Seite 2 von 2

#16 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 13.01.2009 18:14:38
von flyingdutchman
torsten_156 hat geschrieben:...es ist der Standard-Regler aus dem Baukasten. Ich habe hier im Forum gelesen, dass man diesen Regler im Stellermode betreiben sollte.
Jep, beser ist das. Du kannst es im Regler-Mode versuchen, manchmal geht es. Ich hatte ein pumpendes Heck ... bin dann erst auf Steller gegangen und habe dann einen Jazz eingesetzt.

#17 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 13.01.2009 20:30:36
von torsten_156
Hi flyingdutchman,
Ich hatte auch mal Steller, da hatte ich ungefähr wie folgt geproggt:

N = 80 75 70 75 80
1 = 85 80 75 80 85
2 = 90 85 80 85 90
Welche Kopfdrehzahl hattest du denn mit diesen Werten?

#18 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 14.01.2009 15:16:42
von flyingdutchman
Äh ... nee, das war jetzt ein Mißverständnis. Die Werte sollten nur verdeutlichen, daß ich auch die Max-Drehzahlen angepaßt hatte und nicht in jeder Kurve bei Vollpitch auch auf 100% Gas gegangen war. Das ist schon lange her und die echten werte weiß ich nicht mehr.

Aber Kopfdrehzahlen waren 1750 - 1850 - 1950.

#19 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 14.01.2009 21:59:46
von torsten_156
Ok, vielen dank. Wenn mein Akku kommt, werde ich die Werte mal versuchen. Jetzt habe ich zumindest die ZUsammenhänge verstanden.

Vielen Dank
Torsten

#20 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 15.01.2009 08:04:45
von flyingdutchman
Also das einfachste ist, erstmal alle 5 Werte auf 50 zu setzen. Dann stellst Du den Heli hin, läßt in neutraler Pitchposition am Boden den Heli anlaufen. Dann mißt Du Drehzahl (vorsichtig!!!) und drehst so lange unter wiederholtem Messen erstmal nur Punkt 3 an der Gaskurve hoch, bis Du die Wunschdrehzahl bei neutral Pitch hast. Das ist dann die Ausgangsbasis - z.B. mal angenommen 72% für die anderen Werte. Daraus könnte sich dann ergeben: 85 78 72 78 85 Aber das muß man dann erfliegen ....

Viel Glück !

#21 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 15.01.2009 09:14:57
von schneipe
Genau vor diesem Problem stand ich auch am Anfang.....erste Schwebeversuche mit Original Regler....Aber das Einstellen einer passenden Gaskurve zur Pitchkurve wurde mir schnell zur Last.Immer wieder eine Gradwanderung zwischen Steigen und Sinken, minimale Steuerbewegungen am Hebel, der Heli stieg oder sank sofort. Jetzt im Gov.Modus mit anderem Regler.......soooo Easy..vor allem mit dem GovStore-Mode beim YGE Regler. Einmal eine Drehzahl eingelernt, hält dieser diese von Anfang an, ob Akku voll, oder halb leer, selbst mit einer Zelle weniger regelt er die erlernte Drehzahl ein.

#22 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 30.04.2009 10:49:51
von sexyskillz
hi hallo ihr leutz

könnte mal bitte jemand seine momentane Gas und Pitchkurven posten?
ich hab da jetzt schon einiges probiert aber das funktioniert überhaupt kein stück.

wenn ich ne gaskurve von
N 80 75 70 75 80 eingebe und bei mittelposition praktisch 0° pitch will müsste ich ja als pitchkurve dann

N100 50 0 50 100 eingeben, damit man bei 100 voll pitch und bei 0 null pitch hat.

oder liegt da ein verständnisfehler vor?

wie habt ihr das bei euch gelöst?
wäre nett

Grüsse Fabian

#23 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 30.04.2009 11:00:42
von echo.zulu
sexyskillz hat geschrieben:N 80 75 70 75 80 eingebe und bei mittelposition praktisch 0° pitch will müsste ich ja als pitchkurve dann

N100 50 0 50 100 eingeben, damit man bei 100 voll pitch und bei 0 null pitch hat.

oder liegt da ein verständnisfehler vor?
Ja, denn dann hättest Du ja eine V-Pitchkurve. das geht natürlich nicht. Die Pitchkurve sollte 0/25/50/75/100 sein. bei Deiner Einstellung hättest Du an beiden Enden Positiv-Pitch. Die V-förmige Gaskurve brauchst Du auch nur im Kunstflug, wo man auch mal auf dem Rücken fliegen will. Für das normale Fliegen reicht eine ansteigende Gas-Kurve von z.B. 50/70/75/80/100% aus.

#24 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 30.04.2009 11:53:42
von sexyskillz
ja ich möchte auch loops und rollen fliegen können
und daher brauche ich negativ pitch und gleiche drehzahl in positiv wie negativ bereich.

deswegen auch meine frage.
im simulator fliegt der heli jetzt auch nach oben in den himmel wenn ich den hebel in negativposition ziehe
den fehler hab ich jetzt noch nicht gefunden.

momentane einstellungen.
Ngas 80 75 70 75 80
Npit 0 25 50 75 100

1gas 85 80 75 80 85
1pit 0 25 50 75 100

2gas 90 85 80 85 90
2pit 0 25 50 75 100

ich verstehe nicht wo da der fehler liegt.
oder ist es ein programmfehler im simulator?
wäre nett wenn da jemand mal was zu sagen könnte,
denn mit ner Gasgeraden und Pitchkurve
gas 0 25 50 75 100
pit 0 25 50 75 100
gehts im simulator perfekt mit dem 3D.

#25 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 30.04.2009 14:05:59
von flyingdutchman
Dann nimm doch einfach einen Modellspeicherplatz der FF7 und setze da das SIM Setup drauf.

Ich hab den RFG4, wenn ich den mit der FF7 koppele, hat die Pitchkurve keine Bedeutung da der Sim bei mir Gas als Pitch ansieht ....

Ich würde sowieso nicht mit einem Modellspeicherplatz am SIM fliegen. Irgendwann verstellst Du beim SIM fliegen mal was und dann paßt es auf dem Platz nicht mehr.

#26 Re: Gas- und Pitchkurve in der FF7 einstellen?

Verfasst: 30.04.2009 19:03:48
von sexyskillz
hi
also die pitchkurve wird gar nicht beachtet beim aerofly
in einem neuen modellspeicher in der FF7 mit 0-100% gaskurve
gehts dann zum trainieren ganz normal.

sowas muss man halt erstmal wissen.

Grüsse
Fabian