Seite 2 von 3

#16 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 20:12:08
von Peter F.
TREX65 hat geschrieben:die Kokam 2100er H5. Das war ein griff ins Klo, kaufe ich nicht mehr.
Ich werde dir nicht widersprechen, da ich ein anderes Setup habe (450F/11Z, und andere Servos).
Ich kann nur soviel sagen, dass meine jetzt schon im zweiten Winter im Einsatz sind, vorsätzlich
immer mit 2C geladen wurden, und selbst der älteste mit rund 150 Ladungen immernoch für leichten
Kunstflug oder schnellen Rundflug á 7 Minuten taugt, ohne mir ein schlechtes Gewissen gegenüber
dem Heli zu bereiten.
Ich bin mal gespannt, ob die SLS ZX sich bei mir genauso bewähren. Die kaufe ich nämlich, wenn die
Kokam H5 das Zeitliche segnet, um meinen persönlichen direkten Vergleich zu haben. Natürlich werden
die dann genauso ausschließlich mit 2C geladen, und bei allen Themperaturen geflogen, bei denen ich
selbst noch fliegen gehe.
Geloggt wird bei mir nicht nur mangels Logger nichts. Man fliegt ja schließlich nicht immer gleich,
hat nicht immer gleiches Wetter, und lernt als Pilot ja auch nie aus. Ich will für mich nur die ganz
normale Alltagstauglichkeit ergründen. Das hab ich jetzt erstmal die letzten >500 Flüge mit den H5
gemacht, und bin voll und ganz zufrieden. Die nächsten Kandidaten (SLS ZX) dürfen sich bei mir
beweisen, wenn ich anfange den alten so zu mißtrauen, daß ich sie ins RC-Car verbannen werde.
Wird nur noch was dauern, denn selbst der älteste macht mit maximal 80% noch seine 7-8 Minuten
Rundflug, Loopings, Flips, und Rollen...
;-)

Kleiner Zusatz noch, zu "billigen" Lipos:
Der originale Bausatzlipo war damals (trotz sorgfältiger Behandlung) bei der vierzehnten Ladung hinüber.
Die Akkukosten beliefen sich also auf 150 Ladungen hochgerechnet wie folgt:
Kokam H5 2100 = 1 x 46 Euro (aktueller Preis Freakware) = 46 Euro gesamt (Und hält immernoch)
Orig. Lipo 2150 = 10 x 38 Euro (ebenfalls aktueller Preis) = 380 Euro gesamt (Der nächste wäre bald fällig)
Ich hab mir mein Bild von "billigen" Lipos gemacht, auch wenn dies natürlich nicht auf jeden zutreffen
muß und wird. Soll ja auch nur meine persönliche Erfahrung darstellen, und keineswegs repräsentativ sein !

;-)

#17 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 20:21:56
von gigi92
Peter F. hat geschrieben: Kokam H5 2100 = 1 x 46 Euro (aktueller Preis Freakware) = 46 Euro gesamt (Und hält immernoch)
Orig. Lipo 2150 = 10 x 38 Euro (ebenfalls aktueller Preis) = 380 Euro gesamt (Der nächste wäre bald fällig)
Ich hab mir mein Bild von "billigen" Lipos gemacht, auch wenn dies natürlich nicht auf jeden zutreffen
muß und wird. Soll ja auch nur meine persönliche Erfahrung darstellen, und keineswegs repräsentativ sein !

;-)
Hi,
Wie du selbst schon geschrieben hast, ist das überhaupt nicht repräsentativ...Wenn du einmal ne schlechte Pizza gegessen hast, heißt das ja auch nicht dass alle Pizzas schlecht sind. Auf den Logs die ich vorhin gepostet hab kannst du ja sehen wie der Chinalipo im Gegensatz zum Kokam ist, nämlich besser(vielleicht hat er einen schlechten erwischt?)
Und Daniel Gonzalez ist ja sicherlich keiner der seine Lipos schont ;)
Ich selbst fliege 4 Lipos à 17€(Zippys), und nun nach ca. 100 Zyklen sind sie Schrott, was bei dem geringen Anschaffungspreis nicht so dramatisch ist.
Laut Aussage von Daniel sind die die ich vorher gekauft hab(also nicht die vorher mit dem Link) nicht so gut, bei ihm hätten sie schon nach 60 Zyklen schlapp gemacht, der gepostete mit dem blauen Schrumpfschlauch soll viel länger halten.

gruss,
gigi

#18 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 20:30:16
von Peter F.
Da ich weiß, das es andere Meinungen/Erfahrungen gibt, hab ich ja extra
darauf hingewiesen, dass...
Peter F. hat geschrieben:...dies natürlich nicht auf jeden zutreffen muß und wird.
Soll ja auch nur meine persönliche Erfahrung darstellen...
...wie du ja auch richtig erkannt hast. ;-)

#19 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 20:52:32
von ewy
Hi
Frage doch erst mal nach dem Preis bei Doc Tom,dann kannst du immer noch entscheiden welche Akkus!
Habe gestern bei ihm drei SLS ZX 3700 bestellt.
Gut,weil ich live gesehen habe was die für ein Druck haben!
Fragen kostet nichts,entscheiden tust du! :D

#20 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 21:02:56
von BergFex
Nochmals meinen Senf dazu geben muss!!

Nun ja wer dem Irrglauben hat, dass Teuer immer Besser ist sollte mal gucken wo die Kokam gefertigt werden! Die kommen meistens alle aus einem Land.

Der einzige Unterschied ist die Klasse es gibt da sicher Unterschiede da natürlich bei der Produktion Ausschuss entsteht der natürlich auch wieder irgendwo seinen Einsatz findet.

Zu meiner Erfahrung muss ich sagen dass ich noch keinen großen Unterschied zwischen Billig und Teuer erkennen konnte ich habe 4 verschiedene Lipos im Einsatz.

2x3s von EC Power 2500mA/30c für Hurri 550
2x3s von FullyMax 2200mA/20c für Hurri 550

2x Prolux 2200mA/18c für 450er
2x EC Power 1800mA/20c für 450er
1x Kokam H5 2100 für 450er


Es werden immer alle so durch gewechselt, dass alle die gleiche Zyklen anzahl haben, bis bei den 1800mA EC Power die sich langsam immer mehr Aufblähen und bald das Zeitliche Segnen wird kann ich bei den anderen keinen Unterschied erkennen. Es haben alle so um die 80 Ladungen auf dem Rücken.

Genaueres kann ich im laufe der Woche sagen da ich Heute mein Hyperion Duo2 bekommen habe und mal die Ladung mit Loggen kann so wie die Zustände der einzelnen Zellen.

Da es mich selber Interessiert was wirklich der Unterschied zwischen Billig und Teuer sein sollte aber da gibt es auch in diesem Trade Links die auf Tests von Usern verweisen die auch zu dem gekommen sind, dass da kein großer Unterschied ist.

Somit ist mein Fazit wer teure kaufen will soll es machen aber dann auch nicht die billigen schlecht reden.

So wieder etwas Öl in das Feuer gegossen duck und weg…….. :bounce: :bounce:

Happy Flying
Gerhard

#21 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 21:34:53
von TREX65
Schön Peter, das deine H5 so toll durchgehallten haben, meine haben es nicht, leider. Ich hatte auch noch Kokams 2000er mit 15C. Die beiden Lipos haben dokumentierte!!!! 290Zyklen gehabt, bevor sie wirklich schlapp machten. Flogen im 450er mit 450TH. Meine H5er reichen leider nur noch für die T-28 Trojan, wo die Belastung ja nicht so dolle ist!!
Die Sehan 2500 3S habe ich jetzt erst 5 mal geflogen, nur in einer Halle mit leichtem Rundflug, einmal auf dem Platz. Mein Eindruck ist, das die Sehan von der Leistung, die ICH abfordere, also sehr schneller Rundflug, Loops, Rollen am Stück, Flips und Rückenschweben mit abfangen da versteuert... :oops: und den wechsel auf 500TH nicht vergessen, besser als die/ meine H5 sind. A. da sie frischer sind, b.: ich fliege mit den Sehan 2-3 Minuten länger da leichter, auch wenn nur etwas, und 400mAh mehr Kapa. Es wird sich erst noch herausstellen, wie sie in der Saison sich verhallten werden aber für mich sind die H5 teures, rausgeschmissenes Geld.

