Kurze Frage zur Gaskurve

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: Kurze Frage zur Gaskurve

Beitrag von echo.zulu »

Schließe doch mal statt des Reglers ein Servo an. Dann kannst Du sehen, wie sich bestimmte Einstellungen auswirken.
Benutzeravatar
torsten_156
Beiträge: 178
Registriert: 29.06.2008 13:36:55
Wohnort: 45772 Marl

#17 Re: Kurze Frage zur Gaskurve

Beitrag von torsten_156 »

haihappen hat geschrieben:reicht dann auch eine Gasgerade wie "80-80-80-80-80"
Hallo haihappen,
da ich noch Anfänger bin und zurzeit nur Schwebe, hatte ich auch diese Gasgerade in meinen Sender einprogrammiert. Allerdings hat das einen großen Nachteil (auch beim Schweben)!!! Wenn du deinen Heli so in ca. 5m Höhe bewegst und ihn dann nach unten holst, z.B. zur Landung, sackt dieser dann ganz schön durch (höhere Last), sodass du früh genug VIEL Pitch geben must um ihn abzufangen.
Ich habe daraufhin meine Gasgerade geändert (85,80,75,80,85) und dieser Effekt tritt hier nicht mehr auf.

Schönen Gruß
Torsten
**************************************
- T-Rex 500 CF; GCT ULTRA 430 mm; orig. Regler und Motor; 3xS9650 auf TS; Gyro GY-401 mit S9257
SLS-ZX 3700mAh 5S1P 18,5V 30C/55C - Hyperion G3 CX-5S 4000mAh (25C-45C); Futaba FF-7 mit Futaba R-617FS-Empfänger
ZMR250 mit 4S 1550 TATTU
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#18 Re: Kurze Frage zur Gaskurve

Beitrag von haihappen »

@ Egbert,
das mit dem Srevo ist ne gute Idee. Und so einfach . . . warum bin ich nicht selbst daraufgekommen?

@ Torsten,
auch ein guter Tipp - bei meiner FX 18 mit drei Punkten wäre das dann 85-75-85. Werde ich auch mal antesten!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#19 Re: Kurze Frage zur Gaskurve

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Torsten,

du verwechselst da was :

Gasgerade bei Regler-Mode

V-Gaskurve bei Steller-Mode

Siehe http://www.partyfotos.de/heli/minititan.htm Kapitel "Regler- und Steller-Mode"

Beachte auch dass der Heli beim Abwärtsfliegen in seinem eigenen Abwind (Downwash) fliegt und so eine kurze Zeit braucht bis das Positivpitch wirkt.

Andreas : Du kannst Deinen Sender auch an einen Flugsimulator anschließen, die haben auch eine Kanalanzeige.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
torsten_156
Beiträge: 178
Registriert: 29.06.2008 13:36:55
Wohnort: 45772 Marl

#20 Re: Kurze Frage zur Gaskurve

Beitrag von torsten_156 »

BerndFfm hat geschrieben:V-Gaskurve bei Steller-Mode
Sorry, genau das meinte ich :roll:
**************************************
- T-Rex 500 CF; GCT ULTRA 430 mm; orig. Regler und Motor; 3xS9650 auf TS; Gyro GY-401 mit S9257
SLS-ZX 3700mAh 5S1P 18,5V 30C/55C - Hyperion G3 CX-5S 4000mAh (25C-45C); Futaba FF-7 mit Futaba R-617FS-Empfänger
ZMR250 mit 4S 1550 TATTU
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“