Seite 2 von 6

#16 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 29.01.2009 14:55:44
von Bodensee_bmwler
Ich steig hier jetzt mal mit ein,da ich auch einen 600er holen will....doch bislang tendiere ich mehr zu einem "Stinker" hin :D !

Bei 6S / 10S gehen die Meinungen auch stark auseinander oder ?
Will mir eigentlich einen V Heli holen,weil mir die Akku kosten für einen 10S einfach ZU hoch sind...wenn es ne einmalige Angelegenheit währe,kein Thema aber wenn ich die Leute bei uns auf dem Platz sehe wie oft denen der Lipo dick wird....

Bin ehrlichgesagt hin und her gerissen zwischen Elektro und Verbrenner....merke es jetzt gerade im Winter,wenn man wenig fliegt wie viel zuwendung die Lipos eigentlich brauchen..bei mir lagern die manchmal einige Wochen voll rum...glaub,das ist gar nicht gesund und auch leistungs technisch sind diese nicht mehr so wie nach der ersten Ladung...

bei einem qualitativ hochwertigen Lipo blätter ich gleich mal 230€ hin...da ich nicht nur wegen 7mins zum platz will sollten es schon 3 stück sein.... also 690€ !?Kann ich dafür nicht lange tanken gehen ?
Bitte gebt mir einen rat :D !!!!!!

#17 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 29.01.2009 22:20:07
von Drachenstein
Bodensee_bmwler hat geschrieben:Ich steig hier jetzt mal mit ein,da ich auch einen 600er holen will....doch bislang tendiere ich mehr zu einem "Stinker" hin :D !

Bei 6S / 10S gehen die Meinungen auch stark auseinander oder ?
Will mir eigentlich einen V Heli holen,weil mir die Akku kosten für einen 10S einfach ZU hoch sind...wenn es ne einmalige Angelegenheit währe,kein Thema aber wenn ich die Leute bei uns auf dem Platz sehe wie oft denen der Lipo dick wird....

Bin ehrlichgesagt hin und her gerissen zwischen Elektro und Verbrenner....merke es jetzt gerade im Winter,wenn man wenig fliegt wie viel zuwendung die Lipos eigentlich brauchen..bei mir lagern die manchmal einige Wochen voll rum...glaub,das ist gar nicht gesund und auch leistungs technisch sind diese nicht mehr so wie nach der ersten Ladung...

bei einem qualitativ hochwertigen Lipo blätter ich gleich mal 230€ hin...da ich nicht nur wegen 7mins zum platz will sollten es schon 3 stück sein.... also 690€ !?Kann ich dafür nicht lange tanken gehen ?
Bitte gebt mir einen rat :D !!!!!!
6S ausreichend?
Also ich habe mich auch lange mit dieser Frage beschäftigt. Die Meinungen sind definitiv pro 6S. Auch die Videos mit 6S sehen so aus, als ob der Hubi noch Welten besser fliegt mit 6S als ich es kann....

Kosten
Okay, man braucht Regler und Ladegerät, wobei der Regler ja in der Combo schon dabei ist. Nach ausgiebigen Recherchen in verschiedenen Foren habe ich mich zum Anfangen für die Zippy-H 5000 entschieden. Kostenpunkt: US$ 133,00 bei UH. Also da kann man doch echt nichts mehr sagen, oder?

Pflege
Also knapp über Null habe ich die LiPos einfach in der Jacke zum "vorwärmen". Bei krass Minus kommt einfach mein kleiner Mini-Kühl-/Wärmeschrank mit (da hat sonst auch noch eine kleine Kanne Kaffee Platz drin).
Nach dem Fliegen hänge ich die Dinger einfach an den Lader und lade mit "Storage". Wenn der Wetterbericht am Freitag gut ist, lade ich die LiPos dann noch ganz auf. Ist eigentlich völlig unproblematisch und entspannt das Ganze.

