China macht rückenflug einfach........

Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#16 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von Peter F. »

Günu hat geschrieben:Sieht das bestimmt deppert aus....
Nicht nur das, sondern übt man mit dem Gestell nur das steuern selbst.
Eine entscheidende Sache zwischen Normalflug und Rückenflug übt es nicht,
nämlich das Umdrehen. (Huch, mein Heli soll auch senkrecht können ? *ggg*)
Trotzdem, die technische Idee find ich nicht schlecht !
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#17 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von BerndFfm »

Günu hat geschrieben:Aber sagt mal: Stellt man den Heli dann bereits auf den Kopf, macht den Motor an und startet dann so vom Boden???
Ja !
Günu hat geschrieben:Sieht das bestimmt deppert aus....
Ja !

Aber Rückenflug ist cool !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#18 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von Maik262 »

Kannst aber behaupten, dass du deinem Heli aufm Kopf starten kannst. Musst ihn nicht erst in die Luft bringen und dann "rumdrehen" :lol:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#19 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von dilg »

Hoffentlich bleibt die HRW gerade, sonst wird das sehr lustig;

Aber anders gefragt, ist dort im ZS nicht "nur" eine 2mm Bohrung? sprich, man landet (unsanft), abhängig von der Festigkeit einer 2mm Schraube?
lg michl
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#20 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von Peter F. »

So siehts aus. ;-)
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#21 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von Günu »

Leute hier gibt's das Video dazu!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#22 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von Peter F. »

UAAAH ! :shock: Ganze 20 (!) Sekunden hab ichs ausgehalten, das geht ja mal gar nicht ! :oops: :wink:

P.S.: Trotzdem, danke für den Link ! ;-)
Zuletzt geändert von Peter F. am 06.02.2009 13:51:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#23 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von tor_32049 »

dilg hat geschrieben:sprich, man landet (unsanft), abhängig von der Festigkeit einer 2mm Schraube?
Na ja, du solltest wenigstens schon sanft landen können, bevor du mit Rückenflug anfängst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...renn...
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#24 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von Maik262 »

OmG (Oh mein Gott), ich glaube, ich brauche neu Schuhe, meine passen nicht mehr. 1. Sieht das absolut bescheuert aus :shock: und 2. rollt es einen bei der Musik die Fußnägel hoch *jetzterstmalschnellneueschuhekaufen*

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#25 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von ER Corvulus »

Günu hat geschrieben:Leute hier gibt's das Video dazu!
*MitHämmerchenFussNägelWiederRunterKlopf*

:clown: Wolfgang
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#26 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von -andi- »

Günu hat geschrieben:Leute hier gibt's das Video dazu!
hmmm - denke nicht das das DLG viel bringt...

der SP der Heli is ja enorm hoch, die stangen vom DLG im verhältniss dazu viel zu kurz :roll:

Wer seinen Heli sauber invertet landen kann, braucht das DLG sowieso nimma - alle anderen werden vermutlich schnell umkippen....

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#27 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von Günu »

-andi- hat geschrieben: Wer seinen Heli sauber invertet landen kann, braucht das DLG sowieso nimma - alle anderen werden vermutlich schnell umkippen....
Absolut zustimm!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#28 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von frankyfly »

Ist euch bei dem Video nichts aufgefallen?

Ja, der fliegt "nur" auf dem Rücken! >meine Vermutung: der Polot kann nicht richtigrum fliegen weil der Heli, bzw. die Steuerfunktionen darauf umprogrammiert sind. :roll: :wink:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#29 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von Peter F. »

Nee, der hatte einfach nur eine Landehilfe zu wenig ! :lol: :wink:
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#30 Re: China macht rückenflug einfach........

Beitrag von Maik262 »

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das Umdrehen des Heli mit diesem Gestell gar nicht so einfach ist. Ist ja doch nun recht groß und der schwerpunkt ist auch der Beste
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“