Baubericht ESP?!

Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#16 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von Kalle75 »

chris.jan hat geschrieben:Und immer noch stehe ich vor der großen Frage, ob die vormontierten Sachen ernsthaft genug Fett und Schraubensicherung/Lagerkleber gesehen haben.

Ich kann Dir nur empfehlen, die vormontierten Teile (z.b. Heckgehaüse) zu demontieren und alles nochmals zu sichern.
Bei mir war damals wohl eine müde Align-Montage-Fachkraft am Werk. Es fehlte in einer Imbußschraube vom Heckblatthalter Loctite.
Das hatte zur Folge das beim Erstflug ein seltsames Heckschwingen auftrat. Erstflug nach Gyrosense hin- und herstellen abgebrochen.
Per Zufall zuhaus mal ein Heckblatt vermessen und dabei bemerkt, wie ein Blatthalter locker wackelt.
Die Schraube hatte noch genau 1 Umdrehung und war dann draussen.
... DAS bei laufendem Heli möcht ich mir gar nicht vorstellen...

Also : Check das lieber jetzt... spart Teilekosten und Nerven ;-)

Schöne Grüße und noch viel Spaß beim Bau & Erstflug.

Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#17 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

So, heute ist das uBec aus Hongkong gekommen! Hilft mir noch nicht viel und ich brauch ja auch noch die Kugellager.
Oder soll ich vielleicht doch die Methode aus dem Manual übernehmen? Bin da noch skeptisch :roll:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#18 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:ogar sowas wie Locktite scheint drin zu sein. Muß ich also nicht mehr in die Garage latschen. Einmal blau und einmal grün. Waldmeister ist hochfest und Blaubeere ist mittelfest.

Soweit ich weiß, ist Waldmeister zwar hochfest, aber das soll Sekundenkleber ja wohl auch sein :lol:

Im Ernst, das grüne ist Sekundenkleber, das blaue ist Schraubensicherung = Loctite.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#19 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

flyingdutchman hat geschrieben:Im Ernst, das grüne ist Sekundenkleber, das blaue ist Schraubensicherung = Loctite.
Nein, ist kein Sekundenkleber. Der Sekundenkleber wird ja explizit nochmal mit CA aufgeführt.
Laut deutscher Anleitung zum CF ist das grüne R48 "Fügeklebstoff zum Einkleben von Kugellagern".
R48 entspricht anscheinend Loctide 648.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#20 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:das grüne R48 "Fügeklebstoff zum Einkleben von Kugellagern".
R48 entspricht anscheinend Loctide 648.
Bist Du 100% sicher ? Ich hatte das (habe nur die englische Anleitung) als Sekundenkleber interpretiert.
Wäre gut, wenn es für die Kuggellager wäre, da hab ich nämlich auch nichts für liegen ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#21 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

ich hab die deutsche anleitung vom 600cf oder gf - da steht das original so drin.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#22 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von flyingdutchman »

Huih ... man gut, Du hast mich drauf aufmerksam gemacht. Schon blöd, wenn man denkt es ist Sekundenkleber und ist es gar nicht :mrgreen:
Dank !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#23 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

Naja, so wirklich oft wird das ja gar nicht gebraucht. Sekundenkleber nur an den Kufen und einigen wenigen Grobgewinden.
Und solange die vormontierten Lager alle schon fest(!) drin sind, werde ich die auch nicht extra lösen. Bis jetzt hab ich den Lagerkleber noch nicht gebraucht.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#24 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

Das Spielkind war wieder aktiv.....

Hab eben mal ein bißchen rumgespielt:
Empfänger-Lipo => uBec => Empfänger => TS-Servo
und auch mal (zum vergleich)
Empfänger-Lipo => uBec => Empfänger => Stepdown => Heck-Servo

Schon faszinierend, welcher Unterschied in der Geschwindigkeit zwischen den Servos am Start ist.
Jetzt wundert mich auch nicht mehr dieses krasse Preisgefälle.
Okay, macht ja auch nen Unterschied, ob ne TS für 3D benutzt wird, oder das Ruder für ein Scale-Segelboot :mrgreen:

Den 10s-uBec habe ich auch schon, aber solange die Akkus noch nicht soweit sind, kann ich es schlecht testen.
Irgendwie frage ich mich immer noch, wie ich das anschließen soll. An die Regler-Buchse/Stecker? Verlöten?
Aber das kanne ich eigentlich erst entscheiden, wenn die Komponenten ihren Platz im Heli gefunden haben.


Heute habe ich bei Freakware Sechskantbolzen gefunden. Einer von denen ist ja schon vorne oben zwischen den Seitenteilen verbaut. Sind doch die selben, oder? Würde ich ja gerne anstelle der Akkuwippe einbauen und eins der zwei gyroholder rauswerfen. Dann wäre ich gleich ein paar Grobgewinde los.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#25 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

Mal ne Frage in die Runde: Wie habt ihr das mit den fehlenden Abstandshalter für die beiden vorderen Servos gelöst?
Ich hab's jetzt mal mit Unterlegscheiben gemacht. Gibt's da noch andere Methoden?
Ich dachte, die Servos haben ne Standardgröße - wie kommt's daß es da nicht ohne Abstandshalter paßt??
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#26 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von TimoHipp »

Habe mir die von meinem alten Rex 600 geklaut :shock: :shock:

Timo
chris.jan hat geschrieben:Mal ne Frage in die Runde: Wie habt ihr das mit den fehlenden Abstandshalter für die beiden vorderen Servos gelöst?
Ich hab's jetzt mal mit Unterlegscheiben gemacht. Gibt's da noch andere Methoden?
Ich dachte, die Servos haben ne Standardgröße - wie kommt's daß es da nicht ohne Abstandshalter paßt??
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#27 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von flyingdutchman »

Was meinst Du genau ? Bei mir hat das alles einwandfrei gepaßt. Ich hab die Gummis reingefummelt, darauf die Carbonplättchen und dann mit dem Chassis verschraubt. In die Kunststoff-Halterungen, die auf der Innenseite des Chassis vorgesehen sind.

Hab ihn heute übrigens das erste Mal im Garten auf 4x4m schweben lassen. Ist perfekt !!! :bounce:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#28 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

Von Gummis war im Manual nicht die Rede, daher hab ich die auch nicht benutzt. Kann sein, daß mit den Gummis und Plättchen auf beiden seiten ausreichen Abstand vorhanden ist.
Ich weiß jetzt nicht ob das Gummi jetzt vorteil- oder unvorteilhaft ist :roll:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#29 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von 3d »

Gibt's da noch andere Methoden?
abstandshalter bestellen.
(wer keine 10€ bezahlen will kann auch die servoschraubplättchen kaufen und die nippel abschneiden)
TDR
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#30 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht ob das Gummi jetzt vorteil- oder unvorteilhaft ist
Ich weiß nicht, wo der Nachteil sein sollte. Die Gummis sind bei den Servos ja dabei und kosten nix. Das paßt, sitzt fest und ist auch noch etwas vibrationsgedämpft ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“