Seite 2 von 8

#16 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 18.02.2009 08:50:06
von -Didi-
-andi- hat geschrieben:Oder ne nette Frauenstimme die einem ins Ohr säuselt das man bitte landen soll
*ROFL*

#17 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 18.02.2009 11:38:45
von Günu
-Didi- hat geschrieben:
-andi- hat geschrieben:Oder ne nette Frauenstimme die einem ins Ohr säuselt das man bitte landen soll
*ROFL*
Dito!

#18 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 18.02.2009 22:57:53
von crashmaster
-andi- hat geschrieben:Hast du zufällig den Link zum Sensor bei der Hand?
Guck mal hier: http://www.jetimodel.cz/eng/duplex_dopln_EN.html

oder hier: http://www.rc-easy.com/shop/index.php?c ... uplex.html

Gruß,
Claus

#19 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 18.02.2009 23:31:54
von crashmaster
Günu hat geschrieben:Wie ist es eigentlich mit PCM-Modus: Habe nur noch von PPM gelesen...gibts das/brauchts das mit 2.4 GHz nicht mehr?
PPM ist ja ein analoges System, das die Information des Knüppel- bzw. Servo-Ausschlages über die zeitliche Länge des Signal-Pulses überträgt. Das gibt's bei 2.4 GHz-Systemen nicht mehr, die übertragen die Werte digital, also als Zahlenwert, genauso wie PCM. Damit gibt es mit 2G4 auch dieselben Vorteile, die PCM schon mitbringt, wie programmierbare Hold- oder Failsafe-Modi.
enedhil hat geschrieben:Wenn du deine Mx-16s auf 2,4 Ghz umrüstest, dann wird das PPM-Signal durch die Elektronik in 2,4 Ghz umgewandelt.
Das Jeti-Sender-Modul nimmt das PPM-Signal auf, digitalisiert es, und schickt die Information dann erst als Daten-Paket mit 2.4 GHz in den Äther. Der Grund, dass nicht direkt das digitale PCM-Signal genommen wird, ist vermutlich, dass PCM nicht Hersteller-übergreifend standardisiert ist, PPM aber schon. Ich glaube, andere 2G4-Systeme nehmen zum Teil auch PCM-Signale, sind dann aber eben speziell für einen Sender-Typ konstruiert.
Günu hat geschrieben:Gibts eigentlich auch Nachteile mit 2.4? Man liest nur über Vorteile!
Meine Funke hat jetzt zwei Antennen... :roll: Macht aber nix. Doch, es gibt auch ein paar Nachteile: Die Ausbreitung der Funksignale ist auf seeehr lange Distanzen ggf. schlechter als bei 35 MHz. Das liegt daran, dass die kürzeren Wellen auch leichter von Hindernissen blockiert werden. Wenn die Sichtverbindung nicht mehr gegeben ist, kann auch das Funksignal schnell blockiert sein. Für uns Heli-Flieger seh' ich da aber keinen Nachteil. Wer ein A380-Modell aus 3km-Entfernung noch kontrollieren möchte, sieht das ggf. anders.

Ein anderer Nachteil, von dem ich jetzt gelesen hab', ich dass das Signal einiger Video-Kameras, die das Bild über 2.4 GHz übertragen, ggf. von dem Signal der Funke gestört wird. Finde den Thread grad nich...

Gruß,
Claus

#20 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 19.02.2009 06:58:54
von Günu
@ Claus
Danke für deine Aussagen!
Nun ich denke mal, wenn ich wechsle, dann ganz (also kein 35MHz-Modul mehr drin).
Noch ne Frage: Wenn ich jetzt z.B dieses Assan-Modul einbauen würde: Kann ich dann die DSC-Buchse noch für den Schüler-Lehrer-Betrieb verwenden? Weil dabei sendet ja nur mein Sender (als Lehrer) und der Schüler Sender sendet nicht. Der Sim funzt ja auch über diese Buchse, der muss ja dann auch noch gehn!

Ne weitere Frage: Dieses Assan-Modul: Sendet das im "Hopping-Modus" oder hat das nen "festen Kanal"? Weil es gibt ja mehrere Möglichkeiten.










PS: Sorry wenn ich mich auf das Assan-Modul aus China beziehe, aber das ist so günstig, dass kann fasst nicht sein!

#21 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 20.02.2009 07:07:10
von Günu
Keiner ne Antwort auf meine Fragen?

#22 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 20.02.2009 09:36:50
von pertlwieser
hallo marc
ich habs mit einer MC-19 gemacht
es geht mit jeden sender
http://members.liwest.at/pertlwieser/MC19umbau.html

ich warte noch auf ein system (sender) der alle daten auf das interne display überträgt
ich will keine box oder zusatz kästchen....

assan funktioniert einwandfrei

mfg, heimo
http://www.pertlwieser.at

#23 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 20.02.2009 21:28:23
von Günu
Hallo Zusammen
Ich liebäugele immernoch dem Assan Modul und seiner 2.4GHz Technologie. Inzwischen hab ich einiges gelesen, aber habe halt immernoch Fragen offen.

