Achja, den Unterschied wolltest ja wissen, ganz drauf vergessen in meinem Schreibfluss
Jo, B ist die alte die's nur mit der brushed combo gibt, C ist die neue version mit brushless komponenten. Unterschied am Flugzeug selbst ist in erster Linie die Lackierung, die C gibts in dem lässigen gelb-grau-schwarzen Tiger-look, die B gibts im grau-braunen Militär-look.
Regler 40A hatte ich, mit vorhandenen Outrunnern (450TH, 450F) wollte ich ein bisschen experimentieren (ist dann nix geworden), daher hab ich Einzelteile aufgebaut:
"Nackt" bekommst du nur die B-Version: ca. 65 EUR
Bei der B-Version ist der etwas schwächere Motor-mount dabei, der C-motor-mount ist besser:
link 7 EUR
Wenn du'n Outrunner verwenden willst, wird's bissl Bastelei,
mein Selbstbau-Motormount ist nicht ganz so toll geworden,
daher hab ich dann passend für den Motormount einen Mega ACn 16/15/3 gekauft: ca. 70 EUR
Der ist mit 3000kV und 30A nicht ganz so schwach, aber auch kein Killer...
Regler hatt ich irgendeinen Pulsar 40A aus'm Funjet noch: ca. 50 EUR
Dazu noch zwei HS-81 Servos: ca. 30 EUR
Luftschraube 4.7x4.7 oder 5.5x4.3 + Mitnehmer: ca. 8 EUR
Alles in Allem war ich bei ungefähr 180 Euro (exkl. Regler). Für einen ersten gemütlichen Einstieg kannst du aber gleich zur C-combo um ca. 160 EUR greifen, 25A Regler und 1800kV BL-Motor, 2 Servos dabei.
Akkus nehm ich die 2100/2200er 3S vom Rex450 her, passt dann auch sehr gut mit dem Schwerpunkt.