus.
Ja und, hält der denn jetzt 6V aus?

~duckundweg~
Schelli hat geschrieben:fakt ist wohl, das der regler dafuer nicht konzipiert ist, du gibst ihm einen wert vor und er haelt diese drehzahl konstant. das permanente aendern der werte ist nicht vom hersteller vorgesehen. wenns bei dir funktioniert und du gerne damit fliegst, glueck gehabt, hauts dir deshalb den heli runter kannst dann den hersteller ned anmeckern, weil der das dingens dafuer ned gebaut hat. ende vom lied. oder anders ausgedrueckt, benutzung auf eigene gefahr.
Also solange so ein Regler in Sekundenbruchteilen auf ne Leistungsanforderung reagieren können muß,
wird er physisch(!) auch auf die Änderung eines anderen Parameters reagieren können.
Mag sein, daß die eine oder andere Software sich da in ihrem Spaghetticode dran aufhängen mag, aber machbar ist es.
Schelli hat geschrieben:uebrigens, den sinn eine kurve im governer modus zu betreiben sehe ich irgendwie auch garned, der sinn ist ja, dass die drehzahl grob konstant bleibt und damit wuerdest du sie ja permanent aendern, also aktiv gegen den sinn des governors arbeiten.
Ne "Gaskurve" im Gouverner-Modus halte ich auch für etwas paradox, aber solange man so viele Möglichkeiten hat, sollte man auch damit rumspielen können. Von 100 Ideen sind meist nur 10 machbar und 89 grober Unfug, aber ohne das ausprobieren wäre man nie auf die eine letzte geniale Lösung gekommen

#28 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 03.01.2009 01:23:43
von Schelli
ich meinte mehr dieses , es geht, nein es geht nicht, doch es geht usw. wenn jemand schreibt, bei ihm gehts, dann glaub ich ihm dass, wenn ein anderer schreibt, er hat alles probiert und es geht ned, dann glaub ich ihm das auch. an der anzahl derer bei denen es geht bzw nicht geht, kann man dann grob die wahrscheinlichkeit des eigenen erfolgs berechnen, wenn man noch einigermassen akkurat die eigenen faehigkeiten miteinrechnet.
zu 6V an 9257 weiss ich nur, ich hatte ihn kurz auf 6v, er ist nicht dran krepiert, ich hatte ihn recht lange auf 5.5 und er ist auch nicht dran verreckt, jetzt hab ich ein stepdown und ein leistungsunterschied kann ich auch ned feststellen. ich hab von einigen gelesen, die ihren heli mit 6v geschrottet haben, weil der 9257 sich zerlegt hat, mit 5.5 v ist mir das noch ned zu ohren gekommmen. alles ueber 4.8v uebernimmt aber der hersteller keine garantie wenn er stirbt. schlussfolgerung fuer mich : stepdown ok, 5.5 v extrem sicher, minimales restrisiko, 6v fuer meinen geschmack etwas zu unsicher, also lieber ned machen, weil wenn der heli dann abschmiert deswegen, aerger ich mich gruen und blau.
ich denke mal so aehnlich waers dann mitm regler, wenn viele sagen, dass sie probs mit dem haben mit ner gaskurve, dann muesst man halt abwaegen, ob sich das risiko lohnt fuer das was man nachher bei raus holt, ganz einfach und wenn ich weiss, dass ich einiges verbessern kann, dann riskier ich vielleicht auch ein bisl was und koennte einen absturz deswegen noch hinnehmen ohne mich tot zu aergern.
#29 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 03.01.2009 02:00:15
von worldofmaya
Mein Posting war als Hinweis gedacht da nicht in einen "eventuellen" Abschalter zu laufen. Das er abschaltet basiert nicht nur auf meiner Erfahrung. Mein Händler sieht sich bei Antriebsproblemen auch zu erst mal die Programmierung an, gerade wenn ein Jazz drinnen ist.
Den Sinn eines Governors mit ständig ändernder Drehzahl entgeht mir persönlich etwas, aber jeder wie er mag. Für Einsteiger bzw Leute mit Problemen schaut euch die Programmierung an!
-klaus
#30 Re: Drehzahl vs. Pitch
Verfasst: 03.01.2009 13:19:53
von 3d
Den Sinn eines Governors mit ständig ändernder Drehzahl entgeht mir persönlich etwas,
es gibt keinen
aber man muss es mal probiert haben.
