Seite 2 von 5

#16 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 18.02.2009 19:56:21
von Peter F.
Vermutlich nur mit dem Unterschied, dass sie eine 60-65 Minutensendung (incl.Werbung) draus gemacht haben.

(In 20 Minuten wissen wir mehr. ;-) )

#17 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 18.02.2009 20:36:39
von Sundog
ganz nett, aber von helis hab ich noch nichts gesehen.... schaun mer mal was da noch so kümmt ;)

aber wenigstens ist von dem airbus noch nichts zu sehen :D :D :D

#18 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 18.02.2009 20:38:12
von LeechesX
Panzer sind auch geil.

#19 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 18.02.2009 22:10:32
von Peter F.
Na sooo schlecht war die ja gar nicht ! :thumbright: Kann man
sich die nächsten Folgen ja vielleicht auch noch ankucken... :-)
(Aber spätestens bei Folge Zwei sollte der erste Heli kommen !)

#20 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 18.02.2009 22:17:07
von frankyfly
jup, ich hatte auch mit schlimmerem gerechet
(Hab ich das richig mitbekommen? Die Wollen in den Riesenflieger tatsächlich veraltete Technik einbauen?)

#21 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 19.02.2009 08:34:10
von fireball
Naja... die Riesen-Flieger-Geschichte war nur zusammengeschnippelt von nem Bericht, der vor nem guten Jahr schon mal wesentlich ausführlicher woanders lief... und ja... die wollen da 35MHz verbauen ;) - "Lambda ist ein Internet-Frosch!"

Mich würde vielmehr interessieren, wie weit die mittlerweile wirklich mit der Zulassung der Maschine sind.

#22 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 19.02.2009 08:38:09
von Mataschke
fireball hat geschrieben:"Lambda ist ein Internet-Frosch!

Joa da war Sie wieder die Überkompetenz des Elektronikprofis ;-)

#23 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 19.02.2009 11:10:02
von Mataschke
fireball hat geschrieben:Mich würde vielmehr interessieren, wie weit die mittlerweile wirklich mit der Zulassung der Maschine sind.

Und hier was neues vom Linkman! :cool:

http://www.erj145.de/

#24 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 19.02.2009 11:16:54
von echo.zulu
Tja, aber nicht viel Neues. Das Modell hab ich letztes Jahr auch im Zelt in Lehrte gesehen. Die Homepage sagt: aktualisiert 13.08.2008. Naja mal sehen was daraus wird.

#25 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 19.02.2009 11:40:08
von chris.jan
Hatten die im Bagger nicht "LED-Halogen-Lampen" verbaut? Hätte mich beinahe verschluckt vor lachen.
Da geh ich doch gleich mal meine Zink-Kohle-Akkus aufladen :mrgreen:

Den Panzer und den ERJ kannte ich aber auch schon.
Und der Internetfrosch war auch klasse. :alien:

#26 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 19.02.2009 11:42:26
von mic1209
chris.jan hat geschrieben:Und der Internetfrosch war auch klasse. :alien:

Das habe ich gar nicht mitbekommen, was war denn damit?

#27 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 19.02.2009 11:44:20
von Mataschke
mic1209 hat geschrieben: Das habe ich gar nicht mitbekommen, was war denn damit?

Das meinte der "Elektronikexperte" zum Thema Lambda und Antennenabstimmung ....

#28 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 19.02.2009 11:49:07
von mic1209
Mataschke hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben: Das habe ich gar nicht mitbekommen, was war denn damit?

Das meinte der "Elektronikexperte" zum Thema Lambda und Antennenabstimmung ....
:shock: :shock: :shock: :shock:

Sehr interessant .... :roll:

#29 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 19.02.2009 11:55:01
von Maik262
Das Flugzeug ist ja nicht schlecht, aber ich hätte gleich von Anfang an aufgepasst, dass ich über die 150kg nicht drüber komme und nicht am Schluss mal eben messen, wie schwer wir sind. Das ist meine Meinung, ihr könnt gerne eine andere haben, aber was bringt einen solch ein Flieger, wenn der nicht fliegen darf, weil er zu schwer ist

Maik

#30 Re: neue DMAX Serie: Die Modellbauer

Verfasst: 19.02.2009 12:12:42
von chris.jan
Nachdem da ja auch nun ne ganze Weile vergangen ist scheint er das mit der Genehmigung ja immer noch nicht geschafft zu haben.
Aber warum der statt der schweren gestänge da innendrin nicht gleich GFK-, Carbonrohre oder vergleichbares genommen hat verstehe ich nicht. Nachträglich ist das fast unmöglich zu ändern.