#16 Re: Einsteiger mit Belt CP-V2 stellt sich vor
Verfasst: 13.01.2009 23:55:19
Kann dir jederzeit mehrere einwandfrei fliegende Belt CP vorführen. Nix Müll. Halt "nur" ein brauchbarer Heli. Blattspurlauf mit Pitchlehre einstellen ist bei Rotorkopf mit Spiel vergebliche Mühe, einfach mal laufen lassen zur Kontrolle, Motor aus und nachstellen, nochmal probieren. Man sieht beim anlaufen schon, in welche Richtung sich das entwickelt. Spätestens beim 3. Versuch sitzt dann der Spurlauf im Schwebeflug. Und dann kann man das Heck auch gut einstellen, was dann keine Kunst mehr ist.
Wenn du meinst, das in der Hand laufen lassen ist ungefährlich, dann mach das bitte nie wenn ich in der Nähe bin. Hab keine Lust, daß mir ein Heli um die Ohren fliegt. Das ist Jemandem aus meiner Nähe mit seinem neuen 450er Rex so ergangen, der hat ihn auch in der Hand haltend bei "nur" 1800 Umdrehungen einstellen wollen und dabei die Blätter in´s Heckrohr gejagt. Ein paar Reste sich selbst an den Kopf, das Hörnchen ist erst seit wenigen Tagen nicht mehr da. Diese "Zierde" hat er gut 2 Monate mit sich rumgeschleppt. Sein Rex war ein Totalschaden jenseits jeder Reparatur, komplett zerfetzt. Und er sagt selbst, daß seine Aktion absolut idiotisch war und er das Hörnchen eigentlich lebenslänglich verdient hätte.
Ich habe die Reste seines Rex vor der Entsorgung gesehen - so zerreißt es den nichtmal bei einem Volleinschlag
PS: ich fliege mit Drehzahlen um die 2000 - 2100 Umdrehungen beim Belt als Trainer, als Rumpfheli 2300. Bis 2400 darf er offiziell. Dein Spruch mit dem Helm ging in´s Leere - klassische "Fahrkarte"
Wenn du meinst, das in der Hand laufen lassen ist ungefährlich, dann mach das bitte nie wenn ich in der Nähe bin. Hab keine Lust, daß mir ein Heli um die Ohren fliegt. Das ist Jemandem aus meiner Nähe mit seinem neuen 450er Rex so ergangen, der hat ihn auch in der Hand haltend bei "nur" 1800 Umdrehungen einstellen wollen und dabei die Blätter in´s Heckrohr gejagt. Ein paar Reste sich selbst an den Kopf, das Hörnchen ist erst seit wenigen Tagen nicht mehr da. Diese "Zierde" hat er gut 2 Monate mit sich rumgeschleppt. Sein Rex war ein Totalschaden jenseits jeder Reparatur, komplett zerfetzt. Und er sagt selbst, daß seine Aktion absolut idiotisch war und er das Hörnchen eigentlich lebenslänglich verdient hätte.
Ich habe die Reste seines Rex vor der Entsorgung gesehen - so zerreißt es den nichtmal bei einem Volleinschlag

PS: ich fliege mit Drehzahlen um die 2000 - 2100 Umdrehungen beim Belt als Trainer, als Rumpfheli 2300. Bis 2400 darf er offiziell. Dein Spruch mit dem Helm ging in´s Leere - klassische "Fahrkarte"
