#16 Re: Versicherung Modellflug
Verfasst: 06.02.2009 11:37:40
DMO wird meistens auch akzeptiert, ich hatte noch keine probleme
In meinen Augen völliger Schwachsinn. Spricht ja wirklich für den Verein so ein Verhalten.....Sundog hat geschrieben:Versicherungsnachweis dessen, nicht für den Platz zugelassen
Es würde dort nur eine DMFV-Versicherung akzeptiert,
Sundog hat geschrieben:die hauptfälligkeit des versicherungsvertrages
Na so borniert stellen sich meine Vereinskollegen zum Glück nicht an.Sundog hat geschrieben:Es würde dort nur eine DMFV-Versicherung akzeptiert, auch wenn ich nachweisen kann, das meine Haftplicht Schäden
von mir durch Modellflugzeuge oder Hubschrauber verursacht übernehmen würde....
Nicht nur DMFV. Die Verein hier sind beim DAeC und schreiben diesen auch vor. Also wenn Verein, dann gibt er es meistens vor.helihopper hat geschrieben:Manche Vereine schreiben zwingend ne DMFV / Gerling Versicherung vor.
Den MT darfst Du fliegen, wo Du willst.Akkuwechsler hat geschrieben:ich würde gern wissen wen ich mit meinem Raptor 50 oder Mini Titan Heli fliege und nicht die vorgeschriebenen 1,5 Km einhalte,zur nächsten Ortschaft, ob ich dann auch versichert bin???
Der DMFV versichert Dich auf jeden Fall, bei den anderen weiss ich es nicht.HeliBoon hat geschrieben:wie gesagt lebe in österreich
Schau mal auf der Homepage vom DMFV, dort kannst Du Dir das online ausrechnen lassen,HeliBoon hat geschrieben:was würde sowas inkl wildflugversicherung kosten? so ca. mein ich
sollte mir nähmlich echt ne versicherung zulegen, so n heli ist ganz schön respekt, um nicht zu sagen angst einflössend
Die Frage stellte sich mir nie, da ich beim DMFV bin, der ja schliesslich auch gute Lobbyarbeit für uns betreibt.Jan.H3li hat geschrieben:Oder muss das eine Versicherung vom DMFV etc.. sein?
Das ist sogar Pflicht so eine Versichrung zu haben.Ich Zahle als Privatversicherter 80,00 € und man bekommt einen Ausweis für die Versicherung den man beim fliegen ständig dabei haben sollte.Bin in keinem Verein.HeliBoon hat geschrieben:was würde sowas inkl wildflugversicherung kosten? so ca. mein ich
sollte mir nähmlich echt ne versicherung zulegen, so n heli ist ganz schön respekt, um nicht zu sagen angst einflössend
Ich kenne Deine Versicherung nicht, will Dir auch nichts ausreden, aber:HeliBoon hat geschrieben:mir geht es primär darum die möglichst beste versicherung zu haben, mit der man auch ab und an mal bei einem verein gastfliegen darf!