Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

27 MHz
1
1%
35 MHz
52
39%
40 MHz
4
3%
72 MHz
0
Keine Stimmen
2,4 GHz
72
55%
sonstige
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 132

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von -Didi- »

Jetzt bnin ichg auch beruhigter!
Laut der anderen Umfrage war ich ja fast der einzige "Good-old-35Mhz-User"! :shock:
Hier psst das schon besser. :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#17 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von Heling »

Ich benutze auch noch 35 MHz. Allerdings überlege ich, ob ich nicht irgendwann dieses Jahr meine MC-19 mit Jeti Duplex aufrüste, da mich dieses Antennengetüdel am Heli teils schon stört, was sich ja auch noch antiproportional zur Heligröße verhält (je kleiner der Heli, desto schlimmer das Getüdel). :P :oops: :drunken:

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#18 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von EagleClaw »

Heling hat geschrieben:mit Jeti Duplex aufrüste
Mach ich bald mit meiner MC-16/20.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von Heling »

EagleClaw hat geschrieben:
Heling hat geschrieben:mit Jeti Duplex aufrüste
Mach ich bald mit meiner MC-16/20.
Super! Falls ich es auch mache, werde ich die Umschaltlösung einbauen, damit ich auch weiterhin 40 MHz für meine Schiffe (bzw. 35 MHz für meinen Koax) benutzen kann. Mir gefällt an Jeti Duplex halt sehr, daß diese Umschaltung ausdrücklich vorgesehen ist, was sonst glaub ich kein anderes System von Haus aus bietet.

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#20 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von EagleClaw »

Mit Spektrum ginge das auch. Eigentlich mit allen. Musst dann halt statt einem Kabel einfach alle 4 vom Stecker umschalten. Diese Sicherheitsschalter gibt es auch 4-polig.
JETI gefällt mir wegen dem Rückkanal und den günstigeren Empfängern.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
M3LON

#21 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von M3LON »

Haha, hab den Ausgleich gemacht, 30/30.
2G4 rulez ;)
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#22 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von Heling »

EagleClaw hat geschrieben:Mit Spektrum ginge das auch. Eigentlich mit allen.
Ja, stimmt. Allerdings sieht die Lösung von Jeti etwas mehr nach "plug and play" aus. Bei Spektrum war doch auch noch was mit den Empfängerausgängen 1 und 6, die irgendwie anders belegt sind und vertauscht werden müssen. Das scheint bei Jeti auch besser zu passen.
Insgesamt scheint es mir, als ob man beim Einbau von Jeti in die MC-19 und gleichzeitigem Beibehalten von 35/40 MHz vergleichsweise zu anderen Sytemen am wenigsten Einbauarbeiten hat, sogar Schraublöcher scheinen schon vorhanden zu sein.
M3LON hat geschrieben:Haha, hab den Ausgleich gemacht, 30/30.
2G4 rulez ;)
Neue Besen kehren gut, aber die alten wissen, wo der Dreck sitzt! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Heling am 27.01.2009 23:07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#23 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von EagleClaw »

Heling hat geschrieben:Insgesamt scheint es mir, als ob man beim Einbau von Jeti in die MC-19 und gleichzeitigem Beibehalten von 35/40 MHz vergleichsweise zu anderen Sytemen am wenigsten Einbauarbeiten hat, sogar Schraublöcher scheinen schon vorhanden zu sein.
Jo das mag sein mit dem Aufrwand. Aber löten musste dennoch :-P Das mit den Schraublöchern passt ja nur bei deiner. Hab aber so ein Modul jetzt mal in echt gesehen. Das Teil ist ja dermaßen klein, das papp ich mir irgendwo an ne freie Stelle :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von Heling »

EagleClaw hat geschrieben:Aber löten musste dennoch
Aber nur gaaanz wenig. Die anderen Module muß man ja teils erst vom Gehäuse befreien, oder irgendwelche Platinen als Halter bauen, oder sind seit langem angekündigt, aber nicht lieferbar ...
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#25 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von EagleClaw »

Kunststück...Das JETI Modul hat kein Gehäuse :alien:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von Heling »

... noch ein Pluspunkt. Wozu ein Gehäuse, wenn man es nicht braucht? :idea:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#27 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von EagleClaw »

Als Hersteller würde ich eins vorsehen. Als Kunde wäre es mir egal, wenn ich nur stecken muss und gut.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#28 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von Heling »

Hat Jeti gemacht, es gibt auch Module mit Gehäuse.

P.S. So, genug OT von mir heute! :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#29 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von Kalle75 »

Fleischwolf hat geschrieben:35 MHz und 2,4 GHz dank Wechsel-HF-Modul in der FF-10
So do I :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#30 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?

Beitrag von seijoscha »

Ich benutze die FF10 2,4 Fasst für mich zur Zeit das Beste System,auch wenn andere Systeme nachziehen wie Jeti,IFS 3,usw. bleibt Fasst meine Persöhnliche Nr.1A.
An 2 Stelle sehe ich Specktrum,Jeti kann ich nicht Einschätzen und IFS ist bei mir weit hinter 35mhz.
Das ist nur meine Persöhnliche Meinung und wie immer ja auch eine Geschmackssache.
Bin aber gespant was da noch alles auf den Markt kommt da wird sich bestimmt noch einiges Tun.

mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Antworten

Zurück zu „Sender“