Seite 2 von 2
					
				#16 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 06.03.2009 14:39:11
				von Jonas_Bln
				Basti86 hat geschrieben:Ist das 15er Ritzel dabei?
mfg Basti
In jeden normaloen Baukasten, ja!
 
			 
			
					
				#17 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 06.03.2009 14:40:17
				von Basti86
				Achso aber auch nur das 15er?
Ist für 6s aber das Richtige oder?
mfg Basti
			 
			
					
				#18 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 06.03.2009 14:45:59
				von Jonas_Bln
				Basti86 hat geschrieben:Achso aber auch nur das 15er?
Ist für 6s aber das Richtige oder?
mfg Basti
Jo, nur das 15er
Für 6s ok... wenn man 3D fliegen will wäre vtl das 16er besser....
 
			 
			
					
				#19 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 06.03.2009 18:17:15
				von Timmey
				Das 16er würde ich dir bei 6S nicht empfehlen, da verglüht dir der Motor. 15er reicht bei mir für 3000RPM, was will man mehr? Sorry Jonas  

 
			 
			
					
				#20 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 06.03.2009 18:42:45
				von Basti86
				Achso ich wollt eignetlich erstmal so mit 2400 Fliegen dachte ich ^^
Mfg Basti
			 
			
					
				#21 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 06.03.2009 20:14:30
				von Jonas_Bln
				Timmey hat geschrieben:Das 16er würde ich dir bei 6S nicht empfehlen, da verglüht dir der Motor. 15er reicht bei mir für 3000RPM, was will man mehr? Sorry Jonas  

 
mh.. irgendwie komme ich auf die 3.000 nur bei 100% öffnung....
fliegst du auch Store Mode?
Hab den auf 100% eingelernt (3140 U/min)
und fliege mom auf 80% = errechnet: 2.512
90% würen dann ja: 2826
mehr sollte man ja net nehmen , oder?
Bzw hab ich noch nicht mehr probiert...
 
			 
			
					
				#22 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 06.03.2009 20:52:43
				von trailblazer
				Hat eigentlich mal jemand nachgezählt? Angeblich soll das HZR 92 Zähne anstatt der häufig angegeben 97 haben (wie z.b. im online Drehzahlrechner), das würde imo auch viel besser besser passen.
			 
			
					
				#23 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 06.03.2009 21:08:22
				von Holger Port
				trailblazer hat geschrieben:Hat eigentlich mal jemand nachgezählt? Angeblich soll das HZR 92 Zähne anstatt der häufig angegeben 97 haben (wie z.b. im online Drehzahlrechner), das würde imo auch viel besser besser passen.
In der Anleitung steht 93Z.
 
			 
			
					
				#24 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 11.03.2009 13:17:09
				von Choplifter
				Holger Port hat geschrieben:trailblazer hat geschrieben:Hat eigentlich mal jemand nachgezählt? Angeblich soll das HZR 92 Zähne anstatt der häufig angegeben 97 haben (wie z.b. im online Drehzahlrechner), das würde imo auch viel besser besser passen.
In der Anleitung steht 93Z.
 
Macht im Mittel genau 94 Zähne.  

  Nicht ernst nehmen, ich habe keinen Protos und weiß daher nicht wieviel Zähne das HZR hat.
 
			 
			
					
				#25 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 11.03.2009 18:32:51
				von kowi
				Laut MSH hat es 93 

 
			 
			
					
				#26 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 12.03.2009 20:11:47
				von Heliquaeler
				Hallo zusammen,
auch ich gedenke mir einen PROTOS zuzulegen. Da hat RC City ja eine CFK-Version als Komplettset für 599,- Euro im Angebot bei dem ich gerne zuschlagen würde oder lohnt es sich bis zur Intermodellbau-Messe in Dortmund zu warten? Gerne würde ich mir natürliche den Heli vorher anschauen als ihn ungesehen zu bestellen.
			 
			
					
				#27 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 12.03.2009 21:17:37
				von echo.zulu
				Die letzten Jahre war RC-City nicht in Dortmund. Wenn Du einen Protos sehen willst, dann komm vorbei.  

 
			 
			
					
				#28 Re: Wo Protos am günstigsten?
				Verfasst: 12.03.2009 21:22:11
				von Jonas_Bln
				Moin,
wenn du mit dme org Stteller und 401er leben kannst geht auch des RC-City Set...
Wenn nicht guck ma hier:
http://www.berlinmodellbaushop.de/Model ... otos-Sets/
fliege bis auf des Heckservo org die Zusammstellung ausm High-End Set und halt den 80er YGE (wobei der 60er auch locker reicht)