Seite 2 von 2
#16 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 12.01.2009 14:48:00
von EagleClaw
Wichtig ist Abstand Haupt- zu Heckrotorwelle und Höhe Heckrohr. Den Rest kriegt man hin, sag ich jetzt mal. Evtl. noch schauen, ob Servos/Gestänge überall Platz haben aber das ist meist eher n Problem beim kleineren Rümpfen/Helis.
#17 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 12.01.2009 15:03:45
von hasansemra2
Ich hatte gedach, weil er 60 heisst ist er zu groß für meinen.
Müsste halt vieles selber machen. Dafür kostet er am Anfang nicht so viel und ich kann langsam anfangen zu bauen...
#18 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 12.01.2009 15:14:25
von EagleClaw
Miß es einfach mal aus, obs passen würde.
Dass er am ANFANG nicht so viel kostet ist richtig. Die Kosten ziehen sich dann eh am Ende

#19 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 13.01.2009 11:52:35
von hasansemra2
Ich bekomme heute die Daten.
Danke
Und glaubt Ihr ich habe den alten Kyosho 60 gefunden???

)))) Natürlich nicht. Weiss nicht einmal die Daten von dem Heli.
#20 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 13.01.2009 12:00:42
von chrisk83
such mal unter Kyosho Concept 60, zur not muss ich zu hause mal suchen, auf alten Ausgaben der Rotor ist der 30 und der 60 häufiger mal drauf.
Der ist aber größer als ein 30er Rappi.
#21 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 13.01.2009 12:30:18
von hasansemra2
http://www.shop-rc.causemann.de/index.p ... rong-.html
Schaut mal hier. Ja Rumpf steht als nexus 60 aber soll anscheinend der 30 er auch passen. Und der ist laut dieser Seite ein 600scale....
Dann benötige ich vielleicht nur ein Raptor 50 Heckrohr, Anleckstange, Riemen usw... Den hätte ich beim Augusta auch benötigt...
Danke, das würde sehr helfen, wenn du etwas zu dem Nexus herausfinden könntest.
#22 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 13.01.2009 12:32:40
von chrisk83
das ist causeman... dem seine colaflashen kann man mit den passenden ausschnitten um alles packen, danach darfst nicht gehen.
lass dir die gesamtrumpflänge und den abstand heckrotor/hauotrotor von dem rumpf geben.
dann weißt du, ob du mit deinem 30er, wenn du vom 50er das heck nimmst, hinkommst, oder nicht. !
#23 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 13.01.2009 12:50:14
von hasansemra2
Hast du die Bilder gesehen die ich eingestellt habe?
Jepp ok. Dann melde ich mich mit den Daten. Bin mal gepannt. Ich hoffe, das wird was.
Ich verstehe eh nicht, wie man aus dem Causemann ein Rumpf herstellt oder baut.
#24 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 18.01.2009 13:51:33
von hasansemra2
Hi Chrisk, konntest du was in deinen Magazinen finden?
#25 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 19.01.2009 16:28:12
von hasansemra2
Also Stand der Dinge, ich warte immer noch auf die Maße und heute ein Telefon erhalten Angebot Ecureuil Rumpf Rot für 319 Euro. Ich hofef, ich bekomme die Maße noch heute...
#26 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 20.01.2009 10:47:30
von hasansemra2
Der Abstand vom Hauptrotor bis zum Heckrotor sind 63 cm +/- 3 cm, weil ja noch keine Löcher drin sind.
Die Gesamtlänge, Breite und Höhe bekomme ich noch. Werde nachher mit dem Verkäufer telefonieren.
#27 Re: Augusta Lackierung hilfeeeeee :)
Verfasst: 21.01.2009 17:20:38
von hasansemra2