Seite 2 von 2

#16 Re: Erste Erfahrung mit dem Acker

Verfasst: 03.03.2009 00:58:15
von atman_b
Hallo

Details zu dem Beam würden mich auch interessieren...

#17 Re: Erste Erfahrung mit dem Acker

Verfasst: 08.03.2009 23:30:54
von Drachenstein
knolle72 hat geschrieben:Deshalb ist es schade das ich jetzt (habe noch 7 Tage Urlaub) auf die Teile warten muß und nicht fliegen kann. Wollen wir mal hoffen das GLS beeilt.
Ui, das ist mein grösster Albtraum überhaupt. Mal Zeit zu haben (was ironischerweise natürlich die absturzbedingte Ausfallwahrscheinlichkeit eines Helis erhöht) und dann wegen fehlender Ersatzteile gegroundet zu sein. Gott!!!
Von Herrn Acker lasse ich mich nicht klein kriegen
Super! Ich schätze, nur mit dieser Haltung klappt das. Weiter so!

Viele Grüsse - Wolfgang

#18 Re: Erste Erfahrung mit dem Acker

Verfasst: 09.03.2009 04:00:22
von knolle72
@ Wolfgang,
die teile waren am Donnerstag da. Heli aufgebaut, aber denoch ist das Wetter, bzw der Wind einfach zu beschi....en. Habe mir heute morgen den Wecker gestellt, und bin um 12 aus der Stadt gefahren. Kaum war ich draussen, fängt es an zu schütten. Nicht mal ein Akku hab ich verbraten können. Und die Vorhersage Regen/ und vor allem Wind sieht in Berlin für meine restlichen 3 Urlaubstage nicht roßig aus.

"Super! Ich schätze, nur mit dieser Haltung klappt das. Weiter so!" Erstens macht das ganze zu viel Spaß, und zweitens weiß ich spätestens jetzt, das dieses Hobby die reinste Geldvernichtung ist. Ironie: Aber was solls die Kohle muß weg, es lebe der Konjunturaufschwung( auch wenn er beim REX eher in Taiwan ausfällt).

Gruß, der Ackergeschädigte

#19 Re: Erste Erfahrung mit dem Acker

Verfasst: 09.03.2009 11:09:17
von Drachenstein
Ja, das kenne ich.... Ist zum Mäusemelken sowas. Es scheint doch manchmal so, als ob man geprüft wird, ob man das mit den Modellhubschraubern wirklich durchziehen will; ob es einem wirklich Ernst ist damit *g*.

Und wir werden gestählt aus solchen Prüfungen hervorgehen, jawoll!!!! :mrgreen:

Viele Grüsse

Wolfgang

#20 Re: Erste Erfahrung mit dem Acker

Verfasst: 09.03.2009 12:05:34
von Heli Up
knolle72 hat geschrieben:Aber berichte mal von dem BEAM, man liest ja erst mal nur positives von ihm.
Mal ein kurzer Bericht von Mr. Beam (so heißt er bei mir) E4 Rockamp.
Geliefert im kleinen handlichen Karton alles schön in Tüten, gute Anleitung und perfekte Qualität. Alles passt auf Anhieb und die Aluteile sind erste Sahne.
Schnell zusammen gebaut und alles eingestellt.
Der Rockamp Gyro one ist der Hammer, Rattenschnell das Ding und mit dem beiligendem Display super einfach einzustellen. (habe noch einen 600er gekauft da kommt der auch rein)
Den Scorpion Regler kannst über eine Fernbedienung ganz komfortabel einstellen.
Im Moment ist er noch sehr zahm eingestellt aber er fliegt wie eine eins, ich bin top zufrieden damit und würde den immer einen Rex 450 vorziehen

#21 Re: Erste Erfahrung mit dem Acker

Verfasst: 09.03.2009 20:49:35
von Drachenstein
Beam tönt ja schon spannend. Das erste, was ich aber mitkriege, sind Anpreisungen wie
  • Das Resultat ist ein einzigartiger 450er Heli der sich .... die Spitze der 450er Helis gesetzt hat (was genau ist denn so einzigartig?)
  • setzt Beam neue Maßstäbe in der 450er Heli Klasse (oh? das Rad neu erfunden?)
  • Neueste Erkenntnisse sind in die Entwicklung dieses wunderschönes Helis geflossen (welche wissen wir aber nicht)
  • Kein Dino, kein Clone, sondern....
  • Die Zeit der Dinosaurier ist abgelaufen...
  • wird nicht als Massenprodukt in China gefertigt (nee, aber in Korea, toll :shock: )
  • Hier geht Qualität vor Quantität (sie produzieren also nicht so viele, wie sie verkaufen könnten.... hhhmmm....)
Also während die Angriffe auf den T-Rex ja noch als witzig durchgehen könnten, ist der Rest für mein Empfinden einfach zu reisserisch. Wieso haben die das nötig? Ist doch irgendwo auf dem "BILD"-Niveau. Also einfach nicht mehr ganz seriös irgendwie...

Grüsse - Wolfgang

#22 Re: Erste Erfahrung mit dem Acker

Verfasst: 10.03.2009 02:46:15
von knolle72
Hallo Karsten, hallo Wolfgang.

Karsten, herzlichen Glückwunsch zum neuen Heli.
Genau dieses Angebot hat mich auch interessiert. Doch da war ja der gleich große Hubi names Rex 450 schon in meinem Besitz, also Finger weg vom Bestellbutton. Zum "Glück" kam dann Herr Acker. Ach ja Ersatzteile brauchts du auch. Und mal wirklich fliegen vor einen Neuen kaufen, wär auch nicht schecht. Sonst kann ich mir auch Standmodelle kaufen. Also muß ich meinem Rex erst mal treu bleiben. Aber der Beam würde mich schon reizen.

Wolfgang,
klar ist das ganze reinste Propaganda. Aber ein wirklicher Clone ist der Beam nun wirklich nicht. Und von wegen "Bild-Niveau": willst du als Verkäufer Mio´s ansprechen, oder Tausende (z.B. Zeit, Süddeutsche, etc) Lassen wir doch den Käufer entscheiden. Schließlich sind wir alle mündig (läßt man mal den Suchtfaktor weg)

Gruß Markus

#23 Re: Erste Erfahrung mit dem Acker

Verfasst: 10.03.2009 10:08:09
von Heli Up
Naja man muss schon mit einem neuen Produkt ein bisschen auf den Putz hauen um auf sich aufmerksam zu machen.
Fakt ist aber das sicher Heli in Verbindung mit dem Kreisel, Motor und Regler auf keinen Fall hinter eine Rex 450 verstecken muss, im Gegenteil.
Mir gefällt er auch vom Design besser als der Rex, aber das ist Geschmackssache.
Aber wie gesagt die Qualität ist 1A.