Seite 2 von 3
#16 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 09.02.2009 15:47:15
von kirschi
Die is ja winzig
Aber stimmt schon, meine beiden sind etwas zu groß bei Vollgas...
#17 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 09.02.2009 17:42:27
von Marc P.
kirschi hat geschrieben:Die is ja winzig
Klein, aber gemein!
Der geht mit einer 4,7 recht ordentlich

#18 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 24.02.2009 09:43:55
von kirschi
Kurzes Update:
Bin noch immer mit dem Aufbau bzw. dem Einbau der Komponenten beschäftigt...
Der F-27C BL Motorhalter sitzt tadellos, der MEGA ACn 16/15/3 passt perfekt, eine 5,5x4,3 und eine 4,7x4,7 warten bereits auf ihren ersten Einsatz.
War ja eine arge Quetscherei bis ich den Regler da irgendwo reingebracht habe, hab im hinteren Fach links und rechts kleine Führungen ausgeschnitten und den Regler dort reingeschoben; davor kommt dann noch der 2G4 Empfänger zu liegen, hoffe den stört die Nähe zum Regler nicht allzu sehr!
Alles in Allem, platztechnisch is die Stryker nicht so komfortabel wie der Funjet muss ich sagen, bei jeder Komponente eine schöne Plagerei.
Hoffe es wird bald mal bisschen wärmer damit ich endlich einen Erstflug starten kann
#19 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 21.03.2009 11:38:43
von Gasfinger
Hallo.
Ich hätte mal 'ne Frage. Die Stryker würde mich auch reizen, bin aber noch nie Fläche geflogen. "Nur" Heli bis jetzt. Packt man das, gleich damit anzufangen?
Gruß Gasfinger
#20 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 21.03.2009 12:19:32
von Marc P.
Gasfinger hat geschrieben:Hallo.
Ich hätte mal 'ne Frage. Die Stryker würde mich auch reizen, bin aber noch nie Fläche geflogen. "Nur" Heli bis jetzt. Packt man das, gleich damit anzufangen?
Gruß Gasfinger
Geht schon!
Bisel üben am Sim und nicht gleich die größte Motor-Variante nehmen, so das du unter 100 Kmh bleibst für den Anfang!
Fliegt sich ähnlich wie der Hubi ohne HH
Vom Aufbau her ist allerdings der FunJet besser geeignet...
Viele Grüße,
Marc
#21 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 21.03.2009 16:00:44
von adrock
....also mich würde der Stryker auch reizen, bin auch Anfänger. Er gefällt mir optisch im Gegensatz zum Funjet wesentlich besser.
Zum Entspannen zwischen fliege ich am Sim (Realflight) neben den Helis sowieso immer auch mal die Jets durch die Gegend... der "Slinger" täte mir auch gefallen, hat sowas von B-2...
Was sind eigentlich die Unterschiede der verschiedenen Versionen A(?), B, C? Bis zu welcher Geschwindigkeit (ca.) ist er denn noch steuerbar ohne Strömngsabriss? Also kann man damit auch "gemütlich" mit 30 km/h fliegen?
Ciao...
Markus
#22 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 23.03.2009 08:38:51
von kirschi
Hatte gestern Erstflug mit meiner Stryker, total cool, fliegt um Ecken gemütlicher als der Funjet!
Bisschen unter Halbgas locker werfen lassen, und die gleitet ganz gemütlich los
Bin dann ein paar Runden mit Halbgas geflogen, Speed kann ich schwer schätzen.
Hab den Mega ACn 16/15/3 mit einer 5.5x4.3 GrpCamSpeed und einen 3S 2200 drauf, fliegt mit Halbgas wunderbar gemütlich hin und her, bei Vollgas geht's dann schon ordentlich zur Sache (zumindest für mich als normalerweise Langsam-Flieger).
Die Landung war fast optimal, bin auf den letzten Metern leider noch von der Wiese auf die unebene Ackerfläche gekommen, war dann ein eher holpriges und staubiges Aufsetzen, aber mein erster Flug + schadenfreie Landung mit der Stryker, ich bin begeistert
Flächen kenn ich bisher Typhoon 3D, Funjet und Stryker: der Typhoon ist natürlich voll anfängertauglich, extrem gutmütig zu fliegen, sehr langsam zu gleiten, kann aber dennoch sehr spritzig und wendig geflogen werden; mit dem Funjet bin ich überhaupt nicht klargekommen, viele andere schwören aber drauf... die Stryker ist aber auf jeden Fall gemütlicher zu fliegen, größere Flächen, etwas weniger Platz im Aufbau (ziemliche Quetscherei mit Regler + Emfpänger hinten und 3S Akku vorne), aber um Ecken leiser, weil der Motor hinten außen sitzt und nicht in der Schaum-Röhre wie beim Funjet (der dröhnt ganz ungut).
