Seite 2 von 4
#16 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 15:43:11
von worldofmaya
awhelisi hat geschrieben:
Das muste jetzt mal sein!
Die Umgangsformen scheinen wohl etwas zu kurz gekommen zu sein
-klaus
#17 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 15:51:37
von Fleischwolf
Basti 205 hat geschrieben:Ich hatte seiner zeit auch einen Supertigre Flächenmotor in meiner Unimechanik 40 drinn, jetzt ist er immer noch auf einem Kunstfleiger drauf.
Die alten Supertigre sind der Hammer! Einen von 1986 hab ich auch noch und der geht wie ne Wildsau!
Leider werden die Supertigres heute in Asien gefertigt und nicht mehr in Italien...

#18 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 16:49:09
von awhelisi
worldofmaya hat geschrieben:awhelisi hat geschrieben:
Das muste jetzt mal sein!
Die Umgangsformen scheinen wohl etwas zu kurz gekommen zu sein
-klaus
Meine Umgangsformen sind mir allesamt weit genug reichend. Es nervt einfach nur, wenn ständig Postings mit "es könnte sein, wäre möglich, scheint so zu sein" und so weiter erscheinen, die einfach ohne Hand und Fuss sind. Da liest man besser nur und hält die finger still, statt irgenwas, völlig daneben von sich zu geben. 1991 haben ein Freund und ich versucht so einen Heli zum fliegen zu bringen, was klagloß gescheitert ist. Das Modell stammte damals von Conrad. Er wird gestartet über einen Gummiriemen, in den man seinen Handstarter einhängt. Hatte Hirobo zu der Zeit auch. Vom Motor aus einen Zahnriemen zum Heckantrieb und über ein Kegelradgetriebe zum Hauptrotor. Und hier lag das größte Malör. Durch den Einteiligen Chassiaufbeu mit nur einer Seitenplatte, verdrehte sich der ganze Heli insich und nach ca. 2-5 min. Betrieb hatte es die Getriebestufe dahingerafft.
Deswegen hällt auch ein Flächenmotor.
Gruss Arne
#19 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 17:02:59
von reinhpe
Nur um das 'untermotorisiert' einmal zu beleuchten: Mein erster Huberer - ein Kavan ganz aus Holz - hatte damals (vor ca 100 Jahren) einen Hirtenberger Motor drinnen, der hatte glaub ich 6,5 ccm! (HP 61 FRC hiess der glaub ich) Ich behaupte jetzt einmal, heute sind für den Durchschnittsflieger die meisten Modelle ÜBERMOTORISIERT, denn wer vom Otto Normalflieger ruft denn die ganze Leistung ab, wenn ich jetzt mal von den 3D Extremisten absehe?
Peter
#20 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 18:53:06
von seitwaerts
Ok Peter, so gesehen hast Du natürlich Recht.
Ich hab auch noch nen OS .10 hier liegen, der meinen 2-Achstrainer (Taxi) damals reichlich übermotorisiert hatte... der Motor ist immer noch prima, und wenn ich mal wieder nen passenden Flieger hab, werf ich den auch da rein...
Aber Grundsätzlich hab ich lieber nen Motor, dessen Leistung ich niemals ganz abrufen muss...
dschasst mei tuh ssänts
#21 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 19:17:19
von Chriss
Lol auf die Schrottkiste is sogar schon ein Gebot drauf ich werd verrückt^!
#22 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 19:19:08
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Mein erster Huberer - ein Kavan ganz aus Holz - hatte damals (vor ca 100 Jahren) einen Hirtenberger Motor drinnen, der hatte glaub ich 6,5 ccm! (HP 61 FRC hiess der glaub ich)
Dass du das noch weißt!
Ich bin ja fast gerührt...
Kurt
#23 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 19:26:45
von awhelisi
Hallo.
Der HP 61 war ein 10ccm Motor mit Schnürespülung und Stegkolben. Vergaser war ein Schiebvergaser ähnlich dem Webra Dynamix. Standard mäßg verbaut in der Graupner Bell 212 Twin Jet, Bo105 und Bell 222 Mechanik,
Gruss Arne
#24 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 19:28:58
von reinhpe
Du wirst es nicht glauben! Ich hab sogar noch den Bauplan!!!
Professioneller Jäger & Sammler!
Peter
#25 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 20:00:13
von reinhpe
... und hier der Beweis! Man beachte das historisch wertvolle Dokument mit original Spritflecken!
Peter
#26 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 20:06:18
von ER Corvulus
Shark -

- ist das nicht der, wo 3D ein eigenes Subforum haben möchte?
Grüsse Wolfgang (der so Oldis schön historisch findet - solange man damit nicht mehr fliegen muss

)
#27 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 20:11:28
von Stefan_SR
@reinhpe
Geil...

...da wird einem Nostalgiker das Herz weich...
#28 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 20:16:33
von reinhpe
und wie man sieht, konnte man schon damals 3,4 kg mit nur 6,5 ccm in die Luft wuchten!
Peter
#29 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 20:27:03
von tracer
Steuerung: 4 oder 5 Kanäle???
OK, Kreisel gab es nicht, oder hatten keine Sense einstellbar.
Wie haben die das mit 4 Kanälen gemacht? Konstante Drehzahl am Motor?
#30 Re: Soviel zu Helis von Ebay...
Verfasst: 08.01.2009 20:29:51
von seitwaerts
Pitchservo mit Gas gekoppelt?
Kreisel gab es... tierisch gross& schwer, nich für nen 3,5kg-"Micro"-Heli...