UH bietet diverse Assan Produkte an:
Fangen wir bei den Sendemodulen an:
- Kann mir einer erklären was der Unterschied zwischen dem und diesem hier ist? Stimmt's dass das erste ein Modul zum einstecken ist und das zweite eins zum einbauen ist? und das zweite nur mit ppm funzt (also das ppm-Signal wird in ein digitales Signa umgewandelt?)
Wenn ich mich nun für das zweite entscheiden würde (also das ohne Empfänger dazu): Kann ich dann das 35 MHz einfach ausbauen und das 2.4 nur anstecken? Ich seh neben der Antenne nur drei Kabel welche ich anschliessen muss. Wollt ihr sagen das wars (ich muss nicht zwischen 35 MHz und 2.4 switchen können)?

Bei den Emfängern:
Aus der Seite von UH hats Empfänger mit "long Antenna" und solche mit "short Antenna". Welche muss ich nehmen? oder ist das egal?
Je nach Modell brauch ich dann einfach nen Empfänger mit der entsprechenden Anzahl Kanälen, das ist mir klar. Sprich der 600er Rex hat nicht den selben wie der Funjet (im Funjet hab ich nen SMC16 drin: Der war noch nie in der Luft und ist brandneu :cry:

Habt ihr grad noch ne Info die ich gebrauchen kann???


Ich danke jedenfalls für jede Antwort, denn je schnelle alles geklärt ist, desto schneller hab ich 2.4 :mrgreen:

#24 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 21.02.2009 08:42:10
von pertlwieser
hallo günu
das eine modul ist für die sender gedacht welche bereits steck bare module haben das andere kannst du in jeden sender einbauen da bietet sich die schaltbare lösung an
da du nicht immer an und abstecken musst.
wenn du 35Mhz nicht mehr benötigst einfach das alte HF teil raus und das assan modul rein / fertig ist der zauber
die empfänger mit den langen antennen werden in kohle rümpfen eingebaut damit die enden aus den modell ragen (scharf sind nur die letzten 2cm)
für helis denke ich reichen die kurzen
mit ppm arbeiten sie alle

mfg, heimo
www.pertlwieser.at

#25 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 21.02.2009 11:09:41
von Günu
@ Heimo
Dank für die Info's!
Also dann werd ich das nicht steckbare Modul kaufen und durch das 35MHz tauschen!
Von den Empfängern werd ich dann für den 600er Nitro Rex einen mit langer Antenne verwenden, damit es zu keinen Störungen kommt.
In den übrigen Modellen (Schaumwaffeln und Mini Titan) reichen demfall die kurzen Antennen.

Ich muss schon sagen: der Preis für das System ist ja unschlagbar! Bin gespannt auf die Materie 2.4 an sich!

#26 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 21.02.2009 14:15:10
von pertlwieser
stecke die beiden enden an den antennen in hülsen (benzinschläche) so können sie nicht knicken oder abbrechen.
sie sind bei allen systemen mit langen antennen sehr empfindlich.

mfg, heimo

#27 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 21.02.2009 14:19:33
von Günu
pertlwieser hat geschrieben:stecke die beiden enden an den antennen
Antennen? Mehrzahl??? Hat's an den Empfängern mehrere?

Nachtag: Hab bei UH nachgeschaut: das sieht wirklich nach zwei aus! in dem Fall danke für den Tipp!

#28 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 21.02.2009 14:38:01
von pertlwieser
ja es sind zwei
und immer schön im 90grad winkel verlegen
dürfte aber beim hubi nicht das problem sein
mfg, heimo

#29 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 23.02.2009 12:34:29
von Günu
So ich hab mal das Assan-Modul bestellt. Gleich dazu nen 7 Kanal-Empfänger mit Kurzer Antenne (der kommt dann in den MT).
Wenn alle so funktioniert wie's soll bestell ich dann noch die restlichen Empfänger (zwei 4 Kanal: einen für den Funjet und einen für die T-28, und noch nen grossen für den T-Rex)
Muss ich für den 600er Rex einen 8 Kanal nehmen oder reichen da auch 7? Der 8te ist ja nur für den Empfängerakku! und der muss dann halt woanders hin...?

#30 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Verfasst: 24.02.2009 08:46:30
von blackie
Hallo Michael !!!

ich hab auch lange überlegt.. welches Modul am besten in meine MX-16s passt. Nun habe ich mich doch entschlossen das EZC.Technology 2.4 GHz Modul zu verbauen. Das Modul bekommt jetzt auch eine neue Software, darum isses erst ab mitte März wieder lieferbar. Das Modul einzubauen schafft sogar nen 2 Jähriger... da brauchste wirklich kein geschick. Löten muss man auch nicht unbedingt... sind Kabelverbinder drin und es passt ohne was zu feilen oder basteln auf den Platz wo jetzt noch das FM -Modul sitzt.

Und für den Preis...mit 8 Kanalempfänger... finde ich einfach nur TOP. Jedi oder Assan oder Spectrum mögen auch gut sein... muss man aber einiges verändern... nix für mich als Laie. OK Telemetrie und Schnickschnack... brauch ich net ich will ja nur fligen. UND ein Ersatzempfänger 8 Kanal kostet auch nicht die Welt... von daher günstig.

PS: ab mitte März werden die Preise auch steigen, daher habe ich mir noch eins zum jetzigen Preis gesichert ;)