Seite 2 von 2
#16 Re: lipo´s aufpeppeln???
Verfasst: 04.02.2009 12:56:26
von Crizz
*rofl*
#17 Re: lipo´s aufpeppeln???
Verfasst: 04.02.2009 23:08:13
von crashmaster
Crizz hat geschrieben:Entscheidend ist die Spannung der zellen unter Last. Da bringt dir auch keine Aussage über die entnommene Ladung was, da hilft nur Einzelzellen-Überwachung.
Das ist bestimmt das beste. Mit dem Argument solltest du aber nicht an anderer Stelle sagen, eine Entladung von minimal über 80% würde den Akku sofort töten. Ich wollte ja nur drauf hinweisen, dass das nicht unbedingt sein muss, und das entspricht ja genau dem, was du mittlerweile noch dazu erklärt hast.
Was war denn falsch an der Aussage von Bayerheli01? Unter Last hatte er entladen bis 3,3V, ohne Last waren's wieder 3,7V, und dann konnte er 80% reinladen. Ist doch völlig OK. Oder nicht?
Gruß,
Claus
#18 Re: lipo´s aufpeppeln???
Verfasst: 05.02.2009 12:45:28
von torro
soo,
hab den lipo-saver mal mit ins geschäft und an n netzteil dran.
geblinke ab 3,6v gepiepse ab 3,3.
hängt aber auch vom verhältnis der zellen ab.
wenn von zelle 2 7,8v kommen und zelle 1 bei 3,6v ist, piepst es auch schon los.
wenn beide zellen gleichmäßig runter gehen, piepst es erst bei 3,4v
stefan von sls meinte, ich soll die grenzspannung auf 3,4 bis 3,6v setzen.
hoffe, daß ich damit im rahmen bin.
trotzdem hat schwiegermütterchen ne eieruhr weniger...