Seite 2 von 3

#16 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 16:36:06
von binolein
Hallöchen

Wieso sollten einige E-Teile vom L10 teurer sein als vom L400? Der einizige Unterschied ist gegen über dem 400er ein längeres Heckrohr/riemen und längere Blätter. Der Rest ist gleich.

Zum Thema Qualität bei Align. Oftmals wird schlechteres CFK verwendet. Das man neuerdigings Schrauben nicht mit normalem Normwerkzeug sondern mit "Spezialwerkzeug" zu Leibe gerückt wird ist schon Ding. Dann stört mich z.b. das axiale Spiel bei den 450er in der Paddelsteuerung. Das haben meine Kollegen im Verein auch alle.

Letze Woche ist einem Kollegen der orginale Riemen gerissen. War ein interesanter Einschlag 8) . Dann war da ein 500er Rex, den hats beim Schweben zur Seite gelegt weil ein Clip auf einer Kugel nicht gehalten hat. Die Blätter haben es nicht geschafft sich in den Beton einzufräsen.

Was war noch? Ein Plaste Blatthalter bei einem anderen Rex bekam einen Riss. Der Heli entwickelte dann sehr schnell ein Eigenleben mit dem doch eher bekannten Ausgang.
Dann hatte sich letzte Woche ein Heck vom 250er aufgeschaukelt und ist eingeschlagen, das gleiche ist dem Markus Siering (rc-City) auch passiert, ihn hats vor ein paar Wochen davor auch mit dem 250er erwischt.
Das ist kein Hören Sagen. Bei diesen Einschlägen war ich anwesend.
Diese Liste könnte ich noch ein wenig weiterführen, aber das geht dann doch etwas zu weit.

Wenn man viele Schäden zu reparieren hat braucht man natürlich wirklich günstige Ersatzteil. Fliege ja selber zwei Rexe.
Habs oben ja schon erwähnt und bin eigentlich zufrieden. Bei meinem Ältesten (3 Jahre) hatte ich auch schon zwei Einschläge. Einer davon war allerdings eine Störung zwischen den Ohren. Den anderen Schaden kann ich mir immer noch nicht erklären.

Seit wann fliegt der Logo 10 mit dem alten Kopf nicht mehr? Er ist nur etwas träge auf Roll, aber lahm sicher nicht. Bin selber den Heli bis vor einem halben Jahr mit nem 5S Setup bei etwa 1600 U/min geflogen. Oder liegt es daran, dass es was anderes gibt?

Um sich an diese Heligröße zu gewöhnen war der Heli so wie er war genau richtig für mich.

Da ich mich aber in die Richtung Kunstflug bewegen möchte, habe ich den Heli auf V- Stabi und auf 6S umgerüstet...............Sehr geil!!!!!!!!!! Geht wie auf Schienen.

Kommen von Align eigentlich auch Rigid Köpfe ?????


Ich gehöre nicht zu denen, die 3D fliegen können und bis dahin habe ich noch einen weiten Weg vor mir. Somit gehöre ich auch nicht zu denen, die einem alten Paddelkopf alles abverlangen können. Ich halte den L10 für gut geeignet um in diese Klasse einzusteigen. Hier ging es dem Ersteller des Threads eigentlich darum Informationen über Komponenten zu liefern und eine Meinung über den Heli selbst. Mag sein, dass ein 600er Rex etwas günstiger in der Anschaffung ist. Ich kenne aber keinen, der den Heli mit weniger als 6 Zellen fliegt. Beim 10er kommt man sogar mit einem 4 Zeller hin. Dann finde ich die Align Heli, egal welche Größe, irgentwie zu laut. Aber das ist Geschmackssache.

Nochmal zur Sache. Der Logo 10 ist mit dem alten Rotorkopf gut zu fliegen. Die neueren Logo 10 haben das Upgrade schon drin.

Der Logo 500 steht auch bei mir auf der Wunschliste allerdings erst an zweiter Stelle. Ganz oben steht aber ein MPE von Henseleit (träum)

Meinen Logo gebe ich aber trotzdem nicht mehr her:

Bild


Gruß
Thorsten

#17 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 16:40:46
von binolein
@micha

Das ging auch nicht an dich. Ich sehe das durch aus ähnlich.

OT: Das eingefügte Bild ist 800 breit und sieht mir bisserl zu groß aus. Welche Breite wäre optimal?

Gruß
Thorsten

#18 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 16:43:51
von tracer
binolein hat geschrieben:OT: Das eingefügte Bild ist 800 breit und sieht mir bisserl zu groß aus. Welche Breite wäre optimal?
800px sind unproblematisch.
Größere skaliert die Software, respektive zeigt sie nur als Link an.

#19 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 23:15:36
von lumi
binolein hat geschrieben:Hallöchen

Wieso sollten einige E-Teile vom L10 teurer sein als vom L400? Der einizige Unterschied ist gegen über dem 400er ein längeres Heckrohr/riemen und längere Blätter. Der Rest ist gleich.

Zum Thema Qualität bei Align. Oftmals wird schlechteres CFK verwendet. Das man neuerdigings Schrauben nicht mit normalem Normwerkzeug sondern mit "Spezialwerkzeug" zu Leibe gerückt wird ist schon Ding. Dann stört mich z.b. das axiale Spiel bei den 450er in der Paddelsteuerung. Das haben meine Kollegen im Verein auch alle.

Letze Woche ist einem Kollegen der orginale Riemen gerissen. War ein interesanter Einschlag 8) . Dann war da ein 500er Rex, den hats beim Schweben zur Seite gelegt weil ein Clip auf einer Kugel nicht gehalten hat. Die Blätter haben es nicht geschafft sich in den Beton einzufräsen.
Was war noch? Ein Plaste Blatthalter bei einem anderen Rex bekam einen Riss. Der Heli entwickelte dann sehr schnell ein Eigenleben mit dem doch eher bekannten Ausgang.

Dann hatte sich letzte Woche ein Heck vom 250er aufgeschaukelt und ist eingeschlagen, das gleiche ist dem Markus Siering (rc-City) auch passiert, ihn
Thorsten
OT OFF

Hallo Thorsten..

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


5 Grinser für Deine Ausführungen..

Einen dafür, dass dier Artikelnummern nicht identisch sind.. Erst mit dem Erscheinen des L400 wurden div L10 Artikel runter gesetzt. Div. Teile die nur für den L10 bestimmt sind kosten tw. noch das doppelte..

Den 2ten bekommst für das minderwertige CFK bei Align.. Immerhin habe ich lieber minderwertiges Align CFK und super Alu wie hochwertiges GF Plastik und unbezahlbare Alu Tuningteile bei Mikado:D (die original im benachbarten Ausland übrigens nicht einmal die Hälfte kosten :twisted: )

den 3ten dafür, dass bei Mikado noch nie ein Riemen gerissen ist und es niee Probs mit statischen Aufladungen und wegscherrenden Plaste Hecks gab :mrgreen:

Na ja.. weitere die für die Qualität alter Mikado Teile sprechen.. Die neuen Teile sin OK.. Pack mal 55er Bretter auf die alten Mikado Blatthalter und lass den Kopf mit 2 1/2 tausend rpm drehen. Du meinst es wäre Schwachsinn.. das gleiche denke ich darüber, was einige mit älteren Rexen fabriziert haben. Align hat dazuzgelernt und die Mechaniken deutlich verstärkt. Seit dem ESP sind die Mechaniken sogar in Voll-Alu. Wie gesagt.. Wir sind mit unseren Rexen und Logos zufrieden.. Die Mikado Ersatzteilpreise verstehen sich für ein Heli Modell, dass als Porsche gilt. Nur würde Porsche seine Wagen Verkaufen, wenn alles aus Plastik wäre.. Eine Motorhalterung aus Alu schon als Tuning zählt :oops:

Besonders Böse finde ich eine Mechanik, die Schuld an einem bescheiden reagierenden Heck ist.. :roll: :lol: :lol:

Mach mal weiter so.. isch habe gerne meinen Spaß :P

OT ON


Liebe Grüße

Wendy

#20 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 23:26:01
von asassin
Bild

#21 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 23:34:33
von Sonne_Licht
lumi hat geschrieben:
binolein hat geschrieben:Die Mikado Ersatzteilpreise verstehen sich für ein Heli Modell, dass als Porsche gilt.
ach was ..... immer wieder wird einem suggeriert, dass align-ersatzteile so billig, oder günstig wären ..... lach

man liest immer wieder "ist ja alles aus alu und kohlefaser" .... und was habe ich davon ? wofür brauche eine push-pull anlenkung ?

da ich zwei logo 10 3d besitze, habe ich mich entschlossen aus einem einen logo 500 3d zu bauen, indem ich mir die benötigten einzelteile kaufe .... bis auf den rotorkopf und dem heckrotorgehäuse komme ich auf ca. 220 euro .... spaßeshalber habe ich mal eine ähnliche rechnung mit dem t-rex 600 gemacht, indem ich grob dinge die benötigt werden um zum gleichen ergebnis zu kommen bei einem online-händler in den warenkorb gelegt hatte .... nun, bei 400 euro hatte ich aufgehört, da es witzlos ist .....

wie kann das eigentlich sein, wenn doch die align ersatzteile so günstig oder billig sein sollen :?:

nun frage ich mich, wenn einem der 600er rex in den acker gräbt, was für kosten da auf einen zukommen ?

#22 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 23:37:41
von asassin
aus'm 600er Rex nen Logo 500??? :oops:

#23 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 23:39:38
von Sonne_Licht
asassin hat geschrieben:aus'm 600er Rex nen Logo 500??? :oops:
der ist gut :mrgreen:

#24 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 23:44:42
von binolein
Hi.

@lumi

Sorry. Bin Ersatzteilmäßig bei Mikado nicht auf dem laufenden. Hab bisher keine gebraucht. Merkst du was???

Statische Aufladungen kommen schon mal vor. Sind übrigens beim 500er Rex wohl hin und wieder auch zu beobachten sein. Da hab ich aber noch keinen gesehen. Das mit dem CFK weiss ich von jemanden der wirklich Ahnung von Werkstoffen hat.

Schraub mal schön weiter..........fliegen tut ja scheinbar ein anderer.

Ich bin dann mal weg.

Gruß
Thorsten

#25 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 23:49:49
von binolein
Ich mache mir nichts daraus einen (Porsche) Heli zu fliegen. Wer will schon Golf fahren wenn man was anderes haben kann?
Ich schreibe hier nur sehr wenig und lese eigentlich nur mit. Ein Grund dafür sind so manche Beiträge von "echten Könnern".

Gruß
Thorsten

#26 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 16.02.2009 01:07:26
von worldofmaya
UiUiUi... da hat wohl wer was in die falsche Kehle bekommen.
Meine 10cent dazu... am Anfang stand was von Scale. Wenn es einfach sein soll dann sollte man sich eine Mechanik suchen die gut in Rümpfe passt. Align bietet sowas an, der Hurricane passt gut in einen schönen ud dabei günstigen Jet Ranger Rumpf, Logos hab ich schon in diversen Rümpfen gesehen usw... einfach mal durch diverse Scale-Foren durch-klicken!
Zu den Preisen, Mikado ist schon teurer, dafür bekommt man einen soliden Heli, Mikado hat das aber nicht gepachtet. Wer in UK kauft bekommt den für einen sehr sehr guten Preis und kann sich den einen oder anderen Hunderter sparen. Ich würde dem Thread-Starter empfehlen einfach mal drüber schlafen, sich eine Größe zu suchen, daraus ergibt sich dann das Investitionsbudget und die Betriebskosten. Dann sich einfach mal umschauen welche Mechanik mit welchem Rumpf und welche Fernsteuerung zu sagt!
Für Scale kommt man aber nicht um eine größere Fernsteuerung rum, Beleuchtung und Fahrwerk soll ja auch bedient werden.
Ein paar Links:
Sehr bekannter Rumpfhersteller -> http://centuryheli.com/
Scale - Forum -> http://www.scalerchelis.com/
http://www.modellhubschrauber.at/
http://www.geocities.com/wouterverscheu ... EHELI.html
http://www.scalehelicopters.org/
-klaus

#27 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 16.02.2009 06:16:04
von lumi
binolein hat geschrieben:Hi.

@lumi

Sorry. Bin Ersatzteilmäßig bei Mikado nicht auf dem laufenden. Hab bisher keine gebraucht. Merkst du was???

Statische Aufladungen kommen schon mal vor. Sind übrigens beim 500er Rex wohl hin und wieder auch zu beobachten sein. Da hab ich aber noch keinen gesehen. Das mit dem CFK weiss ich von jemanden der wirklich Ahnung von Werkstoffen hat.

Schraub mal schön weiter..........fliegen tut ja scheinbar ein anderer.

Ich bin dann mal weg.

Gruß
Thorsten

Hi Bino'lein :D Au ja, dass macht Spass :P

Wie ich schon geschrieben habe, finde ich es durchaus gerechtfertigt, dass eine knitter Plaste Haube bei Mikado fast das doppelte kostet wie eine lackierte GFK Align Haube für ein vergleichbares Modell :mrgreen: Ja.. auch das viele Tuningteile im benachbarten Ausland die Hälfte kosten, obwohl sie hier in good old Germany hergestellt werden :mrgreen: (ja, selber Align Tuning ist da schon teurer als Mikado Tuning, vielleicht weil es tatsächlich ohne Nachbearbeitung passt :twisted: :lol: )

Zum schrauben, ich schraube fast nur an den beiden Logos :drunken: Der letzte Defekt war übrigens ein abgebrochener Kugelkopf von einer normalen Mikado Plaste Taumelscheibe :blackeye:

Für Scale würde ich persönlich anstatt einen "leichtbau" Heli einen bisschen solideren Heli vorziehen..

Die Rexe habe ich gebaut und musste seit dem kaum mehr an die Technik heran. Bzw. es war nur hier und da ein paar opt. oder elektr. Kleinigkeiten.
Schraub mal schön weiter..........fliegen tut ja scheinbar ein anderer.
na ja, wenn man nicht mehr weiter weiss, versucht man es mit kleinen Boshaftigkeiten :lol:
Ich selber fliege/schwebe genauso gut wie die Großzahl der Forenuser :wink:

Viel Spaß noch :lol:

Wendy

die einfach nicht begreifen kann, warum so wenige bei der Ehrlichkeit bleiben :|

#28 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 16.02.2009 14:18:37
von binolein
Hallo,

hab ich schon erwähnt, dass ich hier meist nur mitlese?
Bin seit einiger Zeit hier angemeldet und der Grundfür meine Passivität dafür sind unter anderem die erstaunlichsten Weissheiten, die in meinen Hirnwindungen mehr Fragen aufwerfen als ich ürspünglich beim Betreten dieses Forums hatte.
Mir fallen dabei immer wieder deine Beiträge auf und den daraus entstehenden Kleinkriegen.

Habs gerade aus einem anderen Fred aufgeschnappt. Wieso sind die Kunsstoffchassis härteren Belastungen nicht gewachsen?
Soweit ich weiss ist unter anderem viel CFK und anderes Zeugs in dem Kunststoff verarbeitet.

Also Leuts! Die alten Logos haben ab sofort 3D Verbot. Sie könnten auseinanderfallen!!!!!

Nun zu deiner Behauptung der Boshaftigkeit. In diesem Punkt hast du allerdings recht. Wenn man merkt, dass es keine Möglichkeit des Weiterkommens gibt ist es manchmal einfach nur geil ein A...lo.. zu sein.

So dann lese ich mal nur weiter mit und bin dann mal weg.

Gruß von einem sich kringelnden
Thorsten

#29 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 16.02.2009 14:25:33
von Sonne_Licht
lumi hat geschrieben:Zum schrauben, ich schraube fast nur an den beiden Logos :drunken: Der letzte Defekt war übrigens ein abgebrochener Kugelkopf von einer normalen Mikado Plaste Taumelscheibe :blackeye:
sind dir zerrissene messing-ritzel für 3,50 euro als schadensbilanz für einen absturz lieber ? :wink:

#30 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 16.02.2009 14:38:05
von lumi
binolein hat geschrieben:
Nun zu deiner Behauptung der Boshaftigkeit. In diesem Punkt hast du allerdings recht. Wenn man merkt, dass es keine Möglichkeit des Weiterkommens gibt ist es manchmal einfach nur geil ein A...lo.. zu sein.

So dann lese ich mal nur weiter mit und bin dann mal weg.

Gruß von einem sich kringelnden
Thorsten

:wink:
...wir lesen uns noch ..lol

Sonne_Licht hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:Zum schrauben, ich schraube fast nur an den beiden Logos :drunken: Der letzte Defekt war übrigens ein abgebrochener Kugelkopf von einer normalen Mikado Plaste Taumelscheibe :blackeye:
sind dir zerrissene messing-ritzel für 3,50 euro als schadensbilanz für einen absturz lieber ? :wink:
:P ich verwende nur Stahlritzel :D 10er Modul0.7 Ritzel auf 5mm Welle ist ebenso glücklich gewählt wie Modul 0,5 HZR bei Mikado :lol:

liebe Grüße

-wendy