So in etwa, ja.
Für Scale empfehlen sich dann auch Blätter mit ohne Vorlauf (oder wenig)
Hab meine 325er Blattschmied mal eben an die Wand "genagelt", so grob geschätzt 3° (können auch 5° sein).
Die M-Blades interessieren mich auch noch, die werd ich nachher mal rausnehmen.
Suche Quelle für tragende Blades (und Diskaschn)
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#16 Re: Suche Quelle für tragende Blades (und Diskaschn)
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#17 Re: Suche Quelle für tragende Blades (und Diskaschn)
Hol Dir von den Blättern mal gleich 'n Sack voll, denn die werden nicht mehr hergestellt.kfo-heli hat geschrieben:Habe mir bei meinem Logo 10 von HeliTec (510-GFK-S-S - S-Schlag, weiß, 510 mm) geholt.
Fliege damit ca. 15 % länger als mit der gleichen Blattgröße symmetrisch.
Einen anderen Anbieter als Helitec kenne ich aber auch nicht.
Sondern nur noch die Bestände abverkauft. Warum - steht in den Sternen ...
Offensichtlich MUSS das Gute vom Markt und durch Unsinn ersetzt werden.
Sonst ergeht es Dir wie mir: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=27&t=56216
Top Beitrag von Jack - er hat diese "Verwerfung" auf den Punkt gebracht ...
mfg Gustav
#18 Re: Suche Quelle für tragende Blades (und Diskaschn)
Das wär großer Murks denn genau die Blätter gehören auf unsere Bell 222Rundflieger hat geschrieben:Hol Dir von den Blättern mal gleich 'n Sack voll, denn die werden nicht mehr hergestellt.

Aber genau wie mit dem New Design bei Kai, das wollten sie damals auch absetzten weil es sich angeblich nicht lohnt, sind Kundenmeinungen gefragt..
Ich hab Ihm gestern ne Mail geschrieben dass ich das sehr schade finden würde und wir Scale Modelle haben denen dieses Blatt sehr gut steht.
Naja vielleicht kommen ja wie bei dem New Design genug Kunden zusammen um das Blatt am Markt zu halten?
LG Basti der zZ bestenfalls 20% Normallage pro Flug zusammen bringt...
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#19 Re: Suche Quelle für tragende Blades (und Diskaschn)
Man sollte vielleicht eine Art Sammelbestellung starten und dann gleich mal 25 Stück von den nicht mehr hergestellten Blättern bestellen. Dazu noch mit einem guten Preis locken.Basti hat geschrieben:Naja vielleicht kommen ja wie bei dem New Design genug Kunden zusammen um das Blatt am Markt zu halten?
Könnte mir denken, dann findet sich auch die weggeschmissene Form urplötzlich wieder ...

mfg Gustav, der immer 100% Normallage pro Flug zusammen bringt...