Seite 2 von 2
#16 Re: Gesucht Anleitung...
Verfasst: 24.02.2006 11:54:11
von Agrumi
Richard hat geschrieben:Hier mal ein Bildchen von dem Teil, er sieht exakt wie ein FG-25 von Feigao.de aus ??.... Hersteller unbekannt??... beziehen bei EHS , leider funzt der link nicht zu Anleitung..
...so entweder war ein findiger Nachbauer am Werk der ne exakte Kopie eines Feigao hergestellt hat nur mit 30A bealastbarkeit oder, EHS hat sich vertan mit Etikett oder Regler ins falsche Tütchen ??....
Sachdienliche Hinweise bitte an mich per PM, Mail, etc. etc.
Gruß
Richard
tach richard,
ist das nicht das ding was du hast?
frag die jungs doch mal,ob sie ne anleitung für dich haben.
http://m3shop.com/product_info.php?info ... U-OVP.html
#17
Verfasst: 24.02.2006 12:10:51
von tracer
Also, auf der Homepage von Feigao (.com, nicht der Importeuer), gibt es sehr wohl 30A Regler.
http://www.feigao.com/sdp/85838/4/pd-10 ... 51427.html
#18
Verfasst: 24.02.2006 12:51:26
von dieter
hi agrumi,
bei deinem fehlt an der seite aba noch son elektronikteil, was richards hat !
sind dann wohl doch nicht gleich !?
#19
Verfasst: 24.02.2006 13:08:53
von ER Corvulus
..und die Tatsache, dass das Teil standardmässig nur mit setup-Card zu proggen ist lässt auch wenig Spielraum für Hoffnung.
Sprich - der Importeur? proggt das Ding für SEINE Motorkombi (oder auch nicht) und weg zu 123....
Grüsse Wolfgang
#20
Verfasst: 24.02.2006 13:19:14
von dieter
ER Corvulus hat geschrieben:..und die Tatsache, dass das Teil standardmässig nur mit setup-Card zu proggen ist lässt auch wenig Spielraum für Hoffnung.
Sprich - der Importeur? proggt das Ding für SEINE Motorkombi (oder auch nicht) und weg zu 123....
Grüsse Wolfgang
wenn das bei dem so wär, das ehs verkauft, glaub nicht, das das ehs dann machen würde !
#21
Verfasst: 24.02.2006 13:21:25
von Agrumi
dieter hat geschrieben:hi agrumi,
bei deinem fehlt an der seite aba noch son elektronikteil, was richards hat !
sind dann wohl doch nicht gleich !?
diiieeeter,
dreh eins der beiden bilder um,da fehlt nix!

#22
Verfasst: 24.02.2006 13:26:00
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:..und die Tatsache, dass das Teil standardmässig nur mit setup-Card zu proggen
Wieso?
"Easy setup with setup card.(also availabe to setup with R/C controller)"
#23
Verfasst: 24.02.2006 13:27:18
von dieter
Agrumi hat geschrieben:dieter hat geschrieben:hi agrumi,
bei deinem fehlt an der seite aba noch son elektronikteil, was richards hat !
sind dann wohl doch nicht gleich !?
diiieeeter,
dreh eins der beiden bilder um,da fehlt nix!

ups !
der alk, der alk
*prost*
helau, alaf oder wie auch immer !

#24
Verfasst: 24.02.2006 13:45:28
von ER Corvulus
@Tracer:
"Also available" heisst aber doch im "China-Business-English" "kost extra" ?
Grüsse Wolfgang
#25
Verfasst: 24.02.2006 13:55:15
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:@Tracer:
"Also available" heisst aber doch im "China-Business-English" "kost extra" ?
Hmm, da kann man nur spekulieren.
Ich habe es so interpretiert, dass es halt "trotzdem" möglich ist, ein RC-Setup zu machen.
#26
Verfasst: 24.02.2006 14:09:09
von dieter
tracer hat geschrieben:ER Corvulus hat geschrieben:@Tracer:
"Also available" heisst aber doch im "China-Business-English" "kost extra" ?
Hmm, da kann man nur spekulieren.
Ich habe es so interpretiert, dass es halt "trotzdem" möglich ist, ein RC-Setup zu machen.
ich sag ma
dass "auch" möglich ist, ein RC-Setup zu machen.
#27
Verfasst: 24.02.2006 14:31:01
von Richard
Danke für die Info-Input,die auf der .com seite abgebildeten haben aber ein 3 poliges Setup Kabel, meiner nur 2 polig ohne signal, sprich das Teil hat einen Jumper.. wofür der ist k.A....
... das Problem ist das ich nicht weiß hat der nen Lipo Mode wie was wann , daher nicht brauchbar in moment also Baustop für die RSS... nicht das ich den Akku dran stoppel und im Flug dann das alles abfackelt weil ich im NiCd oder NiMh -Modus geflogen bin und die Abschaltspannung ganz anders war etc..
aber werd mal kurz mit "Oliver" telefonieren, der mann weiß bescheid falls er noch am arbeiten ist.. um die Uhrzeit..
Richard
#28
Verfasst: 24.02.2006 15:22:07
von TiggerVater
Hallo Richard,
schau mal bei brushless-kit.de
nach dem "TowerPro Brushles-Set".
Oder aber Regler==>TowerPro/ASSAN
Ist zwar nur ein 12A Steller, lässt sich aber auch über Jumper konfigurieren.
Gruß
Klaus
#29
Verfasst: 24.02.2006 16:30:57
von ER Corvulus
Wenn das der Regler ist - hmmm, nur im Flieger benutzen. Der geht eigentlich an recht viel, ist aber dafür praktisch nicht zu proggrammieren - von der Brücke für 2 bzw 3Lipos mal abgesehen. Ist ein "digitaler" Steller: entweder er geht, oder nicht. BEC mittelgut, 3 Servos (bei Fläche) an 3s OK, bei 4 Servos an 3s prima für Nachtflug - statt roter Positionsleuchte montieren

. Sanftanlauf - eher nicht. Recht schwer.
Grüsse Wolfgang
#30
Verfasst: 24.02.2006 18:09:16
von Richard
@ Wolfgang,
nö also BEC bekommt der Flieger extra und auch extra Stromversorgung für die Beleuchtung-Video Cam etc... also 3 Akkus...
Dürfte tatsächlich ein "Tower Pro | FG 30A Regler" sein ?? ....hoffe es ist auch ein 30A Regler Motor zieht zwar nur 24A aber trotzdem... werds halt offline also mit flieger halten testen bevor ich ihn in die Lüfte entlasse ....
Positionsleuchte habe ich schon fix verbaut

also hinten lnks rechts etc eventuell amche ich noch unten ne weisse LED rein.. aber zuerst muss das Teil fliegen dann wird verschönert und gebastelt... auch Dekor kommt dan drauf

...
Danke an Klaus für den Tip und allen die wieder mal tatkräftig geholfen haben
Richard