Seite 2 von 2

#16 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 23.01.2009 01:03:11
von Tueftler
Kannst du das nicht über nen Kanalschalter bzw. deinen Schieber machen?
Pos1 = Neutralstlelung
Pos 2 = Vollausschlag.
Weiß nicht ob die FX-18 das kann, aber wäre ne Alternative. Ich überleg grad wie das sonst gehen könnte..... da gab's noch ne Möglichkeit.....

#17 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 23.01.2009 20:09:13
von torro
so funzt alles. das mit dem knüppel auf links hab ich auch rausgefunden.
einfach akku dran(knüppelstellung wurscht) und dann knüppel links, bis es piepst. :mrgreen:

hatte am anfang tierisch probleme, der pic hat sich um die eigene achse gedreht, mit voller power.
dachte zuerst, die wirkrichtung des gyros passt nicht, bis mir aufgefallen ist, daß der 4 blatt prop sich in die falsche richtung dreht... :oops:
d.h. der gyro hat gemerkt, ich muß powern, das hat er auch getan, nur leider in die falsche richtung, also dachte der gyro: jetzt geb ich mal vollgas! :evil:
is aber irgendwie komisch, rot auf rot und blau auf blau, trotzdem verpolt...

ich erinner mich an die lehrzeit:
"rot auf blau und plus an minus..."

das heckt schwingt n bissl, wenn ich den pic drehe, was muß ich da machen?
mit der sens runter?

Flo

PS: nie mehr piccoboard!!!
hatte glück, im basar gab´s zufällig teile fürn boardless-umbau. gleich zugeschlagen für pic No.1

#18 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 24.01.2009 00:00:51
von Tueftler
torro hat geschrieben:mit der sens runter?
normalerweise, ja. Einfach mal ausprobieren ;)