Seite 2 von 4

#16 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 18.02.2009 18:39:12
von maxx-modellbau
Hallo Jungs,

heute sind meine Lipos gekommen oder eher gesagt mein Lipo! Es war nämlich nur einer drin wobei ich doch zwei bestellt hatte :evil: :evil: :evil: Pech beim Lipokauf ist echt nicht lustig :x
Jetzt hab ich wenigstens einen, aber ich hätte die Sache am liebsten hinter mir gehabt und jetzt kann ich wieder hinter dem zweiten herrennen! :evil:

Gruß Max

#17 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 18.02.2009 18:53:05
von Doc01
Da habe ich ja noch mal Glück gehabt. Meine Zippy`s wurden am 10.1. verschickt und auch prompt geliefert.
Übrigens alles ordnungsgemäß gegen Vorlage der Rechnung beim Zoll abgeholt! :D

#18 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 19.02.2009 07:03:52
von Günu
maxx-modellbau hat geschrieben:heute sind meine Lipos gekommen
Na wie ist der erste Eindruck?

#19 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 19.02.2009 11:33:35
von Hermann
Meine Lipo ist vom Zoll freigegeben,und Heute gekommen .
Am 9.1.09 gekauft am 19.2.09 angkommen. :cry:

Hermann

#20 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 20.02.2009 18:07:30
von maxx-modellbau
Hallo Günu,

habe den Lipo bis jetzt nur äußerlich betrachtet, aber sieht sehr gut aus, von der Größe her passt er auch perfekt in einen 450er Heli weil er relativ kurz dafür aber etwas höher ist. bei meinem Tomahawk bringt das auf jeden Fall große Vorteile.
Werde die Lipos erst benutzen, wenn es wärmer wird, weil die Kälte vertragen die Lipos nicht so gut und da verbolz ich lieber meinen alten Lipo. Außerdem muss ich noch Goldkontaktstecker anlöten, da warte ich auch noch bis der zweite Lipo da ist.
Werde die Ladezyklen der beiden Zippys dieses Jahr auch ganz genau dokumentieren, um später mal nachvollziehen zu können, wie viele Zyklen er durchhält und wann die Kapazität nachläßt.

Gruß Max

#21 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 20.02.2009 18:12:43
von TREX65
Mess mal zur Vorsicht die Zellen nach, nicht das die schon zu tief entladen sind....

#22 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 20.02.2009 21:52:31
von trailblazer
Meine HC Lieferung lag 2 Monate (!) beim Zoll - 2 Zippy-h 2200er und 2 2350er Rhinos, trotz der langen Liegezeit waren die Zellen einwandfrei auf knapp 3,8V pro Zelle.
Die Zippy-H kann ich auch jedem uneingeschränkt empfehlen, einfach super Lipos mit klasse Spannungslage. Nach knapp 11 Monaten haben sie nun etwas Druck verloren - aber meine SLS ZX 30/55C mindestens genauso viel, wenn nicht sogar mehr (machen auch schon leicht dicke Backen).

#23 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 20.02.2009 22:00:47
von Günu
trailblazer hat geschrieben:Die Zippy-H kann ich auch jedem uneingeschränkt empfehlen, einfach super Lipos mit klasse Spannungslage.
Danke das hör ich gern! Will in den nächsten Tagen bei UH eine Bestellung tätigen mit Akkus und hoffentlich dem 2.4 Modul von Assan!

#24 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 21.02.2009 11:14:58
von Günu
Hallo Zusammen
Kann mir einer von euch Zippy-Besitzern sagen was da für ein Balancer-Stecker dran ist???
Ist das der selbe wie an den Kokam's?
Brauche ich noch nen Adapter?

Danke für die Auskunft.

#25 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 21.02.2009 11:43:43
von gigi92
Hi,
An den Zippys sind JST-XH Balancerstecker, wie eigentlich an jeden Chinalipos. Kokam hat glaube ich das selbe System wie Graupner, glaube dass es EHR ist oder so...Ich hab vor 3 Tagen meine Zippy Flightmax 25C bekommen, und erwarte für Montag mein Paket mit meinen 4 anderen Zippys.
Wie gewohnt ohne Probleme durch den Luxemburger Zoll :bounce: :bounce:

gruss,
gigi

#26 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 22.02.2009 11:55:10
von maxx-modellbau
Hallo,

Hatte die Idee auch schon, den Lipo zu messen weil ich wirklich sichergehen wollte, ob auch alles okay ist. Der Lipo hatte so um die 11,5 V.
Jop die Zippys haben JST-XH Stecker dran. Mich nervts halt immer, das alle Lipos unterschiedliche Balancerstecker haben, zum Glück hatte ich ein Adapterkabel für JST-XH auf Robbe-Balancer.

Gruß Max

#27 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 25.02.2009 19:52:25
von gostoso
Hallo Jungs,

Hat jemand von euch ein Spannungs/Entladediagramm von den Zippy-H Lipos?

Haben diese eine hohe stabile Spannungslage ähnlich wie die SLS/Kongpower oder gegen Ende eine abgeflachte Spannungskurve wie Kokam/TP/FP etc. ?

Gruss

Pedro

#28 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 25.02.2009 23:31:31
von trailblazer
Musst du mal hier gucken (aber genau lesen, nur der 3300er ist der bekannte Zippy-H Lipo!) http://www.elektromodellflug.de/akku-test/zippy_h.htm
oder dieser thread hier: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... er=&page=1

Ich bin letzte Saison in meinem MiniTitan jeweils die blauen 2200er 20/30C Zippy-h, als auch die SLS ZX 2200er 30/50C geflogen, einen grossen Unterschied konnte ich nicht ausmachen, hatten beide jeweils bis zum Ende immer eine gute Spannungslage.

#29 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 25.02.2009 23:58:01
von 3d
hat schon jemand die flightmax getestet?

#30 Re: Welcher Zippy?

Verfasst: 26.02.2009 09:50:33
von maxx-modellbau
Hallo,

jetzt ist auch endlich mein zweiter Zippy-H gekommen, wenns wärmer wird werde ich die beiden mal genauestens testen. Leider kann ich die Lipos nicht so hart rannehmen weil ich noch Anfänger bin.

Gruß Max