#16 Re: Welche Akkus für 450er Heli?
Verfasst: 17.02.2009 20:12:08
Ich werde dir nicht widersprechen, da ich ein anderes Setup habe (450F/11Z, und andere Servos).TREX65 hat geschrieben:die Kokam 2100er H5. Das war ein griff ins Klo, kaufe ich nicht mehr.
Ich kann nur soviel sagen, dass meine jetzt schon im zweiten Winter im Einsatz sind, vorsätzlich
immer mit 2C geladen wurden, und selbst der älteste mit rund 150 Ladungen immernoch für leichten
Kunstflug oder schnellen Rundflug á 7 Minuten taugt, ohne mir ein schlechtes Gewissen gegenüber
dem Heli zu bereiten.
Ich bin mal gespannt, ob die SLS ZX sich bei mir genauso bewähren. Die kaufe ich nämlich, wenn die
Kokam H5 das Zeitliche segnet, um meinen persönlichen direkten Vergleich zu haben. Natürlich werden
die dann genauso ausschließlich mit 2C geladen, und bei allen Themperaturen geflogen, bei denen ich
selbst noch fliegen gehe.
Geloggt wird bei mir nicht nur mangels Logger nichts. Man fliegt ja schließlich nicht immer gleich,
hat nicht immer gleiches Wetter, und lernt als Pilot ja auch nie aus. Ich will für mich nur die ganz
normale Alltagstauglichkeit ergründen. Das hab ich jetzt erstmal die letzten >500 Flüge mit den H5
gemacht, und bin voll und ganz zufrieden. Die nächsten Kandidaten (SLS ZX) dürfen sich bei mir
beweisen, wenn ich anfange den alten so zu mißtrauen, daß ich sie ins RC-Car verbannen werde.
Wird nur noch was dauern, denn selbst der älteste macht mit maximal 80% noch seine 7-8 Minuten
Rundflug, Loopings, Flips, und Rollen...

Kleiner Zusatz noch, zu "billigen" Lipos:
Der originale Bausatzlipo war damals (trotz sorgfältiger Behandlung) bei der vierzehnten Ladung hinüber.
Die Akkukosten beliefen sich also auf 150 Ladungen hochgerechnet wie folgt:
Kokam H5 2100 = 1 x 46 Euro (aktueller Preis Freakware) = 46 Euro gesamt (Und hält immernoch)
Orig. Lipo 2150 = 10 x 38 Euro (ebenfalls aktueller Preis) = 380 Euro gesamt (Der nächste wäre bald fällig)
Ich hab mir mein Bild von "billigen" Lipos gemacht, auch wenn dies natürlich nicht auf jeden zutreffen
muß und wird. Soll ja auch nur meine persönliche Erfahrung darstellen, und keineswegs repräsentativ sein !
