Danis-Dino hat geschrieben:jaa kenn ich auch : meiner will mit ESP aufbauen
ich erahne schlimmes
ich wohn ja nicht mehr zuhause, daher hab ich ja Glück.
Aber beim Moppedschrauben laß ich meinen Vater auch nicht mehr mitmachen.
Er ist zwar KFZ-Meister, aber Autos werden im gegensatz zu Moppeds etwas grobmotorischer angepackt.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220 Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience nächstes Projekt: 3Digi für den MT Zu verkaufen:Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Cooles Set. Frag mir nur ob der Kriesel damit klar kommt. Als ich das mal (self made) probiert habe, habe ich den Kreisel nie in den Griff bekommen. Aber damit kannste ja jetzt fliegen, bis der Arzt kommt
chris.jan hat geschrieben:Vielleicht gibts ja mal nen "V5 "
Hallo,
ein Heli der mich sehr überrascht hat ist der Walkera 5#10 der auch von Multiplex unter dem Namen Easy Copter XS vertrieben wird.
Im Vergleich zu allen anderen die ich bisher kenne, und durch unser Hallenfliegen kenne ich praktisch all hier genannte, würde ich sagen ist er der beste.
Er ist richtig ordentlich aufgebaut, das Chasis ist aus Alu. Und er ist der leiseste von allen. Außerdem gibts ihn mit 2.4Ghz.
Wenn ich mir heute einen kaufen würde, währe es der.
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Das non-plus-ultra in der Koax Zone ist für mich der CX². [Vom Rest von E-Flight halte ich nicht so viel, hatte da meine eigene Geschichte mitm Blade 400. Aber der Koax ist eigentlich der beste...] Kostet aber auch knapp 190Euro. In meinen Augen eigentlich der beste Koax. Sicherlich werden es aber auch die Graupner und Esky's tun.
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
alle drei helis haben ne hammer geile optik, man bekommt gut ersatzteile, und die fliegen für nen koax sehr gut.
es gibt sicherlich gleiwertige oder evtl sogar bessere koax helis ... wie gesagt ich kenne die drei und kann sie nur weiterempfehlen
bei den ersten zwein ist sogar n sim dabei, dessen qualität kann ich nicht beurteilen, da ich diesen noch nie gesehen habe *smile*
hoffe ich konnte weiterhelfen
liebe grüsse aus tirol, der heliboon
Im Einsatz: Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2 Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL