Seite 2 von 4

#16 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 25.02.2009 23:31:31
von Doc Tom
Micha_E hat geschrieben:Sense am Gy 401 = 0
Nur beim einstellen. Fliegen geht so nicht. Zario, Du kannst mich gerne mal kontakten, dann sprechen wir das durch.

#17 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 25.02.2009 23:41:20
von Micha_E
Crizz hat geschrieben:................ außerdem solltest du ne Grundeinstellung nicht mit Flugbetrieb verwechseln.
Ja , sag ich erst einmal , weil ich - wie geschrieben - " Flugschüler " bin . Mag durchaus in der Praxis " Rundflug " anders aussehen .
Nur kenne ich Piloten , die Fliegen können , die das Heck in der vorhergehenden Beschreibung nicht ändern und Ihre Flüge ebenfalls im AVSC Mode absovieren.

Man kann doch erst einmal bei den vorgenannten Problemen so starten und dann durch die Erkenntnis ( Ziel = stabiles Heck ) aufsetzen.

Ist nur eine Lösungsvariante :D eventuell von vielen Möglichkeiten .

#18 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 25.02.2009 23:44:18
von seitwaerts
Micha, kann das sein, dass Du am GY-401 den "Delay"-Regler meinst? der sollte wirklich auf Null stehen...

#19 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 25.02.2009 23:45:38
von Micha_E
seitwaerts hat geschrieben:Micha, kann das sein, dass Du am GY-401 den "Delay"-Regler meinst? der sollte wirklich auf Null stehen...
Klaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar :oops: meine ich genau diesen :cry:

#20 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 25.02.2009 23:46:25
von Doc Tom
Micha_E hat geschrieben:" Flugschüler " bin
Meins :-) Japp seitwaerts, mein sicher den delay. Aber auch im Normalmode entweder 0 oder 100 Prozent zum einstellen.

#21 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 25.02.2009 23:49:35
von Micha_E
Doc Tom hat geschrieben:
Micha_E hat geschrieben:" Flugschüler " bin
Meins :-) Japp seitwaerts, mein sicher den delay. Aber auch im Normalmode entweder 0 oder 100 Prozent zum einstellen.
Oh , der " Gottvater " mischt sich ein :shock: , besser ich bin ruhig :lol:

#22 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 25.02.2009 23:49:51
von Crizz
jo ......... und zum fliegen bitte wieder Sense auf den Gyro geben, denn sonst glaub ich keinem, das er mit 0-Sense nen Heli fliegt. Selbst die alten Knochen in unserem Verein die noch ganz ohne ( ! ) Gyro die Helis vom Boden brachten, fliegen heute nicht ohne......... und zu "0" Sense brauch ich da ja nicht weiter ausholen ;)

#23 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 25.02.2009 23:58:40
von zario
Doc Tom hat geschrieben:
Micha_E hat geschrieben:Sense am Gy 401 = 0
Zario, Du kannst mich gerne mal kontakten, dann sprechen wir das durch.
Hi, danke für das Angebot!!

werde nochmals verschiedene Versionen durchtesten und dann mich bei Bedarf melden !!

Gruß und danke

mfg zario

ps. es ist ja nicht so,dass ich noch nie einen 401er verbaut hätte,,meine Titanen fliegen alle mit den 401er,,

nur halt mein erster Rex lässt sich "noch" nicht zähmen :boxing:

#24 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 25.02.2009 23:59:24
von Doc Tom
:-P ok mach das

#25 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 26.02.2009 00:12:03
von Micha_E
Liebe Freunde ,
jetzt habt ihr mich aber vollkommen fertig gemacht :lol:

Heli Wiki : Einstellen Gy401 nach Dok Tom

Zitat : die Einstellung

* Ihr stellt bei Eurem Heli 100% Empfindlichkeit Normalmode ein. ACHTUNG: Bitte deaktiviert in allen Flugphasen und in allen Modis (Normal & HH / AVCS) die Heckbeimischung, bevor Ihr mit dem Einstellungen anfangt.

* Servohorn 90° zum Servo, Servohalter lösen, Heckblätter in den Haltern einklappen (ein Blatt vor, das Andere nach hinten) und Delay am GY401 auf Null drehen.