#23 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 23.03.2009 12:01:01
von adrock
Hi,
hört sich ja ganz gut an... was ist denn nun der Unterschied zwischen B und C? Ist C Brushless und B "normal"?
Welche Kosten muss man denn so kalkulieren, wenn man mal für den Anfang von einer "harmlosen" Combo ausgeht? Empfänger + ???
Ciao...
Markus
#24 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 24.03.2009 08:18:49
von kirschi
Achja, den Unterschied wolltest ja wissen, ganz drauf vergessen in meinem Schreibfluss
Jo, B ist die alte die's nur mit der brushed combo gibt, C ist die neue version mit brushless komponenten. Unterschied am Flugzeug selbst ist in erster Linie die Lackierung, die C gibts in dem lässigen gelb-grau-schwarzen Tiger-look, die B gibts im grau-braunen Militär-look.
Regler 40A hatte ich, mit vorhandenen Outrunnern (450TH, 450F) wollte ich ein bisschen experimentieren (ist dann nix geworden), daher hab ich Einzelteile aufgebaut:
"Nackt" bekommst du nur die B-Version: ca. 65 EUR
Bei der B-Version ist der etwas schwächere Motor-mount dabei, der C-motor-mount ist besser:
link 7 EUR
Wenn du'n Outrunner verwenden willst, wird's bissl Bastelei,
mein Selbstbau-Motormount ist nicht ganz so toll geworden,
daher hab ich dann passend für den Motormount einen Mega ACn 16/15/3 gekauft: ca. 70 EUR
Der ist mit 3000kV und 30A nicht ganz so schwach, aber auch kein Killer...
Regler hatt ich irgendeinen Pulsar 40A aus'm Funjet noch: ca. 50 EUR
Dazu noch zwei HS-81 Servos: ca. 30 EUR
Luftschraube 4.7x4.7 oder 5.5x4.3 + Mitnehmer: ca. 8 EUR
Alles in Allem war ich bei ungefähr 180 Euro (exkl. Regler). Für einen ersten gemütlichen Einstieg kannst du aber gleich zur C-combo um ca. 160 EUR greifen, 25A Regler und 1800kV BL-Motor, 2 Servos dabei.
Akkus nehm ich die 2100/2200er 3S vom Rex450 her, passt dann auch sehr gut mit dem Schwerpunkt.
#25 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 25.03.2009 17:50:06
von Gasfinger
Hi.
So . Ich hab mich dazu entschieden. Aber in allen Shops die ich kenne gibt es keine mehr. In der Schweiz genau dasselbe. Seit 2 Monaten bestellt und keine Auskunft wie lange es noch dauert.
Ebay USA gibt's noch ein paar. Ich glaub, daß ich mir dort einen poste. Ist zwar pervers, alles dort zu kaufen aber man will ja nicht ewig warten.
Gruß Gf
#26 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 25.03.2009 18:11:20
von Gasfinger
So. Grade gekauft. Angeblich soll das Ding 3-5 Tage nach dem Verschicken hier sein. Ich werd bis dahin am Sim üben. Mal schauen, ob das was wird mit Höhe und Querruder.
Gruß Gf
#27 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 26.03.2009 23:02:45
von Thebi
Glückwunsch zu Deiner Entscheindungung.
Ich fliege den Stryker seit fast 2 Jahren, neben meinen Helis.
Es ist einfach nur geil und man hat viel Spass dabei. Eigentlich habe ich ihn fast immer dabei und von langsam bis schnell kann man alles fliegen.
Viel Spass!
Jens
#28 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 26.03.2009 23:25:25
von martin77
taugt den die ready to fly variante was?
http://www.monkeytoys.de/parkzone-f27b- ... p-936.html
Gruß, martin77
#29 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 26.03.2009 23:31:47
von Thebi
NEIN, lasse die Finger davon!!!!
Ich habe meinen ungebaut auf BL 2700 U/V und mit 1700 und 2250mAH Akku geht er richtig gut und macht erst dann spass.
Habe jetzt einen Motor von einem Modellbauladen an der Friedrichstrasse drauf mit 4,7x4,7'er Prop. Der zieht manchmal durch.
Aber wie vorhin geschrieben macht der Stryker richtig Spass.
Jens
#30 Re: Stryker F-27 würde mich reizen...
Verfasst: 26.03.2009 23:39:05
von martin77
Akkus hätte ich!? Fehlt nur noch der ganze Rest! Gibt's irgendwo eine Kombo zu kaufen?