Und vor allem kein Gesabber :mrgreen:

Grüsse - Wolfgang

#18 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 10:20:19
von flyingdutchman
Drachenstein hat geschrieben:Kosten
Okay, man braucht Regler und Ladegerät, wobei der Regler ja in der Combo schon dabei ist. Nach ausgiebigen Recherchen in verschiedenen Foren habe ich mich zum Anfangen für die Zippy-H 5000 entschieden. Kostenpunkt: US$ 133,00 bei UH. Also da kann man doch echt nichts mehr sagen, oder?
Und ... vergleicht mal die Kosten von Sprit und Akkus. Pro Flug gerechnet ist es mit dem Sprit nachher auch nicht unbedingt günstiger.
Der Regler im Kit T-Rex taugt allerdings nicht wirklich was .... :wink:
Drachenstein hat geschrieben:Pflege
Also knapp über Null habe ich die LiPos einfach in der Jacke zum "vorwärmen". Bei krass Minus kommt einfach mein kleiner Mini-Kühl-/Wärmeschrank mit (da hat sonst auch noch eine kleine Kanne Kaffee Platz drin).
Nach dem Fliegen hänge ich die Dinger einfach an den Lader und lade mit "Storage". Wenn der Wetterbericht am Freitag gut ist, lade ich die LiPos dann noch ganz auf. Ist eigentlich völlig unproblematisch und entspannt das Ganze.
Ich habe 6 x 6s Akkus, damit kann ich einen ganzen Flugtag mit ESP und Logo bestreiten. Ich lade die dann abends wieder voll, m.E. kannst Du die locker auch mal 2 Wochen liegen lassen, da passiert nichts. Vorwärmen im Winter ist extrem wichtig, ich hab mir eine kleine Styro-Boy in meinen Koffer gebastelt, von Conrad ´ne Heizfolie für 10 Euro reingeklebt, geht prima ...
Drachenstein hat geschrieben:Und vor allem kein Gesabber
Ganz genau :wink:

#19 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 11:18:44
von TREX65
flyingdutchman hat geschrieben:Styro-Boy in meinen Koffer
Bild
:shock: :shock: :wink: :lol: :lol:

#20 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 13:24:03
von flyingdutchman
Ohhhps ... das jetzt keine falschen Vorstellungen kommen .... Styro-BOX :mrgreen:

#21 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 13:45:02
von chka
bei mir ist das ganz einfach
1. da ich wildfliege und bei uns in ffm jeder Grashalm ein Naturschutzgebiet ist, kommt ein nitro nicht in frage
2. der Heli steht bei mir in der Bude wen das ein stinker währe XD
3. der nitro motor muss mehr gewartet werden
4. die kosten bleiben sich doch gleich einmal 200€ 2x zippys oder spritt (ka. wie lange man für 200€ fliegen kann)
...

#22 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 14:19:09
von Drachenstein
Genau, das mit dem Wildfliegen und auch der generellen sozialen Akzeptanz sind schon gute Argumente, neben der Warterei und dem allgegenwärtigen Ölfilm.

Ich hatte damals mit meinem Kyosho auch irgendwann einfach keine Freude mehr, weil der Ton des kleinen Verbrenners irgendwie sowas von nervig und ätzend war und mir das ganze edle Flugbild des Helis kaputtgemacht hat.

Ich meine, wenn schon Verbrenner, dann richtig: mit einer kleinen fetten Turbine oder sowas :mrgreen:

Grüsse - Wolfgang

#23 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 15:20:40
von TREX65
Du meinst so was??!! 2,54cm Rotorkreis, 160er Turbine, ca 18000€..(ist nicht meiner aber aus unserem Verein)

#24 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 18:56:56
von tor_32049
Off-Topic on: Fliegt der Koax denn jetzt endlich? :-)

Wenn ich diese Lipo flieger höre.... rumjammern das die Dinger teuer und schwanger werden, aber sich nicht um ALTERNATIVEN (ja von wegen - Stinker ist keine Alternative! 8) :roll: ) Kümmern. Die KonionX oder A123 ist eine super Zelle. Im Pack vom 7s2p kann die prima im org. Setup geflogen werden. Eine Zelle liegt bei ca. 11 Euro. Schau mal beim modelbaufuchs.de oder stefansliposhop.de rein, da gibts mehr Infos. Meine haben jetzt um 200 Zyklen hinter sich, und die erste Zelle werd ich demnächst mal austauschen. Alle anderen haben schon zwei Frontaleinschlage verdaut und bringen noch immer volle Leistung.

