Erfahrungen Robbe Roxxy Bl Control 9xx-6

Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#16 Re: Erfahrungen Robbe Roxxy Bl Control 9xx-6

Beitrag von Deluxe1 »

Nur so zur Info bzw. falls jemand mal wie ich auf die dumme Idee kommt:
Ich hab den Governor ausgeschaltet, weil ich Heckprobleme hatte und dem auf den Grund gehen wollte.

Also 500er Rex mit 1700Watt Scorpion hingestellt und per Kippschalter wie immer gleich auf 45% Öffnung angeschaltet. :shock: :shock: :shock:
Der Sanftanlauf war weg!

Governor wieder angeschaltet und er war wieder da... Komisches, meiner Meinung nach sehr gefährliches Verhalten. Steht ja auch nirgends was von. Ein Glück ist nichts passiert, hab den Schalter natürlich gleich wieder zurückgeschmissen. :roll:

Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#17 Re: Erfahrungen Robbe Roxxy Bl Control 9xx-6

Beitrag von merlin667 »

es könnte durchaus sein, das er nicht nur den GOV mode wegschaltet, sondern auch die Acceleration parameters und Startup Power usw auch ändert.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#18 Re: Erfahrungen Robbe Roxxy Bl Control 9xx-6

Beitrag von Deluxe1 »

Die Parameter hab ich nach dem Schock extra nochmal überprüft... Die standen immernoch auf den vorherigen Werten. Nach dem zurückstellen war ja wieder alles wie vorher.
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#19 Re: Erfahrungen Robbe Roxxy Bl Control 9xx-6

Beitrag von RichardS »

Hallo,

seit einigen Tagen habe ich in meinem 500-ten Rex einen Roxxy 960-6 im Regler-Mode drin.
Bis jetzt bin ich mit dem sehr zufrieden.
Kein Abschalten im Flug, gute Regelung, ruhiges, stabiles Heck...

Gruß,
Richard
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#20 Re: Erfahrungen Robbe Roxxy Bl Control 9xx-6

Beitrag von Memphiz »

hab den Regler schon seit 1 Jahr in meinem 450iger im Einsatz und bin absolut überzeugt davon. Bis auf das Abschaltproblem, was sich aber mit 2,4GHz umgehen lässt. Das Regelverhalten ist super und auch der Sanftanlauf passt (mit kleinem ritzel und etwas fester angezogenen blättern gibts auch keinen anschaltruck).

Nur zu empfehlen - eine echte Alternative.

ciao

Chrstian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“