Seite 2 von 2

#16 Re: Ist euch schonmal der Heli auseinandergeflogen?

Verfasst: 06.02.2009 15:34:25
von Peter F.
Mir ist der Heli mal in der Luft zusammengeklappt, wie das berühmte Taschenmesser.
Ich kontrolliere immer den ganzen Heli regelmäßig, wie ich es auch vor diesem Flug tat.
Ein ganz normaler Rundflug ohne irgendwelche Vorkommnisse davor oder währenddessen.
So plötzlich wie ein Luftballon platzt, so plötzlich klappte der Heli in der Mitte zusammen,
und zwar wegen eines gebrochenen Heckantriebzahnrads, dessen Reste sich promt derart
im Antrieb verkanteten, dass die Drehzahl schlagartig auf null war. *Klapp* *Plumps*
Passieren kann immer was, und sei es noch so kurios.
;-)

#17 Re: Ist euch schonmal der Heli auseinandergeflogen?

Verfasst: 06.02.2009 17:43:34
von maxx-modellbau
Hallo,

scheint ja doch schon so einiges passiert zu sein :roll:
Hoffen wir mal, dass sich solche Sachen durch gute Kontrolle auch so gut wie möglich vermeiden lassen.

Gruß Max

#18 Re: Ist euch schonmal der Heli auseinandergeflogen?

Verfasst: 06.02.2009 17:48:37
von Peter F.
Nur so ! :wink:

(Und natürlich die Versicherung für alle Fälle nicht vergessen. ;-) DMFV oder DMO etc.)

#19 Re: Ist euch schonmal der Heli auseinandergeflogen?

Verfasst: 06.02.2009 17:59:32
von maxx-modellbau
Jap zum Glück bin ich seit Jahresanfang bei der DMO versichert 8)

#20 Re: Ist euch schonmal der Heli auseinandergeflogen?

Verfasst: 06.02.2009 18:36:15
von Peter F.
So muß es sein. :thumbright: ;-)

(Fährt ja auch keiner mit dem unversicherten Auto rum. Ist nämlich auch Pflicht, für die, die es nicht wissen sollten.)

#21 Re: Ist euch schonmal der Heli auseinandergeflogen?

Verfasst: 06.02.2009 19:14:52
von helijonas
frag mal gandhara05 hier aus dem forum :mrgreen:

mir wäre heute fast mein rex exlodiert, bin beim vstabi einstellen und der sensor war/is zu hart gelagert für diese kälte und so hat der rex sich irre geschüttelt ich dachte den hauts gleich auseinander :mrgreen: