Seite 2 von 2

#16 Re: wie kalt darf es sein beim draußen fliegen?

Verfasst: 12.01.2009 08:55:14
von Pitchmaster
Mir ist aufgefallen das die Kugelgelenke sehr viel schwerer gehen als bei "normalen" Temperaturen. Da ist es schon wichtig das sie vorher gut gepasst haben damit die Servos nicht überlasten. Ich hatte einige, die sehr stramm saßen, im warmen Wohnzimmer aber ok waren. Der Heli flog ebenfalls sehr schwammig und hat träge reagiert, gerade beim Übergang von Vorwärtsflug in den Schwebeflug oder aus ner Kurve heraus.

#17 Re: wie kalt darf es sein beim draußen fliegen?

Verfasst: 12.01.2009 09:00:02
von Stanilo
Moin
ER Corvulus hat geschrieben:Und wenn der Heli mal runterfällt - das eiskalte Plastik Explodiert dann meist wie Glas in 1000 Brocken - zumal der Boden dann ja auch eher hart ist
Nicht immer! :cry:

Bei meinem ersten Rex Fluch dieses Jahr draußen hat sich ne Schraube vom Mischhebel Verabschiedet.
Aus ca 10 Metern dann Abgeschaltet,und Plums die Kiste auf die Wiese.

Bei dem Schnee ist aber nicht mehr wie sonst passiert,wellen usw,Bodenplatte und eine CFK Seitenplatte,
sowie Radix Blätter.

Ohne Schnee isses ja dann,als würde man auf Beton knallen! :roll:

Hin oder her,nach ner Zeit Hallenfliegen muß ich wieder Raus,sonst wird man noch ein Weichei oder Scale Flieger.

Ich sehe das Trotzdem Locker,war der erste Flug seit Wochen,und der erste ---Ohne---den Hughes Rumpf! :drunken:

Naja,Reparieren und Fröhlich weiter!
Harry

#18 Re: wie kalt darf es sein beim draußen fliegen?

Verfasst: 24.01.2009 20:17:28
von PilotSteffen
jepp,
tolle tips und der hinweis mit den handschuhen hat es gebracht
von weiten sieht es aus als würde ich meinen heli nur mit nem eisenstab lenken :wink:

macht weiter so

gruß steffen