Seite 2 von 3

#16 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 18:26:52
von Fleischwolf
Pitchmaster hat geschrieben:Hallo Stefan,

hier http://horners.at/wordpress/futaba-ff-1 ... umbau/143/ wird direkt eine FF-10 ungebaut. Im Rotor Dezember 2008 war noch ein Artikel wo ein Spektrum DM9 Modul in eine MX-22 eingebaut wurde und entsprechend die alte Antenne durch die 2.4Ghz ersetzt wurde. Ist zwar keine FF-10 aber macht trotzdem Lust aufs Basteln.
Sieht spannend aus! Aber außer, daß die Garantie dann wohl futsch sein wird, kann man den Sender so auch nicht mehr mit 35 MHz (anderes Modul) verwenden.

... und das war einer der Hauptgründe, weswegen ich mir die FF-10 als "Zwitter zwischen 2,4 GHz und 35 MHz" gekauft habe. :)

Grüße,

Georg

#17 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 19:35:34
von Sturzflug
Wo gibts eigentlich noch 35Mhz Module für die FF10.
Auf der Homepage von Futaba wird die Existens totgeschwiegen (oder ich war zu blöd es zu finden...)
Und gibts inzwischen auch schon ein Spektrum Modul, das in der FF10 funktioniert?

#18 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 19:37:55
von Fleischwolf
Das 35 MHz Modul von der FF-9 passt (TW-FSM) und hat einen Synthesizer um die Kanäle quarzfrei zu wechseln.

#19 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 20:02:24
von Sturzflug
Läuft das denn in der FF10?
Ich hab noch nie in der Beschreibung eines FF-9 Modul gesehen, dass es auch in der FF-10 (T10) funktionieren soll.
Und das TM-10 Modul hat noch Kontakte in einer seitlichen Nase, die es bei der FF-9 nicht gibt.

#20 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 20:08:47
von tracer
boeff hat geschrieben:und wenn
wirklich im Frühjahr eine FF10 mit "richtig" verlegter Antenne rauskommt
Dann sollte ich schon mal anfangen zu sparen :)

Zwar nur 15 Modellspeicher, aber auch wenn's nicht zeitgemäß ist, wird es für mich reichen.
Den GB Preis von CAMpacs darf man sich eigentlich gar nicht ausrechnen ...

#21 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 20:10:19
von tracer
Sturzflug hat geschrieben:Und das TM-10 Modul hat noch Kontakte in einer seitlichen Nase, die es bei der FF-9 nicht gibt.
Die sind IMHO für die digitalen Signale.
Das PPM geht über die herkömmlichen Wege, also _könnte_ es kompatibel sein.

Reine Spekulation, habe keine T10!!!

#22 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 20:35:24
von Hexium
Hallo!

Es funktioniert sogar ein altes 35 Mhz PCM-Modul von der FC-28 bei mir.
Mich stört die Antenne an der T10 übrigens nicht ;)

mfg
Alex

#23 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 20:36:20
von tracer
Hexium hat geschrieben:Es funktioniert sogar ein altes 35 Mhz PCM-Modul von der FC-28 bei mir.
Ist auch das selbe wie das in der FF9.
Auch wenn manchmal ein Händler was anderes sagt, um was neues zu verkaufen.

#24 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 20:41:12
von Fleischwolf
Sturzflug hat geschrieben:Läuft das denn in der FF10?
Ich hab noch nie in der Beschreibung eines FF-9 Modul gesehen, dass es auch in der FF-10 (T10) funktionieren soll.
Und das TM-10 Modul hat noch Kontakte in einer seitlichen Nase, die es bei der FF-9 nicht gibt.
Ich habe mir das TW FSM Modul im Sommer auf Empfehlung der Robbe Supports für die FF-10 gekauft und bin damit schon ne ganze Weile geflogen. Die Kontakte in der Nase vom TM-10 Modul sind für die digitale Übetragung. Das TW FSM Modul hat diese Nase gar nicht (und passt deswegen auch in die FF-9).

Grüße,

Georg

#25 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 20:47:54
von Crizz
Hab auch schon den 35 MHz Tx von der FC-28 getestet, weil´s mich einfach interessiert hat. Ist ja ganz nett zu wissen, das es klappt ;)

#26 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 06.01.2009 20:57:19
von Sturzflug
Danke euch für die Info. Dann werd ich mir das Modul auch mal zulegen. Den Hirobo SRB gibts ja leider nicht nur in 35 MHz
Gruß Ralf

#27 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 09.01.2009 09:17:31
von Pitchmaster
Hurraaa, FF-10 ist da!

Habe sie noch heute morgen vor der Arbeit von der Packstation abgeholt um ihr die Kälte zu ersparen. Schöner kann ein Arbeitstag nicht anfangen. Jetzt noch 'nen gebrauchten Rex600 und dann kann der Frühling kommen. Nein, lieber nicht, ich muss mich gerade zügeln das ich nicht in einen Kaufrausch verfalle.

Meine Antenne ist übrigens genauso wie im Link, also von senkrecht nach unten wegstehend bis parallel zum Gehäuse und 90° zur Seite verdrehbar. Also nix mit nach oben. Aber ist mir mittlerweile auch Banane zumal man sie abklipsen und 180° verdreht aufklipsen können müsste und dann würde sie nach oben gehen.

#28 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 09.01.2009 09:23:20
von yogi149
Pitchmaster hat geschrieben:man sie abklipsen und 180° verdreht aufklipsen können müsste
nö, das geht nicht. Der Anschlag fürs drehen ist im TM-10 Gehäuse.

#29 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 09.01.2009 09:31:16
von Pitchmaster
nee, meinte das Schwenkengelenk. Die Antenne ist ja nur auf der Schwenkachse des Drehkörpers aufgeklipst und aus einem weichen Kunststoff. Wills aber auch nicht jetzt schon kaputtmachen :lol:

#30 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Verfasst: 09.01.2009 09:36:10
von yogi149
nein geht nicht, die Achse passt nicht andersrum in die Antenne.
Ich weiß das, weil ich es schon geschafft habe den Sender mit nach unten gerichteter Antenne abzustellen. :oops:
Dann durfte ich die da wieder reinfummeln. Tipp von mir: vermeide es.