600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
- Heli-Maniac
- Beiträge: 206
- Registriert: 26.10.2007 20:24:10
#16 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
Hallo
Ich erreiche mit dem 14 Ritzel nur eine Drehzahl von 1930 Umdrehungen.
Wie viel Umdrehung erreich ihr mit den 14 und Regler 95-100 % auf?
Gruß Achim
Ich erreiche mit dem 14 Ritzel nur eine Drehzahl von 1930 Umdrehungen.
Wie viel Umdrehung erreich ihr mit den 14 und Regler 95-100 % auf?
Gruß Achim
LOGO 600 SE
Bell UHD, Blade 130
Protos 500
Graupner MZ 18
Bell UHD, Blade 130
Protos 500
Graupner MZ 18
#17 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
650L und BL100G nehme ich mal an.Heli-Maniac hat geschrieben:Ich erreiche mit dem 14 Ritzel nur eine Drehzahl von 1930 Umdrehungen.
Welche Akkus hast du denn? Hört sich schwer nach 6s-lifepo an.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- Heli-Maniac
- Beiträge: 206
- Registriert: 26.10.2007 20:24:10
#18 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
HEY
Ja mit 650L und BL100G ,Akku 6S 5000 Polyquest + Robbe ist bei beiden fast gleich.
mfg
Ja mit 650L und BL100G ,Akku 6S 5000 Polyquest + Robbe ist bei beiden fast gleich.
mfg
LOGO 600 SE
Bell UHD, Blade 130
Protos 500
Graupner MZ 18
Bell UHD, Blade 130
Protos 500
Graupner MZ 18
#19 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
Komisch. Governer oder Steller? Geb mal die config vom Regler durch.
Ansonsten würde ich mal ein 15er probieren... aber eigentlich braucht das doch gar nicht bei 6s lipo.
Ansonsten würde ich mal ein 15er probieren... aber eigentlich braucht das doch gar nicht bei 6s lipo.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- Drachenstein
- Beiträge: 292
- Registriert: 05.01.2009 20:34:58
- Wohnort: Madetswil, Schweiz
#20 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
Also ich hab jetzt das 14er montiert. Leider konnte ich die Umdrehungszahl noch nicht ablesen, weil ich mich noch nicht so nah rangetraut habe gestern bei Erstflug *ggg*.
Aber ich kann nur sagen, es fliegt super. Habe LiPo 6S 5000 (Zippy-H), Jive 80HV und drei Flugphasen mit jeweils 75%, 80% und 85% Regleröffnung. Könnte sein, dass 75% ein Bisschen wenig ist, aber fliegen tut's in allen drei Phasen gut. Okay, ich fliege noch kein 3D, daher kann ich's vielleicht auch nicht so gut beurteilen wie die Profis hier
Hat Dein Regler beim Proggen auch die ganze Gaskurve (min-max) mitbekommen?
Grüsse - Wolfgang
Aber ich kann nur sagen, es fliegt super. Habe LiPo 6S 5000 (Zippy-H), Jive 80HV und drei Flugphasen mit jeweils 75%, 80% und 85% Regleröffnung. Könnte sein, dass 75% ein Bisschen wenig ist, aber fliegen tut's in allen drei Phasen gut. Okay, ich fliege noch kein 3D, daher kann ich's vielleicht auch nicht so gut beurteilen wie die Profis hier
Hat Dein Regler beim Proggen auch die ganze Gaskurve (min-max) mitbekommen?
Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)

Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)

- Heli-Maniac
- Beiträge: 206
- Registriert: 26.10.2007 20:24:10
#21 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
Hey
Ich betreibe den Regler im Governermod ,der Regler ist 95 % auf.
Ab 87 -95 bleibt die Drehzahl bei 1930
Gruß
Ich betreibe den Regler im Governermod ,der Regler ist 95 % auf.
Ab 87 -95 bleibt die Drehzahl bei 1930
Gruß
LOGO 600 SE
Bell UHD, Blade 130
Protos 500
Graupner MZ 18
Bell UHD, Blade 130
Protos 500
Graupner MZ 18
- Drachenstein
- Beiträge: 292
- Registriert: 05.01.2009 20:34:58
- Wohnort: Madetswil, Schweiz
#22 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
Hallo Leute
Freitag ist endlich der SkyTach gekommen *freu*. Endlich konnten wir den Schleier des Geheimnisses der Umdrehungszahl meines T-Rex 600 ESP lüften.
Ich fliege ja noch im "Grossmutter-Modus", d.h. bis auf (ziemlich freche aber) Turns noch nichts wildes. Daher hat mich fast der Schlag getroffen:
Phase 1 Regler 75% Rpm 2'000
Phase 2 Regler 80% Rpm 2'100
Phase 3 Regler 85% Rpm 2'200
Und meistens fliege ich in Phase 2, da "fühlt" sich der Heli besser an. Aber dass das Teil so hoch dreht, hätte ich nicht gedacht *schluck*. Der Regler ist der Jive80HV, der Rest ist ESP out of the box.
Wie's aussieht, habe ich irgendwie doch das 15er statt des 14er Ritzels draufgemacht....
Flugzeit ist aber okay, mit sieben Minuten Timer muss ich den Zippy-H 5000 noch etwa 4'100mA nachladen.
Trotzdem frage ich mich, ob das okay ist, mit diesen hohen Drehzahlen. Was meint ihr, was sind so die Pro's und Con's? Was fliegt ihr so für Drehzahlen?
Danke und Grüsse
Wolfgang
Freitag ist endlich der SkyTach gekommen *freu*. Endlich konnten wir den Schleier des Geheimnisses der Umdrehungszahl meines T-Rex 600 ESP lüften.
Ich fliege ja noch im "Grossmutter-Modus", d.h. bis auf (ziemlich freche aber) Turns noch nichts wildes. Daher hat mich fast der Schlag getroffen:
Phase 1 Regler 75% Rpm 2'000
Phase 2 Regler 80% Rpm 2'100
Phase 3 Regler 85% Rpm 2'200
Und meistens fliege ich in Phase 2, da "fühlt" sich der Heli besser an. Aber dass das Teil so hoch dreht, hätte ich nicht gedacht *schluck*. Der Regler ist der Jive80HV, der Rest ist ESP out of the box.
Wie's aussieht, habe ich irgendwie doch das 15er statt des 14er Ritzels draufgemacht....
Flugzeit ist aber okay, mit sieben Minuten Timer muss ich den Zippy-H 5000 noch etwa 4'100mA nachladen.
Trotzdem frage ich mich, ob das okay ist, mit diesen hohen Drehzahlen. Was meint ihr, was sind so die Pro's und Con's? Was fliegt ihr so für Drehzahlen?
Danke und Grüsse
Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)

Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)

#23 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
Hab mich jetzt auf 80-85% vom Align beim 15´er eingeschossen, macht zwischen 2050-2150U.
Da machst Spaß, die Flugzeit liegt bei ca. 6,5Min bei rechtzeitigem landen nach LiPo Pieper. Komme so grad mal Minimum an 3,2V pro Zelle und habe keinen Leistungsabfall in der Landephase. Nachgeladen werden ca. 4000-4500mAh.
Da machst Spaß, die Flugzeit liegt bei ca. 6,5Min bei rechtzeitigem landen nach LiPo Pieper. Komme so grad mal Minimum an 3,2V pro Zelle und habe keinen Leistungsabfall in der Landephase. Nachgeladen werden ca. 4000-4500mAh.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#24 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
Bei mir haben sich Drehzahlen zwischen 1800 und 1900 Umdrehungen als sehr passend zu meinem aktuellen Flugstil heraus kristallisiert.
Damit geht schon sehr viel!
Ich habe auch mal mit mehr Drehzahl getestet, aber dann festgestellt, dass ich viel mehr sinnlos rumheize und wesentlich unsauberer fliege!
Damit geht schon sehr viel!
Ich habe auch mal mit mehr Drehzahl getestet, aber dann festgestellt, dass ich viel mehr sinnlos rumheize und wesentlich unsauberer fliege!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#25 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
Ich fliege mit ...
1750 => guter flotter Rundflug mit ein paar kleinen Einlagen (Turns, Rollen, Loopings). Grundsätzlich kann man fast alles damit fliegen, muß halt mehr am Knüppel arbeiten.
1900 => wie oben wenn ich Bock habe, zu heizen
2000 => wenn ich 3D übe, also zur Zeit TicTocs, Rainbows und all so etwas, wo Du ein bißchen mehr Dampf brauchst
Ich halte Deine Drehzahlen für viel zu hoch, zumal die meisten 600-er Blätter nur bis 2200 zugelassen sind. Natürlich, Drehzahl macht Spaß, aber das ist in Deinem Fall (noch) reine Leistungsverschwendung. Versuch doch mal niedrigere Drehzahlen, Du wirst sehen, daß geht auch sehr sehr gut und nebenbei wirst Du viel präziser fliegen (müssen), was auf Dauer viel mehr bringt.
1750 => guter flotter Rundflug mit ein paar kleinen Einlagen (Turns, Rollen, Loopings). Grundsätzlich kann man fast alles damit fliegen, muß halt mehr am Knüppel arbeiten.
1900 => wie oben wenn ich Bock habe, zu heizen
2000 => wenn ich 3D übe, also zur Zeit TicTocs, Rainbows und all so etwas, wo Du ein bißchen mehr Dampf brauchst
Ich halte Deine Drehzahlen für viel zu hoch, zumal die meisten 600-er Blätter nur bis 2200 zugelassen sind. Natürlich, Drehzahl macht Spaß, aber das ist in Deinem Fall (noch) reine Leistungsverschwendung. Versuch doch mal niedrigere Drehzahlen, Du wirst sehen, daß geht auch sehr sehr gut und nebenbei wirst Du viel präziser fliegen (müssen), was auf Dauer viel mehr bringt.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
- Drachenstein
- Beiträge: 292
- Registriert: 05.01.2009 20:34:58
- Wohnort: Madetswil, Schweiz
#26 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?
Vielen Dank!
Na, dann werde ich wohl besser mal etwas runter gehen mit den Drehzahlen. Mir liegt auch viel dran, dass das präzise Fliegen in Fleisch und Blut übergeht.
Eigentlich war's ja ein Unfall *lol*, denn ich wollte das 14er Ritzel montieren und weiss der Geier, warum ich jetzt ein 15er drauf habe... Ein Freud'scher Verschrauber?
Viele Grüsse
Wolfgang
Na, dann werde ich wohl besser mal etwas runter gehen mit den Drehzahlen. Mir liegt auch viel dran, dass das präzise Fliegen in Fleisch und Blut übergeht.
Eigentlich war's ja ein Unfall *lol*, denn ich wollte das 14er Ritzel montieren und weiss der Geier, warum ich jetzt ein 15er drauf habe... Ein Freud'scher Verschrauber?
Viele Grüsse
Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)

Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)
