Rex 500 ESP

battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#16 Re: Rex 500 ESP

Beitrag von battman »

Hallo ich fliege auch einen T-rex 500 ESP DAS DING IST ECHT SUPER .Ist nicht so hipelig wie ein 450 heli lest sich besser kontrolieren , für anfebger denke ist es am besten geeignet .Ich würde an deiner stelle die einbau anleitung noch einmahl durch gechen und den regler original Align auf steller programieren .
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#17 Re: Rex 500 ESP

Beitrag von Heli Up »

danke für eure Antworten, die Frage hat sich geklärt, es wird ein T-Rex 600 ESP werden :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#18 Re: Rex 500 ESP

Beitrag von Carsten aus LA »

Viiiiiel besser :mrgreen:
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
ttspieler
Beiträge: 142
Registriert: 10.11.2008 06:22:02
Wohnort: Holzminden

#19 Re: Rex 500 ESP

Beitrag von ttspieler »

Ich werde jetzt versuchen durch die Umbauanleitung von Doc Tom hier im Forum den in niedrigen Drehzahlbereich ruhiger zu bekommen
Wo find ich denn die Umbauanleitung? :oops:


Viele Grüße
Uwe
Nichts mehr!
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#20 Re: Rex 500 ESP

Beitrag von toper »

ttspieler hat geschrieben:
Ich werde jetzt versuchen durch die Umbauanleitung von Doc Tom hier im Forum den in niedrigen Drehzahlbereich ruhiger zu bekommen
Wo find ich denn die Umbauanleitung? :oops:


Viele Grüße
Uwe
hier
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
ttspieler
Beiträge: 142
Registriert: 10.11.2008 06:22:02
Wohnort: Holzminden

#21 Re: Rex 500 ESP

Beitrag von ttspieler »

Das ging ja fix, danke!


Gruß
Uwe
Nichts mehr!
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#22 Re: Rex 500 ESP

Beitrag von toper »

ttspieler hat geschrieben:Das ging ja fix, danke!


Gruß
Uwe
Das war Zufall :D
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“