Seite 2 von 3

#16 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 14:08:10
von Basti 205
sie hat sich ja nicht von Geisterhand auf 15% "zurückgestellt" sie zeigt in meiner Funke immer 15% an wenn ich sie auf -100% einlerne...

#17 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 14:19:29
von tracer
carbonator hat geschrieben:Wenn das Micha hört das FASST unsicher sein könnte 8)
Na, ob das an FASST lag? :oops:

#18 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 14:30:13
von Tueftler
Genau das ist die Frage.... :roll:

#19 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 14:42:50
von Alex K.
tracer hat geschrieben:Na, ob das an FASST lag? :oops:
Kann ja FASST nicht sein... :roll:

Ist schon komisch, das... kann man dieses Phänomen denn Reproduzieren, um herauszufinden woran es tatsächlich lag?

Gruß, Alex

#20 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 14:49:07
von mic1209
Alex K. hat geschrieben:kann man dieses Phänomen denn Reproduzieren,

Das testet Basti erst, wenn er neue Kabel für die Lötstation hat. Der Versuch soll ja authentisch sein ..... :shock: *renn*

#21 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 14:52:14
von Agrumi
mic1209 hat geschrieben:Das testet Basti erst, wenn er neue Kabel für die Lötstation hat. Der Versuch soll ja authentisch sein ..... :shock: *renn*
ich hau mich weg!! *LOOOOOL* :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:

#22 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 14:53:23
von -andi-
mic1209 hat geschrieben:Das testet Basti erst, wenn er neue Kabel für die Lötstation hat.
ja da muss er neue kaufen - wie soll er denn jetzt die defekten Kabel löten?

*mitrenn*

#23 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 15:08:51
von Noggi
Hallo,
also ich finde es mehr als fragwürdig ob es an Fasst lag oder nicht. Allein den Titel deines Threads finde ich unpassend, da du ja nicht weißt woran es lag. Jetzt fangen wieder die großen Spekulationen an, mancher verkauft evtl sein Fasst und steigt auf Spektrum um, und und und.
Ich habe zwar noch nie einen Heli und einen Sender angelassen wenn ich das Zimmer verlasse (würde ich auch nie tun da mir das viel zu gefährlich wäre), aber auch ich habe schon oft den Heliakku und den Sender angehabt und auf meinen Flug am Platz gewartet. Noch nie ist etwas passiert, keine Servobewegung, kein Motoranlauf oder sonst eine Reaktion.
Würde einfach beim nächsten mal den Antriebsakku abmachen und dann denke ich sollte so was auch nicht mehr passieren.

LG

Christian

#24 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 15:18:56
von Basti 205
-andi- hat geschrieben:ja da muss er neue kaufen - wie soll er denn jetzt die defekten Kabel löten?
Tja, wer kennt das Henne-Ei problem nicht :)
Für den Fall hat man aber immer noch ne zweite Lötstation da ;)
Richtig autentisch wirds aber erst wenn ich alle Ersatzteile beisammen habe und Mutti das Loch im Pulli gestopft hat :blackeye:

@Noggi
Ich will hier natürlich niemanden einreden das Fasst mist ist und alle auf Spektrum umsteigen sollen, ich wollte nur mal darauf hinweisen das auch mit 2,4g merkwürdige sachen passieren können.
Und an was kann es sonnst gelegen haben wenn nicht am Sendesystem? Der YGE wird doch wohl nicht einfach selber entscheiden Gas zu geben wenn er vom Empfänger Motor aus gesagt bekommt :roll:

#25 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 15:26:14
von calli
Basti 205 hat geschrieben:sie hat sich ja nicht von Geisterhand auf 15% "zurückgestellt" sie zeigt in meiner Funke immer 15% an wenn ich sie auf -100% einlerne...
Ist das irgendein DIng von Verbrennern? Also Leerlauf statt Motor aus...

Carsten

#26 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 15:26:54
von mic1209
Basti 205 hat geschrieben:und Mutti das Loch im Pulli gestopft hat
:lol: :lol: :lol:

#27 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 15:28:35
von fireball
Ichmeine auch, dass man den Gasweg durchaus sauber auf 0% runterbekommt - ich muss aber selbst nachsehen, wenn ich daheim bin. Im Zweifelsfall kann man FS für den Gaskanal ja mit aktivem Mischer für "Motor aus" anlernen.

#28 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 15:30:34
von ER Corvulus
tracer hat geschrieben:
carbonator hat geschrieben:Wenn das Micha hört das FASST unsicher sein könnte 8)
Na, ob das an FASST lag? :oops:
Hallo,
also ich finde es mehr als fragwürdig ob es an Fasst lag oder nicht. Allein den Titel deines Threads finde ich unpassend, da du ja nicht weißt woran es lag. Jetzt fangen wieder die großen Spekulationen an,
Das hat gaaaanz sicher nicht an FASST gelegen. Da hat sicher nur einer in der Nachbarschaft eine 35MHz-Funke für so ein "Sticky-projekt" angeworfen - ein Schelm wer dabei böses denkt

(mit 3s statt 6s lass ich auch mal 'n Heli im Zimmer stehen - bei mir ist der Liposchutz auf 15V im Regler eingestellt - die erreicht er bei 6s nie und drüber bei 3s auch nicht..)

Trotzdem gibt eim sowas das berühmte "sichere gefühl" :oops: - blöd ists allemal..

Grüsse WOlfgang

#29 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 15:49:21
von Cuatro
Basti 205 hat geschrieben: Der YGE wird doch wohl nicht einfach selber entscheiden Gas zu geben wenn er vom Empfänger Motor aus gesagt bekommt :roll:
...genau das wäre ja ein Defekt. ;-)
Würde alles funktionieren wie es sollte, wäre Dein Pulli noch "lochfrei" :wink:

#30 Re: Fasst und sicher?

Verfasst: 10.02.2009 15:55:10
von rcedu
Basti hast du deine Chinchillas mal durchgezählt? ;)

Nee mal im ernst... ich hab Bastis Moderation gestern nach dem Zwischenfall live gehört... ich schätze da war sein Puls noch so auf 180! Am meisten hat er wegen den Löchern im Pullover geflucht dann wegen der Lötstation und zum Schluß wegen der Hebel...
Gut das es nur 3S waren. War aber auch so heftig genug :shock:

Und Basti: Gute Besserung! Lass dir die guten Pillen verschreiben :drunken: