Seite 2 von 2

#16 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 01.03.2009 12:11:33
von Heli-Maniac
Hallo


Ich erreiche mit dem 14 Ritzel nur eine Drehzahl von 1930 Umdrehungen.

Wie viel Umdrehung erreich ihr mit den 14 und Regler 95-100 % auf?

Gruß Achim

#17 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 01.03.2009 12:15:41
von chris.jan
Heli-Maniac hat geschrieben:Ich erreiche mit dem 14 Ritzel nur eine Drehzahl von 1930 Umdrehungen.
650L und BL100G nehme ich mal an.

Welche Akkus hast du denn? Hört sich schwer nach 6s-lifepo an.

#18 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 01.03.2009 12:27:19
von Heli-Maniac
HEY

Ja mit 650L und BL100G ,Akku 6S 5000 Polyquest + Robbe ist bei beiden fast gleich.


mfg

#19 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 01.03.2009 12:47:02
von chris.jan
Komisch. Governer oder Steller? Geb mal die config vom Regler durch.
Ansonsten würde ich mal ein 15er probieren... aber eigentlich braucht das doch gar nicht bei 6s lipo.

#20 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 01.03.2009 13:57:29
von Drachenstein
Also ich hab jetzt das 14er montiert. Leider konnte ich die Umdrehungszahl noch nicht ablesen, weil ich mich noch nicht so nah rangetraut habe gestern bei Erstflug *ggg*.

Aber ich kann nur sagen, es fliegt super. Habe LiPo 6S 5000 (Zippy-H), Jive 80HV und drei Flugphasen mit jeweils 75%, 80% und 85% Regleröffnung. Könnte sein, dass 75% ein Bisschen wenig ist, aber fliegen tut's in allen drei Phasen gut. Okay, ich fliege noch kein 3D, daher kann ich's vielleicht auch nicht so gut beurteilen wie die Profis hier :D

Hat Dein Regler beim Proggen auch die ganze Gaskurve (min-max) mitbekommen?

Grüsse - Wolfgang

#21 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 01.03.2009 14:58:14
von Heli-Maniac
Hey

Ich betreibe den Regler im Governermod ,der Regler ist 95 % auf.

Ab 87 -95 bleibt die Drehzahl bei 1930

Gruß

#22 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 04.04.2009 23:37:16
von Drachenstein
Hallo Leute

Freitag ist endlich der SkyTach gekommen *freu*. Endlich konnten wir den Schleier des Geheimnisses der Umdrehungszahl meines T-Rex 600 ESP lüften.

Ich fliege ja noch im "Grossmutter-Modus", d.h. bis auf (ziemlich freche aber) Turns noch nichts wildes. Daher hat mich fast der Schlag getroffen:

Phase 1 Regler 75% Rpm 2'000
Phase 2 Regler 80% Rpm 2'100
Phase 3 Regler 85% Rpm 2'200

Und meistens fliege ich in Phase 2, da "fühlt" sich der Heli besser an. Aber dass das Teil so hoch dreht, hätte ich nicht gedacht *schluck*. Der Regler ist der Jive80HV, der Rest ist ESP out of the box.

Wie's aussieht, habe ich irgendwie doch das 15er statt des 14er Ritzels draufgemacht....

Flugzeit ist aber okay, mit sieben Minuten Timer muss ich den Zippy-H 5000 noch etwa 4'100mA nachladen.

Trotzdem frage ich mich, ob das okay ist, mit diesen hohen Drehzahlen. Was meint ihr, was sind so die Pro's und Con's? Was fliegt ihr so für Drehzahlen?

Danke und Grüsse

Wolfgang

#23 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 05.04.2009 00:11:16
von brenner
Hab mich jetzt auf 80-85% vom Align beim 15´er eingeschossen, macht zwischen 2050-2150U.

Da machst Spaß, die Flugzeit liegt bei ca. 6,5Min bei rechtzeitigem landen nach LiPo Pieper. Komme so grad mal Minimum an 3,2V pro Zelle und habe keinen Leistungsabfall in der Landephase. Nachgeladen werden ca. 4000-4500mAh.

#24 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 05.04.2009 01:52:12
von -Didi-
Bei mir haben sich Drehzahlen zwischen 1800 und 1900 Umdrehungen als sehr passend zu meinem aktuellen Flugstil heraus kristallisiert.
Damit geht schon sehr viel!

Ich habe auch mal mit mehr Drehzahl getestet, aber dann festgestellt, dass ich viel mehr sinnlos rumheize und wesentlich unsauberer fliege!

#25 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 05.04.2009 18:21:33
von flyingdutchman
Ich fliege mit ...

1750 => guter flotter Rundflug mit ein paar kleinen Einlagen (Turns, Rollen, Loopings). Grundsätzlich kann man fast alles damit fliegen, muß halt mehr am Knüppel arbeiten.
1900 => wie oben wenn ich Bock habe, zu heizen
2000 => wenn ich 3D übe, also zur Zeit TicTocs, Rainbows und all so etwas, wo Du ein bißchen mehr Dampf brauchst

Ich halte Deine Drehzahlen für viel zu hoch, zumal die meisten 600-er Blätter nur bis 2200 zugelassen sind. Natürlich, Drehzahl macht Spaß, aber das ist in Deinem Fall (noch) reine Leistungsverschwendung. Versuch doch mal niedrigere Drehzahlen, Du wirst sehen, daß geht auch sehr sehr gut und nebenbei wirst Du viel präziser fliegen (müssen), was auf Dauer viel mehr bringt.

#26 Re: 600ESP: welches Ritzel, 14T oder 15T?

Verfasst: 05.04.2009 19:40:05
von Drachenstein
Vielen Dank!

Na, dann werde ich wohl besser mal etwas runter gehen mit den Drehzahlen. Mir liegt auch viel dran, dass das präzise Fliegen in Fleisch und Blut übergeht.

Eigentlich war's ja ein Unfall *lol*, denn ich wollte das 14er Ritzel montieren und weiss der Geier, warum ich jetzt ein 15er drauf habe... Ein Freud'scher Verschrauber?

Viele Grüsse

Wolfgang