#22 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 21:42:51
von Peter F.
Peter F. hat geschrieben:Ich werde dir nicht widersprechen, da ich ein anderes Setup habe
:wink:
TREX65 hat geschrieben:dokumentierte!!!!
Mach ich ja auch, weißt du doch. ;-)

#23 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 21:48:54
von TREX65
Peter F. hat geschrieben:Mach ich ja auch, weißt du doch. ;-)
eben drum.... Mir ging es auch nur darum, das "bis 30C" bei mir niemals ausgeschöpft wurden und nie eine Zelle unter 3,6V kam. Die H5 sind mit 198g sehr schwer bei 2100mAh, die Sehan bei 2500 nur 187 mit Goldies und etwas günstiger. Die H5 haben jetzt 35 Zyklen auf der Uhr und machen schlapp. Das passt in keinem Verhältnis zu Preis, Gewicht und angebliche 30C.
Mehr wollte ich damit nicht sagen.

#24 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 21:52:51
von Peter F.
Oh, jetzt wo du es erwähnst...

Mein ursprünglicher Grund die dicken H5 zu nehmen, war das Gewicht das ich brauchte wegen des 9254 am Heck des SE V2.
:oops: :wink:

#25 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 22:07:15
von TREX65
Peter F. hat geschrieben:war das Gewicht das ich brauchte wegen des 9254 am Heck des SE V2.
Darum habe ich Blei am Ar*** :oops: :oops: :lol:

#26 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 22:23:03
von duke08
Was man bei "guten" (also i.d.R. etwas teureren) Akkus auch bedenken sollte, ist dass bei einem Crash auch mal schnell der Akku leidet. Da ist es u.U. besser, öfter "billige" LiPos zu kaufen, um den Schaden in so einem Fall möglichst gering zu halten. Ich hab nix von einem 60-70€ Akku, der theoretisch hunderte Zyklen hält, aber nach durchschnittlich deutlich weniger Zyklen mechanisch zerstört wird. Zumindest so lange man keine entsprechenden Ansprüche an die Leistung hat...

So übrigens geschehen mit einem meiner ersten Akkus, da war wenige Zyklen nachdem er bei einem Crash eins auf die Mütze bekommen hat eine Zelle hinüber. Der zweite "billige" Bausatzakku hat mittlerweile über 50 Zyklen und erfreut sich bester Gesundheit.

Gruß
Sascha

#27 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 17.02.2009 22:42:50
von ewy
Da gebe ich dir Grundsätzlich recht,es geht auch preisgünstig es ist nicht Notwendig überdurchschnittlich viele EUROS zu verbrennen
man muß eben selber entscheiden was man möchte bzw.was es einem wert ist. :wink:

#28 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 19.02.2009 20:23:49
von gigi92
Hi,
Ich habe nun die Zippy Flightmax 2200 25C, und fliege sie im T-Rex 450.
Bin zwar erst 4 Akkus geflogen, aber die Zellen machen keinen solch einen schlechten Eindruck.
Der Druck ist nicht schlecht, wobei ich allerdings keinen Vergleich habe. Demnächst kommen auch 2200er 20-30C Zippys, die die auch von Daniel Gonzalez getestet worden. Haben laut seinen Logs eine bessere Spannungslage als Kokam H5, aber ein wenig schlechter als die SLS 30C. Mal sehen wie sie sich dagegen schlagen...
Kapazität haben sie warscheinlich min. 2200mah. Ich habe die Zellen im Flug bis auf 3.8V/Zelle entladen, und es gingen fast 1700mah rein.
Der Druck bleibt auch bis zum Schluss, und dann gehts innerhalb von 30sek. rapide abwärts.

gruss,
gigi

#29 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 19.02.2009 20:55:46
von ewy
Hört sich erst mal OK an
Paß auf das 20% der Nenkapazität immer drin bleiben

#30 Re: Welche Akkus für 450er Heli?

Verfasst: 19.02.2009 21:15:58
von gigi92
Hi,
Wieso fliegt ihr eigentlich nach Kapazität?
Ich fliege immer nach der Spannung.
Es ist z.B schonmal vorgekommen dass wenn meine Akkus bis 3.5V/Zelle entladen waren, 2250mah reingegangen sind, obwohl 2200 drauf steht...
Oder was hat es damit auf sich?

gruss,
gigi