* Optimal ist es, für jeden Heli, sind 90 Grad am Servo, 90 Grad an der Anlenkung am Heck, die Heckpitchhülse in der Mitte vom verfügbaren Weg und die Blätter übereinander (fluchtend, 0° Pitch oder leichte Vorspur). Ihr müsst evtl. bei Euren Modellen etwas mit den Anlenkungslängen zu der Pitchhülse ausprobieren, bis alles 100% stimmt, dass ist aber bei den meisten Modellen nicht nötig.

* Die gesamte Anleitung geht nur, wenn Ihr auch ein ordentliches Servo verbaut habt. Ich denke beim REX 450/MT etc. mindestens > 1 KG Stellkraft (z.B.3154/1,5 KG) und bei den großen > 2,5 KG (besser mehr z.B.9254/3,4 KG) sollten es schon sein. Wer ein schwächeres Servo verbaut hat, braucht dann wieder etwas Vorspur ca. 2-3 Grad. Müsst Ihr im Einzelfall ausprobieren.

* Digimode aus (ist besser für Euer Servo). Akku am Modell anklemmen.

* Wenn ihr jetzt von oben drauf schaut das Servo etwas verschieben oder die Gestängelänge ändern, so dass die Blätter genau übereinander stehen (fluchten, 0° Pitch), Servohalter fest schrauben oder Gestänge wieder einklipsen. Beim T-Rex 600, die Pitchhüle in die Mitte des verfügbaren Weges stellen, dann sind die Blätter nicht ganz übereinander sondern haben eine leichte Vorspur (Auch bei schwächeren Servos verwenden). Diese Vorspur reicht aber nicht für den Normalmode aus, muss Sie ja auch nicht.

* Nun am Limiter vom GY401 den möglichen Weg einstellen, bis eine Seite anläuft. Die Seite die als erstes anläuft gibt den Ton an. Der Wert am Limiter sollte ca. bei 100% liegen. Wenn Ihr weniger erreicht, muss die Anlenkung am Servo weiter nach innen einhängt werden und wenn Ihr mehr erreicht die Anlenkung weiter nach aussen einhängen. ACHTUNG: Der Weg wird nur über den Limiter eingestellt und NICHT an der Wegeinstellung von Eurem Sender. Mit der Wegeinstellung in Eurem Sender, gebt Ihr lediglich die Pirouettenrate (Drehgeschwindigkeit um die Gierachse) an.

* Dann klemmt Ihr den Akku wieder ab und stellt an der Funke die Empfindlichkeit des Kreisels im AVCS/HH-Mode auf 60-65%.

* Den Heli dann im AVCS/HH Mode Initialisieren und Fliegen.

Beim Fliegen könnt Ihr die Empfindlichkeit höher drehen bis das Heck anfängt hin und her zu zappeln (schwingen) und dann wieder soweit zurück bis es sauber steht. Achtet bitte auf ein kräftiges Servo & die Kopfdrehzahl. Ist das Servo zu schwach oder ist die Kopfdrehzahl zu gering hält auch der beste Kreisel nicht. Ich wünsche Euch viel Erfolg und stehe Euch auch weiterhin für Fragen gerne zur Verfügung.

#26 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 26.02.2009 00:17:15
von seitwaerts
Deswegen hatte ich den Link dazu gepostet :wink:

Und? funktioniert es jetzt? :wink:

#27 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 26.02.2009 00:25:21
von Doc Tom
seitwaerts hat geschrieben:Und? funktioniert es jetzt?
Heute machen wir das nicht :-) http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=762075#p762075

#28 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 26.02.2009 00:27:41
von seitwaerts
Uuuuuupppsssss

:oops:

#29 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 26.02.2009 00:29:47
von Doc Tom
seitwaerts hat geschrieben:Uuuuuupppsssss
achwo ! Aber auch den Heli bekommen wir in die Reihe ! Geht nicht, gibt es nicht! :-)

#30 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 26.02.2009 00:32:07
von seitwaerts
Doc Tom hat geschrieben:Geht nicht, gibt es nicht!
He!

Das ist mein Spruch! :wink:

Klar, das wird schon. Erst Recht mit Deiner Unterstützung :bounce: