Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 19.11.2004 23:27:59
von chr-mt
Hi,
wieder mal zum Thema zurück ;)
Die Shockflyer sind nicht für Anfänger geeignet, da es sich um recht zappelige (geringes Gewicht, hohe Motorleistung) "Kunstflug"maschinen handelt. Je nach Einstellung dreht sich so ein Shocky bei vollem Querruderausschlag 3 * pro Sekunde ;) Damit ist ein Anfänger hoffnungslos überfordert.
Zum anfangen und gemütlichen Rundfliegen ist ein langsamer Slowflyer, eventuell eine der vielen Pipers oder Cessnas besser geeignet.

Gruß
Christopher

#17

Verfasst: 20.12.2004 12:20:51
von Helikiller
Hochdecker sollen einfacher sein als Mittel und Tiefdecker! :P

Ich habe mir mal einen -Segler für so 89,--€ gekauft, in der Hoffnung, mal irgendetwas in die Luft zu bringen.
2 x Rundflug und 10 x Bruchlandung. :evil:
Handstart und lenken ist ein bisschen viel für´n Anfänger. :oops:

Jetzt probiere ich liebe mit meinen Heli weiter :!:

#18

Verfasst: 20.12.2004 12:23:06
von picolo82
hm also der tipsy von graupner ist super zum fliegen und entspannen, steuerung über H und S, motor ist ein Speed 280, allerdings nur für windstille tage :(

#19

Verfasst: 20.12.2004 12:41:42
von barnie
Oder der PicoStick von GWS... Ist ein kleiner, feiner Slowflyer incl. Motor für 20€. Man sollte die V-Form etwas vergrößern, dann ist das Teil sehr zahl und geht auch in der Halle gut. Mein Junior (10) bekommt einen zu Weihnachten!

RUDI

#20

Verfasst: 20.12.2004 14:46:32
von Dome
könnt ihr ein bestimmtes modell empfehlen?
soll halt bisschen zum funfliegen sein
einfach mal hin und her und paar loopings und so
sollte auch schon nen absturz oder 2 überleben *g*
zu teuer sollte es auch net sein
is sicherlich ne ganz nette sache, vor allem weil das net wirklich so schwer is mitm flugzeug und man auch mal andre leute ranlassen kann (würde ich da wirklich wagen, bei meinem heli eher nicht ;) )
nen links zu nem shop oder so wäre gut
optimal wäre es, wenn ihr auch noch zubehör wie empfänger, servos, akku usw noch dabei schreiben könntet, damit ich weiss was ich bräuchte und wieviels so kosten würde
weihnachten steht ja vor der Tür *g* da kann man sich schonmal etwas kaufen
nach dem Reflex wird das wohl die nächste investition :)