Nun mal meine Meinung
wenn man 11 Jahre ist, dann will man vieles haben.
Dann spielt man mal kurz damit und dann sieht man schon was neues was man haben will. Vor allem die Kinder heute

Vor allem wenn er erstmal so eine Fernsteuerung in der Hand hat und das Ding fliegen soll, dann sieht das schon ganz anders aus.
Wenn man sich mal so Leute ansieht, die das wirklich können und es dann mal selbst probieren soll, dann merkt man das es net so leicht ist.
Wenn man da net wirklich dahinter steht, dann gibt man sofort auf.
Ich denke wenn man niemanden im Bekanntenkreis hat, der schon sowas hat und bei dem man mal gucken kann wie das so läuft und wie alles funktioniert, dann ist der Einstieg ziemlich teuer (wie ja schon erwähnt) und ob sich das lohnt.
Aber wenn man sich einigermaßen gute Sachen kauft, dann bekommt man die Sachen eigentlich auch wieder ganz gut bei eBay verkauft.
Die Helis sind nunmal kein Spielzeug und das sollte man den Kindern sofort klar machen und wenn sie es net begreifen, dann sollte man sie auch nicht daran lassen.
Auch ein kleiner Heli kann Menschen verletzen, da gehört schon Verantwortung dazu.
Vielleicht wäre es ja interessant den kleinen erstmal am Simulator ne Runde fliegen zu lassen um ihm zu zeigen wie das ganze abläuft.
Da kann nix kaputt gehen.
Ich denke es wird auch Leute geben, die sich da anbieten würden, dass man mal eine Runde am PC simmen darf.
Ihr könnt mich jetzt alle steinigen, weil ich das Hobby nicht grade empfehle, aber wir wissen alle, dass es sehr teuer ist und für nen 11 jährigen is das viel Geld.
Und alle die hier Kinder haben wissen, dass Kinder im allgemeinen net unbedingt günstig sind.