#25 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 19:38:13
von Bodensee_bmwler
Ist echt ne schwere Entscheidung....wo ich momentan wildfliege ist nen echt super platz,mit mehreren Leuten wo alle nur Heli fliegen...wiese wird gemäht etc. aber in Verein einzutreten hätte ich auch kein Problem damit !

Ladegerät hab ich das ultra duo plus 50 von Graupner und nen Heizkoffer hab ich auch :D !

Aber irgendwie reitzt mich der gedanke ohne vorher die akus laden zu müssen auf die Wiese zu gehen...tanken und flegen...wie ich lustig bin...

Ich heul nicht rum,aber ich sehs aufm platz,wie die ihre 10S qäulen.....und fast jede Saison sich nen satz neue zulegen müssen !

#26 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 20:44:02
von flyingdutchman
Bodensee_bmwler hat geschrieben:Aber irgendwie reitzt mich der gedanke ohne vorher die akus laden zu müssen auf die Wiese zu gehen...tanken und flegen...wie ich lustig bin...
Jep. Tanken, fliegen, PUTZEN - ich weiß nicht, ob das auch immer so lustig ist.
Immer alte Hose an, immer Auto eingesaut und nicht vergessen - immer beim Aldi gleich einen 20-er Haushaltsrollen kaufen :mrgreen:
Ich packe nach dem Fliegen ein, fahre nach Hause und hänge die Helis im Büro an die Wand :wink:
tor_32049 hat geschrieben:Im Pack vom 7s2p kann die prima im org. Setup geflogen werden.
Hat mich auch als Alternative zum Lipo gereizt, aber mein Lader (Hyperion Duo) kann nur bis 6s .... :(

#27 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 21:05:14
von toper
flyingdutchman hat geschrieben:
Bodensee_bmwler hat geschrieben:Aber irgendwie reitzt mich der gedanke ohne vorher die akus laden zu müssen auf die Wiese zu gehen...tanken und flegen...wie ich lustig bin...
Hat mich auch als Alternative zum Lipo gereizt, aber mein Lader (Hyperion Duo) kann nur bis 6s .... :(
Würde es nicht gehen den im Lipo-Programm zu laden? Die Ladeschlussspannung müsste doch beides mal 25,2V sein. Der Lader lässt dann nur 2C zu. Könnte man da nicht einfach mehr mAh einstellen? Balancen braucht man bei denen nur ab und zu. Gibt es da separate Balancer? Ich habe das Hyperion noch nicht lange.
Ansonsten könnte man doch 3S2P plus 4S2P machen?

#28 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 21:24:59
von Bodensee_bmwler
flyingdutchman hat geschrieben:Jep. Tanken, fliegen, PUTZEN - ich weiß nicht, ob das auch immer so lustig ist.
Immer alte Hose an, immer Auto eingesaut und nicht vergessen - immer beim Aldi gleich einen 20-er Haushaltsrollen kaufen
das ist aber schon leicht übertrieben oder wirklich so schlimm ???

#29 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 30.01.2009 21:32:29
von Drachenstein
Wenn Du immer spontan fliegen gehen willst ohne jeweils für geladene Akkus zu sorgen (weil voll geladene LiPos nicht zu lange gelagert werden sollten) nimm doch die 7S2P LiFePos. Die lädst Du einfach nochmals nach dem Fliegen und gut is. Und Du kannst sie recht schnell auf dem Platz wieder laden.

Aber wenn Du so hin- und hergerissen bist, halten sich die beiden Möglichkeiten für Dich die Waage. Dann spielt es vielleicht gar nicht so eine grosse Rolle.

Nimm einfach was Dein Bauchgefühl Dir sagt und flieg los. Hauptsache es macht Spass!

Viele Grüsse - Wolfgang

#30 Re: 6 S ausreichend?

Verfasst: 01.02.2009 13:40:05
von Bodensee_bmwler
ok, 6S sind ausreichend ....wie ist denn der Leistungs vergleich zum Nitro ?
Mit welchem Antrieb kann man diesen vergleichen ?
Viele bauen den Rex ja um auf 10S...noch bin ich zwar nicht soweit aber nicht das mir die Leistung irgendwann nicht mehr ausreicht und ich umsteigen will :D !

Oder kann man sagen,das der nitro an den 10S herankommt somit währe ich ja für die Zukunft besser gerüstet !