Seite 2 von 2
#16 Re: Erster Absturz durch Störungen mit R-617 FS
Verfasst: 02.01.2009 16:21:28
von TREX65
skyjacker hat geschrieben:und da gibt es ja in deutschland einschränkungen von der sendeleitung bei 2,4.
und wer hält sich daran?? nur die, die es ehrlich meinen sprich Robbe usw....
#17 Re: Erster Absturz durch Störungen mit R-617 FS
Verfasst: 02.01.2009 16:29:56
von skyjacker
naja gut aber da sind wir kunden ja auch schuld wenn wir nur auf den preis achten und auch dafür haftbar nach meiner meinung, und ich bin eigentlich sehr preisbewusst (student *g*) nur es gibt so ein paar sachen wo ich nicht auf kosten der sicherheit sparen würde wie zb sender. ist natürlich ne utopische meinung aber wenn was größeres passiert durch eine störung wie ein auto kaputt oder worstcase einer wird verletzt kann man nach der ursahce vorschen und wen einer mit ner china funke auf dem platz war die in deutschland nicht zugelassen ist, muss er halt dafür haften (auch wenn man nicht 100 % sagen kann ob er das war) kann man bei 35 mhz auch nicht umbedingt sagen, und ich fliege ja uahc nicht mitten in der stadt in der fußgängerzone wo handys funk kameras und andere elektrosmok in massen ausgestrahlt wird sondern auf eienr wiese oder so...